1001 ... nicht lange ausgehalten und vorab Danke !
Jepp, Sachse ... mit einigen Punkten hast Du Recht.
Ich bin in meinem obigen "Aufsatz" nicht konkret auf einzelne Kritikpunkte eingegangen bzw. habe einige wenige nur gestreift.
Liegt daran, daß ich meine grundsätzliche Einstellung zur Trainerfrage darlegen wollte.
Ich kann das jetzt anhand Deiner Fragen aber gerne nachholen.
96Sachse hat geschrieben:
...allerdings möchte ich Dir die Frage stellen, ob man/Trainer sich nicht auch abnutzen kann. Ja das er auch in seinen Mitteln, die zum Erfolg führen, in eine Sackgasse gefahren sein kann. Du hast einige Punkte angeführt.
Ja ... ich denke auch, daß dieser Effekt durchaus eintreten kann und folglich zwangsläufig zu einer Reaktion der Vereinsspitzen führen müsste.
Gerade aufgrund der Beziehung Kind/Rangnick sehe ich allerdings keine große Gefahr, daß dieser Zeitpunkt wirklich verpasst werden könnte, so er denn tatsächlich eingetreten ist.
Aus der Entfernung mag ich mir nicht anmaßen, hierüber abschließend zu urteilen. Ich bin viel zu selten beim Training, stecke nicht in der Mannschaft und informiere mich, wie nahezu jeder andere, ausschließlich über Presseberichte und gegenseitigen Informationsaustausch (u.a. im Forum) zur Lage.
Dabei versuche ich allerdings, mir aufgrund eigener Erfahrungen meine eigene Meinung zu bilden ... u.a. ist hierbei z.B. manchmal ein Blick auf die Namen der Autoren zu den jeweiligen Zeitungsartikeln ganz hilfreich ... analog zu den Autoren und Informationsanbietern im hiesigen Forum.
Letztendlich bin ich mir aber (wie schon gesagt) darüber gewiß, daß die Vereinsleitung weit besser über das Geschehen informiert ist und entsprechend reagieren würde ... sei es R.M. oder M.K.
Zitat:
Warum kippt die Mannschaft oftmals zum Ende eines Spieles um, was unweigerlich zu schmerzhaften Punktverlusten geführt hat?
Tja ... wie oft habe ich mich das gefragt und keine befriedigende Lösung gefunden.
Schaut man sich aber mal um, entdeckt man auch bei anderen Vereinen Spruchbänder an den Tribünen mit der Aufschrift :
"Hallo, ein Fussballspiel dauert 90 Minuten, ihr Knaller !!"
Mann kann jetzt die ganzen Phrasen rausholen : Pech, Unvermögen, Unbedarftheit, Schusseligkeit, Konzentrationsschwäche usw.
Letztendlich ist die Wahrheit wohl in einer Mischung enthalten :
Irgendwo lag wohl immer ein Fehler ... bei einem Standardabwehrverhalten, bei einem individuellen Lapsus von Torwart, Verteidiger oder einem anderen Spieler ...
... vielleicht auch mal einem taktischem Fehler vom Trainer.
Letztendlich war es aber immer irgendwie das Team gemeinsam ... oder einfach ein guter Stürmer der gegnerischen Mannschaft (vgl. Stajner gg. Gladbach

).
Fakt ist, daß diese Fehler natürlich so gut es geht, sichtbar abgestellt werden müssen ...
... und aktuell ist dies nur unzureichend gelöst.
Aber auch hier breche ich den Stab nicht komplett über den Trainer,
es hat m.E. mit einer Vielzahl von unvorhergesehenen Schwierigkeiten zu tun.
Zitat:
Warum gewinnt man von 23 Heimspielen nur 5 Stück und spielt hier unvariabel immer mit dem selben System.
Du verknüpfst die Frage mit Deiner gleichzeitigen Antwort.
Ich denke zwar auch, daß die taktische Ausrichtung unvariabel ist, verbinde dies aber nicht alleinig mit den erfolglosen Heimspielen.
In der logischen Folge müssten wir doch in jedem Spiel spielerische Probleme haben.
Die Heimschwäche muss etwas mit dem Umfeld Hannover zu tun haben, vielleicht tatsächlich eine Art Selbstläufer, wie seinerzeit auf Schalke in der Arena.
Keine Sau konnte erklären, warum es dort nicht gelaufen ist ... sollte es tatsächlich an der Mörderlautstärke und dem Druck liegen ... und ist es bei uns vielleicht aufgrund der umgekehrten Stimmungsverhältnisse ähnlich ?
Liegt es auch an der Baustelle und der Tatsache, daß das hannoversche Publikum sehr schnell sehr leise wird, zu raunen und zu pfeifen beginnt, wenn es nicht von Beginn an läuft ?
Bei einer vorweg verunsichterten Mannschaft könnte dies doch fatale Auswirkungen haben, oder nicht ?
Zitat:
Selbst wenn eine andere taktische Variante vorgegeben wird ( USA im Mittelfeld ), spielt dieser kurze Zeit nach dem Anpfiff wieder auf seiner angestammten Position?
Ja, die taktische Ausrichtung ist ein Problem ... 96 scheint nicht variabel zu sein, die streng offensive und in diesem Sinn nahezu immer gleiche Ausrichtung, die damit leicht ausrechenbare Spielweise sind m.E. ein zulässiger Kritikpunkt am Trainer.
Brechen wichtige Komponenten aus seinem bestehendem System, so ist die Mannschaft von der Rolle und nicht in der Lage, ein defensiveres System anzunehmen ...
... das schwache Abwehrverhalten, auf das keinen gesteigerten Wert in der offensiven Ausrichtung gelegt wurde, ließe dies ohnehin nur bedingt zu.
Allerdings muss man auch fairerweise sagen ... welche mit H96 vergleichbare Mannschaft könnte den Ausfall von 2-3 tragenden Säulen im System ohne Weiteres kompensieren ?
Wohl keine so richtig !
Zitat:
Warum ist die Mannschaft in dieser Saison so undiszipliniert und kassiert eine Sperre nach der anderen?
Frust ... menschlich nachvollziehbar, aber ein Problem, welches Rangnick schnellstens in den Griff bekommen muss.
Augenscheinlich beginnt er durch eine härtere Gangart zu zeigen, daß der Spass dahingehend nun ein Ende hat.
Wir werden sehen, ob dies Wirkung zeigt.
Zitat:
Warum werden Baustellen ( Herr S. ) lange thematisiert und nicht von der Mannschaft ferngehalten?
Tja, auch wenn Du es nicht gerne hörst. Prinzipiell glaube ich, daß Rangnick glaubt, den Ausfall von J.S. in seinem System und seiner Ausrichtung nur schwer ausgleichen zu können.
Ich denke das auch !
Ein Spielertyp wie Jan passt nunmal in ein solches System, wie die Faust auf's Auge !
Mit ihm war der Erfolg da ... die Mannschaft spielte (außer in Leverkusen) nahezu bezaubernden, begeisternden Fussball, ritt auf einer Euphoriewelle ...
... deshalb vielleicht ?
Zitat:
Warum klappt es mit unseren Neuzugängen nicht?
Wenn ein Trainer Schwächen und Stärken hat, so gehört die Auswahl der Neuverpflichtungen nicht unbedingt zu den herausragenden Eigenschaften Rangnicks.
Das können andere mit Sicherheit besser ...
... dafür must Du dann vielleicht ertragen, daß sie den ganzen Tag nur Blödsinn reden (siehe Neururer

).
Einen Erfolg, wie Magath ihn in Stuttgart hat, kann man hingegen nicht planen ... etwa rein nach dem Motto "Jugend forscht" wäre die beste Lösung und der sichere Weg zum Erfolg.
Schön anzusehen, Glückwunsch nach Stuttgart ... aber abwegig, es auf Hannover und seine Jugendspieler 1:1 übertragen zu wollen.
Wäre es so einfach, es würden nur noch die A-Jugendlichen und Amateure auflaufen ... in jedem Team der Liga.
Ein Bereich übrigens, in dem sich Hannover sehr gut weiterentwickelt hat, nahezu unbeachtet ... aber auch unter der Verantwortung Rangnicks !!
Zitat:
Warum werden Internas aus der Privatsphäre der Spieler an die Presse gegeben?
Ich möchte dies dem Trauner nicht unterstellen ... Du weißt selbst genau, wie es bezgl. der Presse in Hannover aussieht.
Drei große Zeitungen in Hannover und das Topthema im Sportteil (der von 96% der männlichen Leser zuerst aufgeschlagen wird) ist täglich Hannover 96.
Eine Seite pro Tag, sechs Tage die Woche ... da muss was drinstehen !

Und manchmal lancieren Berater, Spieler, Intriganten aus Umfeld und Medien ...
... 100%ig glaube ich nur an das gesprochene/gehörte Wort in Interviews und auf PK's !!

Zitat:
Warum sind wir seit dem Aufstieg die Schießbude der Bundesliga?
siehe oben : System - unflexible Spielweise /-ausrichtung, Abhängigkeit von tragenden Säulen innerhalb der Mannschaft usw.
Zitat:
Sind dies nicht alles Bereiche die auch im Kompetenzbereich des Trainers liegen sollten? Bereiche für die er unweigerlich die Verantwortung übernehmen muß?
Ja klar ... aber alles ist immer irgendwie erklärbar und wenn man es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, erscheint manches sogar zwangsläufig und logisch.
Zitat:
Ich gebe RR die Karenzzeit bis nach dem Frankfurtspiel. Aus meiner Sicht müsste allerdings schon dann gehandelt werden um noch vor der Winterpause ein Signal zu setzen.
Ja, die entscheidenden Spiele !
Alleine der sportliche Erfolg zählt, ich gebe dir Recht !
Eine Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt halte ich aus der derzeitigen Sicht für falsch ...
... es sei denn, es würden Umstände für die verantwortlich Handelnden (!)offen ersichtlich, die ein sofortiges Handeln unumgänglich machen.
Zitat:
Ich hoffe das RR und die Mannschaft diesen thread ad absurdum führen.
Jepp ... das hoffe ich auch inständig !