Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 77 | [ 1538 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 77  Nächste
 Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 15:54 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
RedWilly hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
ok, jetzt wird es persönlich, jetzt werde ich es für meinen Teil beenden. Auf dieser Ebene macht es keinen Sinn.

@kai1896
Du solltest meine Aussagen dort schon richtig lesen. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, daß jemand sich als Fan von 96 aufspielt und grundlos die Fans eines anderen Vereins beleidigt. Aber ich habe es nicht nötig, allen mitzuteilen, wieviele Jahre oder auf welche Weise ich schon die Roten unterstützt habe. Und meine Meinung über RR darf ich doch noch sagen, oder? Komischerweise setzt sich aber niemand der Pro-RR-Fraktion mit den reichlichen Argumenten gegen RR auseinander. Warum ist denn das einzig Positive derzeit der Umstand, daß die anderen Abstiegskandidaten (derzeit?) noch weniger auf die Reihe bekommen als wir.

Aber egal, persönlich anmachen lassen kann ich mich auch woanders. :roll:


Wenn Du schon seit Jahren 96 Fan bist, was ich Dir nicht abspreche, dann wirst Du wissen, was nach Trainerentlassungen passiert ist (wobei eben der Wechsel von Ehrmantraut zu Rangnick eine rühmliche Ausnahme ist). Leider hatte man bei 96 nie die Geduld, die ein Trainer auch mal in einer schlechten Phase braucht und der folgende Trainerwechsel hat nur anfangs was gebracht. Und zu den Gegenargumenten zu RR, tja, der Erfolg, auch wenn es in den letzten Spielen anders aussah, gibt ihm recht, er steht nun mal auf dem 10. Platz.

Nach dem Stuttgart Spiel stehen wir maximal auf dem 12. Platz und dann schaue ich auf die Mannschaft, den Trainer und die folgenden Spiele. Sollten sich dann Schwächen zeigen, muss man diese analysieren und die Fehler aufdecken. Nur ob diese dann ein Trainerwechsel ausmerzen kann, wage ich zu bezweifeln.

Zu unserem 10. Platz, kann keiner was, außer ein paar Blindstarter, die am Ende der Saison vor uns stehen werden (HSV, Berlin..) Man sollte die Tendenz und im Moment nicht den Tabellenplatz betrachten :wink: :?: :!:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich habe mich nur dagegen gewehrt, daß jemand sich als Fan von 96 aufspielt und grundlos die Fans eines anderen Vereins beleidigt. Aber ich habe es nicht nötig, allen mitzuteilen, wieviele Jahre oder auf welche Weise ich schon die Roten unterstützt habe.


Und damit hast Du auch völlig recht! Jeder, der hier regelmäßig postet ist mit Sicherheit ein "echter" Fan, oder warum würde man sonst die Zeit investieren? Einige sehen sich ja gerne als "Fan-Elite" an, weil sie zu jedem Auswärtsspiel fahren oder schon seit 30 Jahren eine DK haben. Das ist wirklich arm. Jeder, dem der Verein sympathisch ist und der für die Roten ist, ist ein echter Fan. Ob seit 500 Jahren oder seit gestern spielt keine Rolle.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:06 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@Discostu
Ich nehme mir Deine Hinweise zu Herzen.

RedWilly hat geschrieben:
Nach dem Stuttgart Spiel stehen wir maximal auf dem 12. Platz und dann schaue ich auf die Mannschaft, den Trainer und die folgenden Spiele. Sollten sich dann Schwächen zeigen, muss man diese analysieren und die Fehler aufdecken. Nur ob diese dann ein Trainerwechsel ausmerzen kann, wage ich zu bezweifeln.


Ich habe meine Meinung dazu schon mal ausführlich bekanntgegeben, und zwar am 10.11.2003 09:45 - ich will mich nicht selbst zitieren, aber da habe ich Einiges geschrieben, was mich zu meiner ablehnenden Haltung bzgl. RR veranlaßt hat.

Ich bin eben der Meinung, daß jetzt noch Zeit ist, in Ruhe über einen neuen Trainer - oder einen alten Trainer mit neuen Ansichten - nachzudenken. Und wenn man (wie ich) am Anfang der Woche zu der Auffassung gekommen wäre, daß es mit dem alten Trainer mit den alten Ansichten nicht weiter geht. dann hätte ein neuer Trainer nach dem Bremen-Spiel 3 Wochen Zeit gehabt, sich einzurichten (denn eine Niederlage in Stuttgart ist wohl kaum zu vermeiden).

Und nehmt doch mal das heutige Beispiel: wie würdet Ihr denn am nächsten Tag Eure Arbeit machen, wenn Ihr gerade zum ersten Mal Vater geworden seid und Euer Chef verbietet Euch, zu Eurer Frau und Eurem Kind zu fahren? Was ist denn das für eine Menschenführung. Da hätte es doch wirklich einen passenderen Augenblick gegeben, dem kleinen Möchtegern-Star seine Grenzen zu zeigen.

OK, RR ist in die Ecke getrieben und wird vielleicht auch von MK gemobbt, und in so einer bescheidenen Situation macht man Fehler, aber ich denke, es geht doch um 96 und nicht um RR. Und Geduld hatte der Verein doch nun wirklich lange.

Alternativen werden hier diskutiert, mit denen sollte man sich auseinandersetzen. Vielleicht führt das auch zu dem Ergebnis, daß es derzeit keine Alterntiven zu RR gibt. Ich denke aber, daß Pagelsdorf, Geyer oder Meyer vielleicht in der Lage wären, die Mannschaft nach Ihren derzeitigen Möglichkeiten auszurichten und das offensichtlich gestörte Respektverhältnis Trainer - Mannschaft wieder herzustellen.

Wenn man aber jetzt nicht diskutiert, wo noch nicht der Super-GAU in Form von Perspektivlosigkeit in der Mannschaft und Abstiegsplatz eingetreten ist, wann denn dann? Und wenn RR tatsächlich so ein toller Trainer ist, dann werden ihn doch diese Anwürfe hier im Forum oder dort im Verein kalt lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:10 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
der rote hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Ich habe mich nur dagegen gewehrt, daß jemand sich als Fan von 96 aufspielt und grundlos die Fans eines anderen Vereins beleidigt. Aber ich habe es nicht nötig, allen mitzuteilen, wieviele Jahre oder auf welche Weise ich schon die Roten unterstützt habe.


Und damit hast Du auch völlig recht! Jeder, der hier regelmäßig postet ist mit Sicherheit ein "echter" Fan, oder warum würde man sonst die Zeit investieren? Einige sehen sich ja gerne als "Fan-Elite" an, weil sie zu jedem Auswärtsspiel fahren oder schon seit 30 Jahren eine DK haben. Das ist wirklich arm. Jeder, dem der Verein sympathisch ist und der für die Roten ist, ist ein echter Fan. Ob seit 500 Jahren oder seit gestern spielt keine Rolle.


Ich habe leider nicht seit 30 Jahren eine DK, aber seit 35 Jahren eine Fahne von 96 - zählt das ?? :roll: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:12 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ich habe leider nicht seit 30 Jahren eine DK, aber seit 35 Jahren eine Fahne von 96 - zählt das ?? :roll: :lol:


Mmm... na ja, um sicher zu gehen, solltest Du vielleicht noch die Bettwäsche kaufen! :wink:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
stscherer hat geschrieben:
Und nehmt doch mal das heutige Beispiel: wie würdet Ihr denn am nächsten Tag Eure Arbeit machen, wenn Ihr gerade zum ersten Mal Vater geworden seid und Euer Chef verbietet Euch, zu Eurer Frau und Eurem Kind zu fahren? Was ist denn das für eine Menschenführung. Da hätte es doch wirklich einen passenderen Augenblick gegeben, dem kleinen Möchtegern-Star seine Grenzen zu zeigen.


Das habe ich allerdings anders verstanden:

die böse NP hat geschrieben:
Vergangene Woche eskalierte der Streit. Donnerstag ging Mo mit seiner schwangeren Freundin ins Krankenhaus. Die beiden wurden dann aber nach Hause geschickt, dennoch erschien Idrissou nachmittags nicht zum vereinbarten Belastungstest, der über den Einsatz gegen Werder entscheiden sollte.

Mos Freundin Selin Vanli erinnert sich ungern daran: „Ich lag in den Presswehen, da hat der Teammanager Westphal angerufen und wollte, dass Mo zum Training kommt.“

Freitagmorgen kam Töchterchen Aaliyah zur Welt. „Mo ist vor allem sauer auf Rangnick, weil er nicht zu uns durfte“, berichtet die Mutter. Der Coach wollte Idrissou Freitag von 19 bis 21 Uhr ins Friederikenstift lassen, doch zu der Zeit war es Mo zu voll.

Sonnabendmorgen durfte er dann von 7.30 bis neun Uhr zum Baby, nachmittags wurde er in der zweiten Halbzeit gegen Bremen eingewechselt. Abends hat sich Idrissou übergeben.


Ist zwar müssig, darüber zu diskutieren, aber Mo erscheint hier auch nicht gerade heilig... vermutlich hätten beide die Sache schnell bereinigen können, aber durch Mos arrogante Art auf dem Platz erscheint er mir hier nicht wirklich als Opfer...

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:19 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Mein Gott, was geht dieser Thread gerade aus den Fugen...
Das ganze Hickhack um die Neuverpflichtungen der letzten Jahre, um RRs Körpersprache, um irgendwelche halben Sätze, die er in Premiere gesagt oder nicht gesagt hat...
Fakt ist: Unter den neuen Spielern der letzten zwei Jahre waren in der Tat eine Menge Flops, aber auch schon die eine oder andere Entdeckung.
Fakt ist auch: Unter RR hat die Mannschaft (und zwar im wesentlichen die, die er von Ehre geerbt hat) in der Aufstiegssaison so guten Fußball gespielt, wie wir es in Hannover seit Ewigkeiten nicht erlebt haben - wenn überhaupt jemals.
Fakt ist aber auch: Auch schon in der letzten Saison gab es Krisenmomente, in denen RR einen angeschlagenen Eindruck machte. Und hätte Jiri Stajner nicht gegen Gladbach in der Nachspielzeit getroffen (und zwar nach eher schlechter Mannschaftsleistung), wäre es mit dem Klassenerhalt im Endspiel in Bielefeld noch mal ziemlich kritisch geworden.

Für mich ist die entscheidende Frage die: Würde ein anderer Trainer es JETZT besser machen oder nicht? Und da glaube ich einfach nicht, daß es ein Wechsel bringen würde. Ich bin überzeugt, daß man jetzt einige gestandene, aber formschwache Leute pausieren lassen und dafür Nachwuchsleute bringen sollte (Mertesacker für Zuraw, Kosta oder Vini; Pfingsten oder Lindemann ins Mittelfeld). Aber genau das würde ein neuer Trainer bestimmt nicht tun. Der würde dafür sorgen, daß ein paar Leute drei, vier Spiele lang keine Ausrede mehr hätten und daher mehr bringen würden, und dann wäre es auch schon wieder vorbei - und schlechter als zuvor.
Eine Trainerentlassung und Abfindung kostet einen Haufen Geld. Investiert das lieber in eine Jaime-Sanchez-Rückholaktion zur Winterpause!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RedWilly hat geschrieben:


Und außerdem, selbst mit einem neuen Trainer müßten wir mir der jetztigen Mannschaft trotzdem am Samstag in einer Woche gegen den VFB antreten.

Das ist das bisher beste Argument, das ich hier gelesen habe. Ein neuer Trainer würde als erstes neue Leute haben wollen, weil er sofort merken würde, dass er mit dieser Rumpftruppe nicht die Klasse halten wird.
Also: Geduld, bis alle (damit meine ich nicht den Stinkstiefel aus Partyland) wieder da sind. Dann ist es auch mit der Trainerdiskussion schnell wieder vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 16:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
stscherer hat geschrieben:
@Discostu
Ich nehme mir Deine Hinweise zu Herzen.


Das galt nicht nur Dir, sondern auch Kai1896 und eh allgemein.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 17:21 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Ich wollt' nur noch sagen: Ich habe mich hier nicht gegen Positionen oder Argumente verwehrt - nur gegen das polemische, gebetsmühlenartig wiederholte Anprangern der schlechte Lage in Verbindung mit dem Ruf nach Rangnicks Kopf.

Meine Meinung ist bekannt:
- Rangnick ist ein guter Trainer, der beste bei 96 seit ich mich erinnern kann.
- Die für die Krisensituation ursächlichen Probleme sind nicht hauptsächlich Rangnick anzulasten.
- Ein Trainerwechsel würde sowohl kurz- als auch langfristig die Lage von 96 verschlechtern.

Damit und mit meinem Schlußappell ziehe ich mich aus dieser Diskussion endgültig zurück.

Ralle muß Trainer bleiben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 17:24 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Vielleicht sind die ursächlichen Probleme nicht grundsätzlich RR anzulasten,wobei man ihm eine gehörige Portion Anteil zuschreiben darf, aber er ist leider auch nicht in der Lage,diese Krise zu bewältigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 17:27 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
chelsea hat geschrieben:
Vielleicht sind die ursächlichen Probleme nicht grundsätzlich RR anzulasten,wobei man ihm eine gehörige Portion Anteil zuschreiben darf, aber er ist leider auch nicht in der Lage,diese Krise zu bewältigen.

Das wird man meines erachtens erst beurteilen können, wenn die letzten Spiele der Hinrunde gespielt sind. Und wenn wir mindestens 4 Punkte geholt haben, sehe ich persönlich keinerlei Bedarf für einen neuen Trainer.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2003 13:22
Beiträge: 976
Wohnort: Laatzen Umgebung


Offline
Ich halte RR für einen richtig guten Trainer und ich kann mir eigentlich keinen besseren, der zu unserer Mannschaft passen würde vorstellen. Wieso dann einen Trainerwechsel? Kostet eh nur zu viel Geld, dass man lieber in Spieler investieren sollte denn die können die Tore schiessen und nicht der Trainer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Zitat:
Leute, auch bei der schärfsten Diskussion, bitte immer dran denken, das der Diskussionspartner ein menschliches Wesen ist. Ich weiß nicht, ob ihr euch am Stammtisch genauso anpaulen würdet!


Aber sicher, da könnte ich die Leute umhauen die anderer Meinung sind. :lol: :lol: :lol: Sorry das war ein Scherz bevor es einer falsch versteht.


@Discostu du hast vollkommen Recht,ich unterstelle mal das alle hier nur eins wollen, das unsere Roten guten und erfolgreichen Fußball spielen.Und das sich 96 Fans untereinander anmachen und beleidigen geht wirklich zu weit,egal wie jeder über RR denkt,es sollte sachlich bleiben.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 23:32 
Mein 1000ster Beitrag ... dedicated to Ralf Rangnick ! :lol:

Die Diskussion um unseren Trainer hat m.E. teilweise recht bizarre Formen angenommen ...

... sie ist nicht nur in diesem Thread von Unsachlichkeiten, Unkenntnis, Unterstellungen und haltlosen Vermutungen geprägt gewesen, die nach meiner Auffassung einfach nur unfair sind und der Arbeit des Trainers, seinem Wirken und seinem Wesen nicht gerecht werden.

Es hat aber einige Kritikpunkte am Trainer, seiner Außenwirkung und seiner Arbeit gegeben, die ich nachvollziehen kann.

Einige Ansichten seiner Kritiker, über seine gemachten Fehler teile ich sogar ...

... Uneinigkeit besteht jedoch wohl definitiv über Konsequenzen, die nach Auffassung seiner Gegner zu ziehen wären.

Bevor ich mich im Folgenden zu meinen eigenen Standpunkt Stellung beziehe und mich zu diesem Thema auslasse, muss ich mal einen wichtigen Hinweis loslassen, den jede(r) Andere in seiner/ihrer Beurteilung und den entsprechenden Postings bedenken sollte :

Jeder von uns beurteilt die Arbeit Rangnick als Aussenstehender und kann daher nur Vermutungen über die tatsächlichen Gegebenheiten anstellen.

Trotzdem Kritik und Beurteilung auch aus dieser Lage selbstverständlich zulässig sind, sollte sich jede(r) dies mal etwas genauer überlegen, bevor hier weiter vermehrt "unseriöse" Vermutungen und die eigene Meinung als gegebene und unverrückbare Tatsachen wiedergegeben werden !

Genug der Vorrede ... der Beitrag wird auch so noch lang genug werden ! ;-)


Ein Blick in die jüngere Vergangenheit dürfte sich eigentlich erübrigen, trotzdem möchte ich wenigstens kurz daran erinnern, daß Rangnick bereits durchaus und gerade auch in Hannover bewiesen hat, ein hervorragender Fussballtrainer zu sein.

Beleg dafür ist nicht nur der glanzvolle Aufstieg, der heutzutage vielleicht als "Selbstläufer" bezeichnet wird, den wir aber 100%ig in erster Linie dem Trainer, seinem Verständnis von Fussball und seiner taktischen Ausrichtung zu verdanken haben.

Die Roten haben begonnen, uns wieder richtig Spaß zu machen !

An die Zeiten vor Ralf Rangnick (nehmen wir mal den Zeitrahmen von 10 Jahren) muss ich an dieser Stelle wohl nicht noch extra erinnern.

Beweisen muss Rangnick uns noch nicht einmal, daß er sich aus einer prekären Lage wieder befreien kann ... genau dies hat er in der letzten Saison nämlich gezeigt, indem er uns als sportlich Verantwortlicher vor dem Abstieg bewahrt hat.

Sicherlich ... er war es nicht alleine, der den Erfolg, welcher nach heftigen Rückschlägen wiederkehrte, zurückbrachte ... diverse Umstände führten dazu, daß Hannover 96 seinem Anspruch gerecht wurde und im "Niemandsland" der Tabelle landete.

Dieses Niemandsland ... und das scheint niemandem so richtig klar zu sein, bringt es zwingend mit sich, daß man sich nahezu latent in Abstsiegsgefahr befindet ...

... eine schwarze Serie und Du hängst unten drin !

... eine Glückssträhne und Du spielst um den Platz an der Sonne !

Für Hannover 96, sein Umfeld und damit auch gerade für den Trainer eine nahezu fatale Situation !

Aktuell hängt 96 in einer schwarzen Serie, die uns den Abstiegsrängen wieder gefährlich nahe bringt.

Der Trend scheint weiter anzuhalten und die ersten panischen Reaktionen sind demnach nur allzu logisch.

Fans, die vielleicht zu oft in Rtg. Uefa/UI-Cup geschnuppert haben, ...

... dies aber selbst vielleicht nicht ganz wahrhaben wollen, wenn sie von einstelligen Tabellenplätzen, erfolgreichem Fussball etc. reden,...

... sind immer die Ersten, die entsprechend reagieren.

Bedient und begleitet werden sie von denjenigen, die Rangnick vielleicht schon seit dem letzten Spieljahr und der letzten Krise weitaus verhaltener gegenüberstehen oder sich mit der offensiven und durchaus riskanteren Spielweise von R.R. ohnehin nicht einverstanden erklären.

Ich kann das bedingt nachvollziehen ...

... zu oft mussten wir in der letzten Saison, aber auch bereits in dieser Spielserie enttäuscht aus dem Stadion gehen und haben uns verärgert gefragt, was für laienhafte Tölpel Trainer und Mannschaft sind, z.B. ob der immer wiederkehrenden Gegentreffer in den letzten Minuten einer Partie.

Nicht nur die Mannschaft musste Lehrgeld zahlen ... wir ebenfalls.

Ziemlich hart werden wir dazu gezwungen einzusehen, daß unser Verein, insbesondere die Mannschaft und demzufolge natürlich auch der Trainer offensichtlich noch immer nicht ganz in der ersten Bundesliga angekommen sind und sich teilweise/zeitweise schwer tut.

Bloß wer hat das wirklich anders erwartet ?

Andererseits war die Truppe doch auch schon oft genug für Überraschungen gut, die Ihr keiner zugetraut hätte.

Insgesamt ist demnach doch wohl festzustellen, daß der erfolgreiche Weg, welcher auch mit R.R. eingeschlagen wurde und zu dem er seinen Beitrag bis hierher geleistet hat, auch zur Zeit weiter beschritten wird.

Die Stolpersteine werden nur auch mal von Zeit zu Zeit etwas größer ausfallen ... wer damit aber ebenfalls nicht gerechnet hat und innerhalb dieser "Proben" panisch reagiert, der wird den Verein in die erfolglose Vergangenheit zurückversetzen ... dessen bin ich mir sicher !

Zur Zeit stehen wir sicherlich in einem Mißverhältnis ... Mannschaft und Trainer sind uns ggü. in der Pflicht und mit absoluter Sicherheit gibt es im Fussball Abläufe und Situationen, die eine Entscheidung zum Trainerwechsel unumgänglich machen.

Ich wiederhole, ... wer diesen Zeitpunkt jetzt bereits für überschritten oder gekommen hält, will zwangsläufig in der Tradition der unrühmlichsten Präsidenten und ihren zweifelhaften Personalentscheidungen (die eine Fülle von weiteren Folgen beinhalten) fortfahren.

Das kann nicht unser Ziel und Maßstab sein !

Sicherlich ... Ergebnisse und die Spielweise unseres Teams wie in Dortmund, Braunschweig (gerade Braunschweig !) und jüngst gegen Bremen führen zur Unzufriedenheit und könnten gemeinsam mit einigen Begleiterscheinungen (deren Ursache vielleicht manchmal eher medial bedingt sind) ebenfalls zu der Auffassung führen, daß R.R. sein Pulver verschossen hat.

Ich denke, daß eine Frist bis zur Winterpause jedoch angemessen wäre und erst zu diesem Zeitpunkt gehandelt werden sollte, falls die Verantwortlichen zu der Erkenntnis gelangen sollten, daß der Trainer im Interesse des Vereins (welches an erster Stelle steht !!) ausgetauscht werden muss.

Sollten sie diese Erkenntnis, aufgrund ihrer verbesserten Einsicht und Nahaufnahme der Situation, bereits jetzt gewonnen haben würde ich M.K. und R.M. durchaus zutrauen, daß sie schnell handeln würden, sollten sie sich dadurch eine Verbesserung erhoffen.

Sie tun es nicht ... ergo sind auch die Fans m.E. durchaus ein wenig in der Pflicht, diese Entscheidung der Verantwortlichen, denen wir bis hierhin meist zugejubelt und ob des Erfolges und ihren Kompetenzen vertraut haben, weiterhin zu vertrauen und dem Verein beizustehen.

Denn auch in dieser Hinsicht stehen die Belange des Vereins an erster Stelle und nicht die persönlichen Eitelkeiten verschiedenster Hobbytrainer, die sowieso und immer alles besser machen würden. ;-)

Zumindest fair in der Beurteilung sollte man bleiben, Beispeile für gegenteiliges Verhalten sind schnell gefunden, schließlich macht der Trainer in den Augen einger Fans nix mehr richtig ... bzw. ihm wird eh nicht die Chance dazu gegeben.

Sitzt der Trainer bei einer hohen Niederlage auffällig ruhig auf seiner Bank, agiert er demzufolge hilflos ... würde er schreien, gestikulieren, toben und unentwegt am Spielfeldrand auf- und abrennen ... die Beurteilung würde wohl nicht anders ausfallen.

Gibt er den Spielern zu viel Freiraum, genießt er angeblich zu wenig Respekt und Autorität ... so ist er außerdem zu lasch und erreicht die Mannschaft nicht mehr.

Zieht er dann die Zügel in Sachen Disziplin und Verhalten der Spieler an, ist er natürlich alleine Schuld am internen Stress mit dem jeweiligen Spieler (der übrigens nach Meinung derselben Fans knapp vorher noch eine härteren Umgang verdient hätte) und es ist auch wieder verkehrt ...

... sogar Fehler im menschlichen Umgang werden ausgemacht.


Es ist zum Verrücktwerden ... aber jedem, insbesondere auch mir ist natürlich klar ... nur eines kann Rangnick tatsächlich den Kopf retten ...

... neben dem bisherigen langfristigen nun auch möglichst schnell wieder der für Alle besser sichtbare und kurzfristige Erfolg.

Ich wünsche ihm/mir, daß sich dieser bis zur Winterpause wieder einstellen wird und wir mit 20+x Punkten die Rückrunde abschließen werden.

Wie zum gleichen Zeitpunkt in der ersten Halbserie der letzten Saison stehen die Zeichen dafür eigentlich nicht so schlecht ...

... hoffen wir gemeinsam, das Team und sportliche Leitung dazu gelernt haben, sie einige Tugenden und alte Spielstärke wiederentdecken, insbesondere aus der ähnlichen Situation der letzten Saison gelernt haben und sich auch unter Mithilfe der Fans aus dieser Situation befreien.

Die Qualität haben sie prinzipiell alle ... das haben sie in der letzten Bundesligasaison bewiesen.

Verschiedene Umstände haben dazu geführt, daß diese im Moment vermisst wird ... sie liegen nicht alle in der Schuld des Trainers !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2003 23:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ein gelungener beitrag Svennypenny.........

Ich möchte mich nicht zu jeder Zeile Deines postings äußern, allerdings möchte ich Dir die Frage stellen, ob man/Trainer sich nicht auch abnutzen kann. Ja das er auch in seinen Mitteln, die zum Erfolg führen, in eine Sackgasse gefahren sein kann. Du hast einige Punkte angeführt.

Warum kippt die Mannschaft oftmals zum Ende eines Spieles um, was unweigerlich zu schmerzhaften Punktverlusten geführt hat?

Warum gewinnt man von 23 Heimspielen nur 5 Stück und spielt hier unvariabel immer mit dem selben System. Selbst wenn eine andere taktische Variante vorgegeben wird ( USA im Mittelfeld ), spielt dieser kurze Zeit nach dem Anpfiff wieder auf seiner angestammten Position?

Warum ist die Mannschaft in dieser Saison so undiszipliniert und kassiert eine Sperre nach der anderen?

Warum werden Baustellen ( Herr S. ) lange thematisiert und nicht von der Mannschaft ferngehalten?

Warum klappt es mit unseren Neuzugängen nicht?

Warum werden Internas aus der Privatsphäre der Spieler an die Presse gegeben?

Warum sind wir seit dem Aufstieg die Schießbude der Bundesliga?

Sind dies nicht alles Bereiche die auch im Kompetenzbereich des Trainers liegen sollten? Bereiche für die er unweigerlich die Verantwortung übernehmen muß?

Ich gebe RR die Karenzzeit bis nach dem Frankfurtspiel. Aus meiner Sicht müsste allerdings schon dann gehandelt werden um noch vor der Winterpause ein Signal zu setzen. Ich hoffe das RR und die Mannschaft diesen thread ad absurdum führen.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 00:59 
1001 ... nicht lange ausgehalten und vorab Danke ! :P

Jepp, Sachse ... mit einigen Punkten hast Du Recht.
Ich bin in meinem obigen "Aufsatz" nicht konkret auf einzelne Kritikpunkte eingegangen bzw. habe einige wenige nur gestreift.

Liegt daran, daß ich meine grundsätzliche Einstellung zur Trainerfrage darlegen wollte.

Ich kann das jetzt anhand Deiner Fragen aber gerne nachholen.

96Sachse hat geschrieben:
...allerdings möchte ich Dir die Frage stellen, ob man/Trainer sich nicht auch abnutzen kann. Ja das er auch in seinen Mitteln, die zum Erfolg führen, in eine Sackgasse gefahren sein kann. Du hast einige Punkte angeführt.


Ja ... ich denke auch, daß dieser Effekt durchaus eintreten kann und folglich zwangsläufig zu einer Reaktion der Vereinsspitzen führen müsste.

Gerade aufgrund der Beziehung Kind/Rangnick sehe ich allerdings keine große Gefahr, daß dieser Zeitpunkt wirklich verpasst werden könnte, so er denn tatsächlich eingetreten ist.

Aus der Entfernung mag ich mir nicht anmaßen, hierüber abschließend zu urteilen. Ich bin viel zu selten beim Training, stecke nicht in der Mannschaft und informiere mich, wie nahezu jeder andere, ausschließlich über Presseberichte und gegenseitigen Informationsaustausch (u.a. im Forum) zur Lage.

Dabei versuche ich allerdings, mir aufgrund eigener Erfahrungen meine eigene Meinung zu bilden ... u.a. ist hierbei z.B. manchmal ein Blick auf die Namen der Autoren zu den jeweiligen Zeitungsartikeln ganz hilfreich ... analog zu den Autoren und Informationsanbietern im hiesigen Forum. ;-)

Letztendlich bin ich mir aber (wie schon gesagt) darüber gewiß, daß die Vereinsleitung weit besser über das Geschehen informiert ist und entsprechend reagieren würde ... sei es R.M. oder M.K.

Zitat:
Warum kippt die Mannschaft oftmals zum Ende eines Spieles um, was unweigerlich zu schmerzhaften Punktverlusten geführt hat?


Tja ... wie oft habe ich mich das gefragt und keine befriedigende Lösung gefunden.
Schaut man sich aber mal um, entdeckt man auch bei anderen Vereinen Spruchbänder an den Tribünen mit der Aufschrift :

"Hallo, ein Fussballspiel dauert 90 Minuten, ihr Knaller !!"

Mann kann jetzt die ganzen Phrasen rausholen : Pech, Unvermögen, Unbedarftheit, Schusseligkeit, Konzentrationsschwäche usw.

Letztendlich ist die Wahrheit wohl in einer Mischung enthalten :

Irgendwo lag wohl immer ein Fehler ... bei einem Standardabwehrverhalten, bei einem individuellen Lapsus von Torwart, Verteidiger oder einem anderen Spieler ...

... vielleicht auch mal einem taktischem Fehler vom Trainer.

Letztendlich war es aber immer irgendwie das Team gemeinsam ... oder einfach ein guter Stürmer der gegnerischen Mannschaft (vgl. Stajner gg. Gladbach ;-) ).

Fakt ist, daß diese Fehler natürlich so gut es geht, sichtbar abgestellt werden müssen ...

... und aktuell ist dies nur unzureichend gelöst.

Aber auch hier breche ich den Stab nicht komplett über den Trainer,
es hat m.E. mit einer Vielzahl von unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu tun.

Zitat:
Warum gewinnt man von 23 Heimspielen nur 5 Stück und spielt hier unvariabel immer mit dem selben System.


Du verknüpfst die Frage mit Deiner gleichzeitigen Antwort.

Ich denke zwar auch, daß die taktische Ausrichtung unvariabel ist, verbinde dies aber nicht alleinig mit den erfolglosen Heimspielen.
In der logischen Folge müssten wir doch in jedem Spiel spielerische Probleme haben.

Die Heimschwäche muss etwas mit dem Umfeld Hannover zu tun haben, vielleicht tatsächlich eine Art Selbstläufer, wie seinerzeit auf Schalke in der Arena.
Keine Sau konnte erklären, warum es dort nicht gelaufen ist ... sollte es tatsächlich an der Mörderlautstärke und dem Druck liegen ... und ist es bei uns vielleicht aufgrund der umgekehrten Stimmungsverhältnisse ähnlich ?

Liegt es auch an der Baustelle und der Tatsache, daß das hannoversche Publikum sehr schnell sehr leise wird, zu raunen und zu pfeifen beginnt, wenn es nicht von Beginn an läuft ?

Bei einer vorweg verunsichterten Mannschaft könnte dies doch fatale Auswirkungen haben, oder nicht ?

Zitat:
Selbst wenn eine andere taktische Variante vorgegeben wird ( USA im Mittelfeld ), spielt dieser kurze Zeit nach dem Anpfiff wieder auf seiner angestammten Position?


Ja, die taktische Ausrichtung ist ein Problem ... 96 scheint nicht variabel zu sein, die streng offensive und in diesem Sinn nahezu immer gleiche Ausrichtung, die damit leicht ausrechenbare Spielweise sind m.E. ein zulässiger Kritikpunkt am Trainer.

Brechen wichtige Komponenten aus seinem bestehendem System, so ist die Mannschaft von der Rolle und nicht in der Lage, ein defensiveres System anzunehmen ...

... das schwache Abwehrverhalten, auf das keinen gesteigerten Wert in der offensiven Ausrichtung gelegt wurde, ließe dies ohnehin nur bedingt zu.

Allerdings muss man auch fairerweise sagen ... welche mit H96 vergleichbare Mannschaft könnte den Ausfall von 2-3 tragenden Säulen im System ohne Weiteres kompensieren ?

Wohl keine so richtig !

Zitat:
Warum ist die Mannschaft in dieser Saison so undiszipliniert und kassiert eine Sperre nach der anderen?


Frust ... menschlich nachvollziehbar, aber ein Problem, welches Rangnick schnellstens in den Griff bekommen muss.

Augenscheinlich beginnt er durch eine härtere Gangart zu zeigen, daß der Spass dahingehend nun ein Ende hat.

Wir werden sehen, ob dies Wirkung zeigt.

Zitat:
Warum werden Baustellen ( Herr S. ) lange thematisiert und nicht von der Mannschaft ferngehalten?


Tja, auch wenn Du es nicht gerne hörst. Prinzipiell glaube ich, daß Rangnick glaubt, den Ausfall von J.S. in seinem System und seiner Ausrichtung nur schwer ausgleichen zu können.

Ich denke das auch !

Ein Spielertyp wie Jan passt nunmal in ein solches System, wie die Faust auf's Auge !

Mit ihm war der Erfolg da ... die Mannschaft spielte (außer in Leverkusen) nahezu bezaubernden, begeisternden Fussball, ritt auf einer Euphoriewelle ...

... deshalb vielleicht ?

Zitat:
Warum klappt es mit unseren Neuzugängen nicht?


Wenn ein Trainer Schwächen und Stärken hat, so gehört die Auswahl der Neuverpflichtungen nicht unbedingt zu den herausragenden Eigenschaften Rangnicks.

Das können andere mit Sicherheit besser ...

... dafür must Du dann vielleicht ertragen, daß sie den ganzen Tag nur Blödsinn reden (siehe Neururer ;-) ).

Einen Erfolg, wie Magath ihn in Stuttgart hat, kann man hingegen nicht planen ... etwa rein nach dem Motto "Jugend forscht" wäre die beste Lösung und der sichere Weg zum Erfolg.

Schön anzusehen, Glückwunsch nach Stuttgart ... aber abwegig, es auf Hannover und seine Jugendspieler 1:1 übertragen zu wollen.

Wäre es so einfach, es würden nur noch die A-Jugendlichen und Amateure auflaufen ... in jedem Team der Liga.

Ein Bereich übrigens, in dem sich Hannover sehr gut weiterentwickelt hat, nahezu unbeachtet ... aber auch unter der Verantwortung Rangnicks !!

Zitat:
Warum werden Internas aus der Privatsphäre der Spieler an die Presse gegeben?


Ich möchte dies dem Trauner nicht unterstellen ... Du weißt selbst genau, wie es bezgl. der Presse in Hannover aussieht.

Drei große Zeitungen in Hannover und das Topthema im Sportteil (der von 96% der männlichen Leser zuerst aufgeschlagen wird) ist täglich Hannover 96.

Eine Seite pro Tag, sechs Tage die Woche ... da muss was drinstehen ! ;-)

Und manchmal lancieren Berater, Spieler, Intriganten aus Umfeld und Medien ...

... 100%ig glaube ich nur an das gesprochene/gehörte Wort in Interviews und auf PK's !! ;-)

Zitat:
Warum sind wir seit dem Aufstieg die Schießbude der Bundesliga?


siehe oben : System - unflexible Spielweise /-ausrichtung, Abhängigkeit von tragenden Säulen innerhalb der Mannschaft usw.

Zitat:
Sind dies nicht alles Bereiche die auch im Kompetenzbereich des Trainers liegen sollten? Bereiche für die er unweigerlich die Verantwortung übernehmen muß?


Ja klar ... aber alles ist immer irgendwie erklärbar und wenn man es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, erscheint manches sogar zwangsläufig und logisch.

Zitat:
Ich gebe RR die Karenzzeit bis nach dem Frankfurtspiel. Aus meiner Sicht müsste allerdings schon dann gehandelt werden um noch vor der Winterpause ein Signal zu setzen.


Ja, die entscheidenden Spiele !

Alleine der sportliche Erfolg zählt, ich gebe dir Recht !

Eine Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt halte ich aus der derzeitigen Sicht für falsch ...

... es sei denn, es würden Umstände für die verantwortlich Handelnden (!)offen ersichtlich, die ein sofortiges Handeln unumgänglich machen.

Zitat:
Ich hoffe das RR und die Mannschaft diesen thread ad absurdum führen.


Jepp ... das hoffe ich auch inständig !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 01:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
stscherer hat geschrieben:
Der USA kann es hinten rechts nicht: wer stellt ihn immer wieder auf? RR
Mo stolpert über den Platz: wer wechselt ihn nicht aus? RR
Die 4er-Kette ist zu langsam: wer gibt das falsche Spielsystem vor? RR
Wer wechselt zu spät aus? RR
Wer stellt Neulinge auf für sie ungewohnte Positionen? RR
Wer bringt Nachwuchsspieler bei aussichtslosen Spielständen oder erst 5 Minuten vor Schluß? RR
Usw. usw.

Ach ja, und, was hier wohl inzwischen verdrängt wird, mir aber bei der Beurteilung des Trainers immer wieder im roten Herzen weh tut:
Für wen war das Pokalspiel gegen die Blau-Gelben "ein Spiel wie jedes andere"? RR :twisted: :twisted: :twisted:

RR hat seine Verdienste um 96, die will ihm keiner nehmen, aber ein Roter war er niemals, ist er nicht und wird er nie werden. Deswegen:



Achso und ein anderer Trainer würde sich also die Spieler komplett anders aufstellen, man gut das die Toten die grpße Auswahl haben.

Wann soll er denn die Nachwuchsspieler bringen ??

OK, jetzt ziehe ich mir vielleicht den Zorn einiger zu, aber es war nunmal nur ein Pokalspiel, lieber im Zonenrandgebiet verlieren, als Regionalliga spielen ... mensch auch andere 96-teams haben dort bzw. noch viel schlimmer zuhause gegen BS verloren.

Wer ist denn ein roter ?? Schafstall, Geyer, Pagelsdorf ??
Also diese leier kann ich nicht mehr, hören ... wir sprechen hier vom Profifussball und nicht 4. Kreisklasse ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 01:25 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
stscherer hat geschrieben:
Also, ich finde beide ok - aber das dürfte hier nicht ansatzweise mehrheitsfähig sein.

Geyer = Absteiger
Meyer = konnte Gladbach auch nicht retten ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 01:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2003 15:55
Beiträge: 1636
Wohnort: Lehrte


Offline
Puuh, also in dieser Woche 24 Stunden nicht im Trainerthread gewesen zu sein, ist ungefähr so, wie in der Sommerpause vier Wochen nicht im Forum. :wink:

Warum die Diskussion gerade in diesen Tagen allerdings so hoch schlägt, verstehe ich nicht ganz. Deswegen nochmal meine Bitte, achtet doch mal alle ein bißchen drauf, was ihr schreibt. Jeder schießt mal übers Ziel hinaus, Einsicht ist eine schöne Sache, aber auch nicht jedermanns Sache, nur im Zweifel gibt halt der Klügere mal nach. :wink: Und diese dämliche Diskussion guter Fan / schlechter Fan, oder sogar Richtung Rangnick-Gegnern würde ein Sieg in Stuttgart gar nicht passen, ist doch wirklich überflüssig wie ein Kropf und trägt nun wirklich nicht zur Stimmungsverbesserung hier bei. Amen und zurück zum Thema.

Wo fange ich da an? Vielleicht bei dem Punkt Zeitpunkt eines eventuellen Trainerwechsels. Sofort? Warum, nur weil die Mannschaft seit Wochen schlecht spielt. Nein, ich denke, da kann man wirklich das Argument des Punkteabstandes bringen und Ralf Rangnick eine Bewährungszeit geben. Ich glaube nicht, daß Frankfurt, Gladbach und Rostock (um mal meine drei Abstiegsfavoriten zu nehmen) bis zur Winterpause auf 20 Punkte kommen. Natürlich könnte man früher handeln, wenn wir weiter so schlecht spielen und in Stuttgart eine richtige Packung kriegen und dann auch noch gegen Freiburg verlieren. Aber jetzt sofort, denke ich, muß wirklich nicht sein. Ich denke entscheidend über die Frage wann, wird sein, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen präsentiert, erstmal unabhängig von der Punktzahl.

Zweiter Punkt: Überhaupt ein Trainerwechsel? Viele Mannschaften haben längere Krisen durchgemacht und danach Serien gestartet. Bestes Beispiel unser Gegner vom letzten Wochenende. Die haben den Schaaf nicht rausgeschmissen, sondern wissen inzwischen irgendwie, daß sie zu Beginn der Rückrunde eine ganze Saison versauen. :wink: Nur fehlt mir momentan bei RR der Eindruck, das er das Ruder nochmal herumreißen könnte. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und wäre froh, wenn wir keinen neuen Trainer verpflichten müssen. Man male sich nur mal das Horrorszenario aus, daß unser Management einen Trainer von der Qualität Marke Perspektivspieler wie Schneider verpflichtet. Also dann nehme ich lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Nur, mir fehlt, jetzt werde ich wieder als Hobbypsychologe abgestempelt, ist aber auch egal, der unbedingte Wille in RR's Mimik noch was zu bewegen. Vielleicht hat er sich abgenutzt, vielleicht hat ihm Kind aber auch hinter vorgehaltener Hand ein Ultimatum gesetzt, nach dem Motto (nur als Beispiel) "9 Punkte holst Du noch zur Winterpause, sonst bist Du weg." und Ralf Rangnick denkt, daß er das mit dem momentanen Spielerpotential sowieso nicht holt. Alles Spekulation, klar, aber wie gesagt, ich habe momentan den Glauben an RR etwas verloren, ich hoffe, daß es der Mannschaft nicht genauso geht und sie mich widerlegt.

Dritter Punkt: Ralf Rangnicks Verdienste in der Vergangenheit. Fakt ist erstmal daß er mit einer Truppe mit der Ehrmanntraut fast noch abgestiegen wäre, in überragender Manier aufgestiegen ist. Er hat den Klassenerhalt im ersten Jahr geschafft, Ziel erreicht. Kritisch muß man allerdings dazu auch anmerken, daß er ihn mit dem investierten Geld auch etwas souveräner hätte schaffen dürfen, und natürlich wird nie die Frage zu klären sein, ob er ihn auch geschafft hätte, wenn es gegen Gladbach keine Nachspielzeit gegeben hätte. Rangnick ist sicherlich ein sehr guter Trainer, für mich sogar (Beispiel Ulm) der beste 2.Ligatrainer Deutschlands, daß er aber ein ebenso guter bis überragender 1.Ligatrainer ist, hat er für mich, bisher noch nicht unter Beweis stellen können. Und das meine ich ganz neutral, und ohne irgendwelche Polemik.

Vierter Punkt: Mögliche Nachfolgekandidaten. Hier wurde von irgendwem sinngemäß mal die Frage gestellt, ob es schon mal irgendjemandem wie Ede Geyer gelungen sei, mit solch einer schwachen Truppe in der Bundesliga zu bleiben. Klare Antwort: Ja. Aleksandar Ristic hat es seinerzeit auch geschafft in Düsseldorf mit einer Mannschaft drin zu bleiben, die den Ball keinen Meter geradeaus spielen konnte. :wink:
Dann wurde von stscherer noch Hans Meyer als Trainer vorgeschlagen. Also wenn ich da an die Worte über Pletsch denke: "Der kann kein Fußball spielen und ich werde es ihm auch nicht mehr beibringen können, der Marcelo weiß schon wie ich das meine." Bitte nehmt Meyer, ich möchte ihn nach seinem ersten Training mal fragen, wie er das Leistungspotenzial von Cherundolo einschätzt. :mrgreen:
Im Ernst: Ich mag Hans Meyer, ich denke auch, das er wirklich ein Fachmann ist, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß die Wahl auf ihn fallen würde. Ich bleibe nach wie vor bei meinem weniger spektakulären und vorallem weniger unterhaltsamen Vorschlag von Dieter Hecking.
Nur am Liebsten wäre mir, wenn dieser Thread mangels Diskussionsbedarf bis Weihnachten einfach nach unten abrutscht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 77 | [ 1538 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 77  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: