Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 14:29 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
genius4u hat geschrieben: stadionerlebnis hat geschrieben: Und zum System Bundesliga: Das System funktioniert in anderen Stadien auch wunderbar. Dort geht die Wirtschaft und Fangruppieren Hand in Hand (bei den einen leichter, bei den anderen weniger leicht, aber es wird sich zumindest arrangiert, weil jede Seite weiß, dass es ohne die andere nicht geht). Bei welchen Vereinen funktioniert denn der Profi-Fußball in der 1. BL noch nach dem guten alten Vereinsrecht? Meines Wissens jedenfalls nicht mehr bei denen die oben stehen. Im Gegenteil die nächsten rein wirtschaftlich geführten Vereine wie RB Leipzig stehen doch schon parat. Ohne Knete im Background sind die Vereine doch eh bald beliebig austauschbar. Da geht es doch um mehr aus bundesweiter Sicht bis hin zur N11. Da hängen nicht Millionen sondern Milliarden dran. MK hängt sich da doch nur dem Mainstream an und hofft durch seine Gelder plus befreundeten Gönnern Fußball hier dauerhaft zu etablieren. Ungeschickt und falsch beraten sicherlich. Aber ist es denn das Ziel der Rebellierenden, dass sich Hannover 96 irgendwo im unterklassigen Fußball wieder findet? Also ich sehe mich auch als Rebellierender, da ich nicht mehr ins Stadion gehe. Und wenn ich es täte, dann würde ich wahrscheinlich mitrufen. Aber ich bin weit davon entfernt, dass ich 96 unterklassig sehen möchte (wie ich auch von vielen anderen weiß, die sich ähnlich zu mir verhalten). Ich bin Realist und weiß, dass es ohne die Wirtschaft in Hintergrund nicht geht, das heißt aber noch lange nicht, dass die Gleichung: Wirtschaft ist involviert = Fangruppen müssen draußen bleiben gelten muss. Ich fiebere jetzt vor Sky mit dem Team mit. Es mag sein, dass es einige gibt, die 96 wieder unterklassig sehen wollen, aber Ausreißer gibt es immer und ich glaube, dass der große Teil der "Rebellierer gegen das System Kind" sich enger mit 96 beschäftigen / eine andere Verbundenheit haben als manch einer, der sich jetzt als Moralapostel hochschwingt. Ich bin dafür, dass im Stadion unterschiedliche Gruppieren mit ihren unterschiedlichen Interessen Platz haben sollten (Kinder, Rentner, Familien, Fanklubs, Ultras). Dass sich aber der Verein dieser Diversität in den Weg stellen möchte und am liebsten linientreue Kunden im Stadion integrieren möchte, halte ich für falsch und dieses tue ich auch kund (wie hier z. B. im Forum).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 14:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
stadionerlebnis hat geschrieben: ... Ich bin dafür, dass im Stadion unterschiedliche Gruppieren mit ihren unterschiedlichen Interessen Platz haben sollten (Kinder, Rentner, Familien, Fanklubs, Ultras). Dass sich aber der Verein dieser Diversität in den Weg stellen möchte und am liebsten linientreue Kunden im Stadion integrieren möchte, halte ich für falsch und dieses tue ich auch kund (wie hier z. B. im Forum). *Sign. - Das müßte doch jeder unterschreiben können. Wie wäre es wenn die Gegner der KMW-Rufer den Arsch in der Hose hätten und dieses Herrn Kind mal in einer Email mitteilen?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 14:49 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Ja, aber das gibt es doch im Grunde schon.
Im Süden den Familienblock, das eher gemischte Publikum auf der West, die Herren im gediegenen Alter auf der Ost und die mehr oder weniger Aktiven sowie die günstigen Stehplatzblöcke auf der Nord, wobei die Ultras ja ihren eigenen Block hatten/haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 14:53 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Eben. Jeder sollte sich erwünscht fühlen (was ja im Moment nicht mehr der Fall ist). Dass sich die Rote Kurve in letzter Konsequenz auflösen musste ist für mich ein Unding.
Aber gut, das hatten wir ja schon alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 15:09 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
Kuhburger hat geschrieben: Wie wäre es wenn die Gegner der KMW-Rufer den Arsch in der Hose hätten und dieses Herrn Kind mal in einer Email mitteilen? Verstehe ich auf mehreren Ebenen nicht: Woher weißt du, wie viele Mails Kind von den entsprechenden Personen bekommt? Du unterstellst ja, es sei keine einzige (oder verschwindend wenige) Warum genau sollte ich ihm überhaupt eine Mail schreiben? Für welches Ziel? Warum hat man "einen Arsch in der Hose", wenn man eine Mail schreibt? Das ist auf dem gleichen Niveau wie Internetforen vollschreiben oder über Twitter Kritik zu üben. Nicht verkehrt, aber mit Mut oder besonderem Einsatz hat es auch nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 15:15 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
stscherer hat geschrieben: Sagt dir das was?
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Ganz dünnes Eis! Der Artikel bezieht sich in erster Linie darauf, dass dir vom Staat nicht untersagt werden kann, wie du dich äußern darfst (innerhalb der gesetzlichen Richtlinien). Ob du bei mir zu Hause sagen kannst, dass dir meine Bilder nicht gefallen und ich dich deswegen rauswerfe oder dich auspfeife ist ein ganz anderes Paar Schuhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 15:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@prof Warum soll ich Dir ein Problem erklären, was Du nicht siehst? Es steht hier seitenweise. Du liest es und Du läßt es nicht an Dich heran. Du wirst daher nicht genügend Empathie aufbringen um damit etwas anzufangen. Und Empathie heißt nicht Meinung teilen, Empathie bedeutet in diesem Zusammenhang Verständnis für andere Standpunkte oder gar Gefühle.
Martin Kind und seine KGaA haben ein Feindbild aufgebaut und die Öffentlichkeit merkt nicht, dass dieses Feindbild zu einem großen Teil gegen Kinder und Jugendliche gerichtet ist! Dies zu unterstützen zu sollen ist für mich eine Zumutung. Du mußt das nicht teilen. Ist Deine Sache. Aber denke vielleicht noch mal drüber nach.
Ich habe damals der KGaA und Kind (jeweils) eine Email geschrieben, als der Fanszene die Verteilung von Flyern im Stadion verboten wurde. Habe von der Vorbildfunktion im Sinne unseres GG - Meinungsfreiheit für junge Leute gesprochen...
Du kannst Dir nicht vorstellen, welche menschenverachtenden Antworten ich bekommen habe. Der Tenor allerdings war, man befinde sich auf dem Boden des GG...
Das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht. Heute bin ich davon überzeugt, dass hinter der Haltung von KGaA und Kind ein planmäßiges System steckt. Ein System das einzig und allein Gewinnerzielung beabsichtigt und in dem Gefühle keinen Platz haben. Und so wird es über kurz oder lang auch für Gefühle im Stadion keinen Platz mehr geben. - Denk an meine Worte, wenn Du selbst betroffen sein wirst.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 15:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
prof96 hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Sagt dir das was?
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Ganz dünnes Eis! Der Artikel bezieht sich in erster Linie darauf, dass dir vom Staat nicht untersagt werden kann, wie du dich äußern darfst (innerhalb der gesetzlichen Richtlinien). Ob du bei mir zu Hause sagen kannst, dass dir meine Bilder nicht gefallen und ich dich deswegen rauswerfe oder dich auspfeife ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Das ist Blödsinn, weil es sich hier nicht um Deine vier Wände handelt, sondern um einen Verein (der sich dem GG verpflichtet sieht) und mit dem Stadion um einen öffentlichen Raum aus dem man nicht einfach nach Gusto Leute ausschließen kann.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 15:37 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
Kuhburger hat geschrieben: @prof Warum soll ich Dir ein Problem erklären, was Du nicht siehst? Es steht hier seitenweise. Du liest es und Du läßt es nicht an Dich heran. Du wirst daher nicht genügend Empathie aufbringen um damit etwas anzufangen. Und Empathie heißt nicht Meinung teilen, Empathie bedeutet in diesem Zusammenhang Verständnis für andere Standpunkte oder gar Gefühle. Vielleicht verstehen wir uns hier falsch. Ich habe das Problem schon verstanden und ich bringe auch Verständnis für das Problem an sich auf (die Reaktionen durch KMW lasse ich hier mal raus). Ich finde sehr wohl, dass Kind hier sehr sturr handelt (so wie ich die Ultras auch sturr finde). Beide Seiten machen Fehler, meiner Ansicht nach. Wenn du immer noch meinst, dass ich es nicht verstehe, dann erkläre es mir bitte besser. Was ich nicht verstehe ist, warum ICH als KMW-Rufe-Gegner deswegen eine Mail an Kind schreiben soll. Und was in so einer Mail drin stehen soll. Und was das bringen soll. Und warum ich dadurch einen "Arsch in der Hose" bekomme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 15:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das mit dem Arsch in der Hose war eine provozierende Formulierung. - Sorry dafür. Sollen tust Du gar nichts. Hilfreich wäre es aber vielleicht, wenn Du mal probierst eine Email an Kind zu senden (Du wirst eine Antwort bekommen!). In der könnte stehen, dass Du der Meinung bist, die Haltung der KGaA kommt Dir ein wenig stur vor... und was Dir sonst noch so einfällt. Z.B.: Warum sich der Verein unter seiner Führung nicht an Recht und Gesetz hält? Oder: Warum Gespräche mit Fanvertretern nicht protokolliert werden dürfen? (ich las das mal irgendwo) Bei Kind kommt die Botschaft an: Auch ganz normale Leute teilen nicht alle seiner Ansichten. Und Du wirst lernen, dass es ihm - ganz persönlich auf Dich bezogen - egal ist. Du wirst lernen: Du bist ihm egal. Und zur Frage der Sturheit insgesamt: Es ist nicht schlüssig die Verhaltensweisen einzelner Fans und die Haltung eines Vereinspräsidenten gegen einander aufzurechnen. Letzterer hat eine Verantwortung fürs große Ganze - das ist eine ganz andere Qualität. Wer sich wirklich interessiert, sollte dies gelesen haben: http://www.hannover96.de/CDA/fileadmin/ ... agung_.pdf Es handelt sich um einen Vortrag von Martin Kind. Ihr seht, Fans kommen hier als Stichwort - auch nicht die gemäßigten übrigens - überhaupt nicht vor. Wer glaubte, Martin Kind drücke sich in Interviews manchmal komisch - sozusagen unbeholfen - aus, der ist auf dem Holzweg. Martin Kinds Sprache ist exakt und ehrlich. Er sieht sein Produkt genau so. Fans sind ihm egal, soweit sie nicht flächendeckend als Kunden ausfallen. Gefühle in Sachen Fußball sind ihm suspekt und dienen schlimmstenfalls zur Verschleierung der Absicht sein Produkt zu beschädigen und seinen Zielen im Weg zu stehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 18:38 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
Kuhburger hat geschrieben: Und zur Frage der Sturheit insgesamt: Es ist nicht schlüssig die Verhaltensweisen einzelner Fans und die Haltung eines Vereinspräsidenten gegen einander aufzurechnen. Letzterer hat eine Verantwortung fürs große Ganze - das ist eine ganz andere Qualität.
Man kann nicht jedes Missverhalten jedes einzelnen Fans analysieren. Aber das einzelner Fanorganisationen schon. Insbesondere wenn wiederkehrend gleiches Fehlverhalten gezeigt wird, kann ich das nicht anders bewerten als das Verhalten des Präsidenten. Wenn beide nicht mehr auf Dialoge setzen, sehe ich das als Sturheit. Auf beiden Seiten Kuhburger hat geschrieben: Wer sich wirklich interessiert, sollte dies gelesen haben: http://www.hannover96.de/CDA/fileadmin/ ... agung_.pdf Es handelt sich um einen Vortrag von Martin Kind. Ihr seht, Fans kommen hier als Stichwort - auch nicht die gemäßigten übrigens - überhaupt nicht vor. Wer glaubte, Martin Kind drücke sich in Interviews manchmal komisch - sozusagen unbeholfen - aus, der ist auf dem Holzweg. Martin Kinds Sprache ist exakt und ehrlich. Er sieht sein Produkt genau so. Fans sind ihm egal, soweit sie nicht flächendeckend als Kunden ausfallen. Gefühle in Sachen Fußball sind ihm suspekt und dienen schlimmstenfalls zur Verschleierung der Absicht sein Produkt zu beschädigen und seinen Zielen im Weg zu stehen. Den Vortrag finde ich schwer einzuschätzen. Der Rahmen in dem der Vortrag gehalten wurde, war anscheinend ja schon eine Veranstaltung in der es um Fußball als Marke geht. Ich finde Fußball als Marke eigentlich erstmal sehr normal. Das macht jeder Verein so. Jeder will gut dastehen. So ist die Entwicklung nun mal, damit die ganze Qualität der Spieler noch bezahlt werden kann. Da hat das Fan-sein erstmal gar nichts zu suchen. Man darf dabei selbstverständlich die Fanbasis nicht einfach vernachlässigen. Die muss aber auf einer anderen Ebene gepflegt und behandelt werden. Deswegen gehen mir die ganzen Argumente die nur "KGaA", "Premiummarke" und "VIP-Logen" dumpf erwähnen auch gehörig auf die Nerven. Das eine schließt das andere ja prinzipiell nicht aus. Schalke schafft das ja auch irgendwie. Ob ihm Fans komplett egal sind? Als Gegenbeispiel würde ich hier tatsächlich mal den offenen Brief anbringen. Selbst wenn man die Ablehnung gegen Ultras darein interpretiert, wird hier zumindest erkannt, dass keine Stimmung nun wirklich auch nicht zuträglich ist. So ganz egal können ihm die Fans (unabhängig vom Kunde-sein) dann ja auch nicht sein. Auch wenn er wohl auch kein großer Verteidiger jbeliebiger Fankultur ist/werden wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 19:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
prof96 hat geschrieben: ... Man kann nicht jedes Missverhalten jedes einzelnen Fans analysieren. Aber das einzelner Fanorganisationen schon. Insbesondere wenn wiederkehrend gleiches Fehlverhalten gezeigt wird, kann ich das nicht anders bewerten als das Verhalten des Präsidenten. Wenn beide nicht mehr auf Dialoge setzen, sehe ich das als Sturheit. Auf beiden Seiten Sturheit auf beiden Seiten sehe ich auch. Nur welche Seite sollte denn eigentlich eine Vorbildfunktion erfüllen? Kind mit seinen Anweisungen zum Rechtsbruch steht da mE sehr viel schlechter da. Und übrigens welche Fan-Organisation meinst Du?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:01 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Kuhburger, du schreibst davon, der Verein hält sich nicht an Recht und Gesetz und Kind gebe Anweisung zum Rechtsbruch.
Dazu richtet sich sein Vorgehen gezielt gegen Kinder und Jugendliche.
Bei aller Emotionalität sind genau das die Zuspitzungen, die die Gräben größer werden lassen, Fans aufhetzen und m.E. den Sachverhalt einseitig und verkürzt wiedergeben.
Nüchtern betrachtet drehen wir uns seit dem Derby im Kreis. Es ist auf beiden Seiten wenig bis gar nichts passiert, um aufeinander zuzugehen.
Die Ultras/Rote Kurve Fans regen sich auf, dass sie in dem Brief nicht explizit erwähnt werden, haben ihrerseits aber auch nicht im geringsten eine Dialogbereitschaft angezeigt.
KMW scheint sich mittlerweile wortwörtlich bei vielen als einziges verbleibendes Ziel manifestiert zu haben. Das ist für Kind natürlich keine Option.
Insofern können noch eine ganze Weile lang Briefe und Emails ausgetauscht werden.
Was bleibt, ist die traurige Realität rund um das Stadion, an die wir uns gewöhnen müssen oder eben wegbleiben. Das ist umso mehr schade, weil man gegen München in einigen Phasen ein kurzes Aufflackern der Vergangenheit wahrnehmen konnte, was auch bei den Spielern ankam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:11 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1639 Wohnort: Neumünster
|
Das aufeinander zu gehen setzt aber auf beiden Seiten die Fähigkeit zur Reflektion des eigenen Verhaltens voraus. Bei der "Fan" Gruppierung Ultras sehe ich das überhaupt nicht, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
Wer auf der einen Seite Abmachungen mit Kind mit Bengalos und Schlägereien gutiert, der darf sich auf der anderen Seite nicht über "verschlossene Türen" beschweren.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:24 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Ich glaube, wir würden in dieser Debatte sehr viel gemütlicher diskutieren, wenn vll. mal mit der Mär aufgehört wird, Hannover hätte eine 1500 Leute umfassende Ultra-Szene. Ernsthaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kerze, die Aktion vor dem BS-Spiel war ein Rechtsbruch, da beißt keine Maus den Faden ab. So etwas würde anderswo für einen Rücktritt reichen. Und dass es sich bei vielen aktiven Fans noch um Jugendliche handelt, ist doch auch nicht strittig.
Ich vertrete daher den Standpunkt, dass Martin Kind den Verein nicht in würdiger Form führt. Frage mich auch, warum der Aufsichtsrat nicht handelt?!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:27 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Martin Kind und seine KGaA haben ein Feindbild aufgebaut und die Öffentlichkeit merkt nicht, dass dieses Feindbild zu einem großen Teil gegen Kinder und Jugendliche gerichtet ist! Das halte ich für eine böswillige Unterstellung. Woran machst du das fest? Wieso sind Kinder und Jugendliche ein aufgebautes Feindbild? Sorry, aber mit dieser Aussage übertreibst du in meinen Augen maßlos. Kuhburger hat geschrieben: Willst Du damit behaupten, dass Dialog und Integration zum Abstieg führen und Ausgrenzung und Verbannung den Klassenerhalt sichern, Genius? Das habe ich doch nirgends behauptet. Wie kommst du zu derartigen Schlussfolgerungen und warum verzerrst du die Zusammenhänge. Ich habe des öfteren hier betont, dass ich MK Maßnahmen und Handlungen nicht gut heiße !!! Und ich kann verstehen, dass man wegen verschiedenster Erlebnissen rebelliert. Das einzige was ich persönlich aktuell total bescheuert finde und mich wütend macht ist, dass die KMW-Rufer der Mannschaft schaden. Auf meine mehrfache, persönliche Nachfrage habe ich von KMW-Rufern Antworten gehört, dass ihnen ein Abstieg egal sei. Mit einer derartigen Gleichgültigkeit disqualifizieren sich diese Leute als Fans von Hannover 96, weil man dem Verein bewusst einen Schaden zufügen will. Aus meiner Sicht hat das mit MK gar nichts mehr zu tun. Neben der Mannschaft müssen zudem "normale" Fans die keinen persönlichen Gräuel gegen Herrn Kind hegen oder denen er egal ist unter der Stimmung leiden. Im Umkehrschluss bedeutet das nichts anderes, dass die absolute Mehrheit im Stadion unter den Egoismen einer Minderheit leiden muss. P.S.: Auf die Frage "wie es nach MK weitergehen soll" bekam ich von KMW-Rufern die Antwort, dass sich das dann schon von selber regelt oder man es nicht wisse. Na super 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:49 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Genius, ich verstehe Deine Wut, wenn Du keine Antworten bekommst. Verstehst Du auch die Wut von Leuten, wenn sie keine Antwort bekommen?
Frage mal bei Kind nach seiner Verantwortung (des Vereins) für junge Leute in dieser Gesellschaft an. Du wirst zu dem Schluß kommen: Der Mann hat in dieser Hinsicht kein Verantwortungsgefühl, gleichwohl die Anwort der KGaA noch viel schlimmer war... Martin Kind hat nichts, aber auch gar nichts zu geben, wenn es um Dialog geht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:52 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Kuhburger hat geschrieben: Kerze, die Aktion vor dem BS-Spiel war ein Rechtsbruch, da beißt keine Maus den Faden ab. So etwas würde anderswo für einen Rücktritt reichen. Ich würde nicht von Rechtsbruch sprechen, sondern davon, dass 96 mit seiner Rechtsauffassung vor Gericht unterlegen war. Passiert täglich zigtausend mal in Deutschland. Die taktischen Winkelzüge mit dem Befangenheitsantrag fand ich da schon eher unangenehm. Da bezweifle ich allerdings, dass dieser auf Kinds Mist gewachsen ist. Spielt aber letztlich keine Rolle. Vermutlich wird es irgendwann so weit kommen, dass kaum noch einer weiß, wie oder warum dieser Streit mal angefangen hat. Es geht beiden Seiten dann nur noch ums Prinzip.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 21:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
kerze hat geschrieben: ... Die taktischen Winkelzüge mit dem Befangenheitsantrag fand ich da schon eher unangenehm. Da bezweifle ich allerdings, dass dieser auf Kinds Mist gewachsen ist. ... Geh mal bitte davon aus, dass dies Chefsache war...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|