Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 20:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sorry, nicht ein einziges Argument sticht. Und dass Zitat: Die Marke und ihr Wert sind ausschliesslich auf die Tätigkeit von Martin Kind zurück zu führen. ist reiner Blödsinn.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 20:53 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin,
ich habe das Gefühl, dass sich in den letzten Tagen/Wochen hier einige User angemeldet haben, die eine ganz durchschaubare Meinung/Strategie verbreiten/verfolgen. Das kommt mir "spanisch" vor.
So etwas hat es auch schon bei anderen Medien in verschiedenen Blogs oder Foren gegeben. Bezahlte Agenten, die eine bestimmte Meinung durchsetzen oder eine andere Meinung konterkarieren sollen.
Ich bin da sehr irritiert und skeptisch, wenn ich da so manche Kommentare lese, die halt wissentlich oder unwissentlich hochgradigen Käse verbreiten. Mit Käse meine ich die Verbreitung von Halbwissen gepaart mit Unwahrheiten, die durch MK in die Öffentlichkeit getragen wurden.
Ich glaube weiter, dass mehr als die Hälfte der Fans/Kunden nicht im Geringsten weiß worum es wirklich geht und gefährliches Halbwissen verbreitet, ohne die Konsequenzen für den Verein und die Mitglieder zu erahnen.
Man muß sich hier im Forum fast noch dafür entschuldigen, dass man Mitglied in dem Verein ist, den die Kunden für sich als Event-Konstrukt auserkoren haben.
So nach dem Motto: "Was, Du bist Mitglied, arme Sau.!!!"
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 20:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Den Eindruck habe ich allerdings auch. Gerade die beiden Neuen auf der vorigen Seite sind mir da hochgradig verdächtig. Zumal sie wissentlich am Thema vorbei argumentieren. Interessant.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 21:29 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
|
Nach oben |
|
 |
96Manni
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 21:33 |
|
Registriert: 05.03.2015 20:34 Beiträge: 115
|
96Manni hat geschrieben: http://www.t-online.de/sport/id_8108818 ... katar.html Noch Fragen? Da sterben Arbeiter auf der Baustelle für die WM und unser ewige vorzeige Meister macht Werbung!!Dann lieber das was wir haben und soeben verurteilen. Das was Bayern macht setzt dem ganzen die Krohne auf. Und bei un´s machen wir uns selber kaputt weil Kind und UH sich zoffen. Sind wir alle nicht Hannover?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 21:54 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Totschlagargument.. natürlich bin ich nur von Kind bezahlt. Und sorry, ich vergass das ich erst ne eigene Meinung haben darf, wenn ich hier x Jahre gegen Kind schreibe. Na dann...
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 21:57 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Mit den Bayern, die von Kriminellen und Halbkriminellen regiert werden, haben wir nix zu tun, oder.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 22:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist, warum Anwalt Vehling damals hingeworfen hat. Kurzzeitig war in der Presse damals zu lesen, dass es erhebliche Meinungsverschiedenheiten über die weitere Entwicklung KGaA/Verein gegeben hat. Zu deutsch: Er hatte Probleme mit Kinds Wünschen. Wäre natürlich viel besser gewesen, wenn ein Dritter das durchgezogen hätte. Und von Fromberg war natürlich keine Idealbesetzung als Präsi damals, daher war es recht einfach auch diesen wegzuräumen und dann auch diesen Posten zu übernehmen... Interessant auch, dass danach das Verhältnis Kind/Fanszene immer mehr zerrüttete und Martin Kind überhaupt keinen ernsthaften Schritt auf die Jungs zumachte. Alles wunderbare Feindbilder und gut geeignet von den Vorgängen im Hintergrund abzulenken. Vielleicht sollte ein Anwalt mal mit seinen Berufskollegen telefonieren...  Passend dazu: http://www.sportbuzzer.de/artikel/hanno ... fanstreit/
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 22:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Soso, aha. 96 hatte also 1997 7,1 Mio Schulden. Kinds Freund Utz Claasen sprach über Insolvenz und präsentierte den Club Kumpel Kind quasi auf dem Präsentierteller. - Kann man das so sagen? So werden solche Probleme woanders gelöst http://www.deutschlandfunk.de/fussball- ... _id=381647Stellt sich die Frage, war das 1997 wirklich alternativlos?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 23:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 14.08.2017 23:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27053 Wohnort: Mönchengladbach
|
96Manni hat geschrieben: 96Manni hat geschrieben: http://www.t-online.de/sport/id_8108818 ... katar.html Noch Fragen? Da sterben Arbeiter auf der Baustelle für die WM und unser ewige vorzeige Meister macht Werbung!!Dann lieber das was wir haben und soeben verurteilen. Das was Bayern macht setzt dem ganzen die Krohne auf. Und bei un´s machen wir uns selber kaputt weil Kind und UH sich zoffen. Sind wir alle nicht Hannover? Genau, nur deshalb bin ich auch immer auf der Tribühne. Kind und mein Zwilling UH haben sich gezofft? Dann wird Uli hier noch zum Sympathieträger.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 07:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 07:51 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Andy1896 hat geschrieben: Totschlagargument.. natürlich bin ich nur von Kind bezahlt. Und sorry, ich vergass das ich erst ne eigene Meinung haben darf, wenn ich hier x Jahre gegen Kind schreibe. Na dann... Nö, deine Meinung sei dir belassen. Wenn du hier allerdings einen auf allwissenden Brandbuilder machst, solltest du weniger Schrott schreiben. Selten so viele alternative Fakten gelesen wie in deinen 8 Freds. Hat bloß leider nix mit der Realität zu tun. Und nu meld dich ab und versuch mit dem nächsten Nick weniger dummes Zeug zu schreiben. Und wenn du für deine jubelperserei keine Kohle bekommst, selber schuld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 08:41 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das geht so nicht, Leute! Auf der einen Seite Kind verdammen, weil er Mitgliedsanträge ignoriert und hier jetzt anderen Meinungen (die ich auch nicht teile), das Wort verbieten. Das muss das Forum abkönnen, gerade jetzt. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 08:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ein paar allgemeine Presseinfos zum Weg der Markenrechte: Zitat: Ein hohes Maß an Brisanz birgt der zweite Antrag, der damals gestellt wurde. Der e. V. solle die Namens- und Markenrechte – sie werden auf 75 Millionen Euro geschätzt – sofort zurückkaufen, bestimmten die Mitglieder. Die waren 1997 für 2,7 Millionen Mark an Martin Kind verkauft worden, der e. V. sicherte sich aber eine Rückkaufoption zum Verkaufspreis. Kind hat diese Rechte, die einst dem Verein gehörten, mittlerweile in die Sales & Service GmbH (S&S) eingebracht. Das ist die Dienstleistungsgesellschaft, die den Profibetrieb der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) verwaltet – und die an der KGaA 100 Prozent der Anteile besitzt.
Doch zurück zur letzten Mitgliederversammlung im April. Als die Frage nach den Markenrechten und der Kaufoption aufkam, meinte Kind dazu: Wenn der e. V. das Geld bringe, könnten die Rechte zurückgekauft werden. Das Vorkaufsrecht bestehe, er sehe aber nicht ein, für etwas zu bezahlen, das er auch kostenlos nutzen könne. Geschehen ist bislang – trotz Mitgliederbeschluss – nichts. Warum nicht? Die Antwort lautet: Weil der e. V. die Option, anders als von Kind suggeriert, offenbar nicht mehr besitzt. Noch interessanter ist der Weg, den diese Rückkaufoption – die den Zugriff auf Rechte im Wert von aktuell 75 Millionen Euro bedeutet – genommen hat: Als 1999 der e. V. seine Profifußballer in eine KGaA ausgliederte, wurde diese Rückkaufoption übertragen. An der KGaA hielt der e. V. anfangs 49 Prozent des Kapitals, die S&S 51 Prozent; heute besitzt S&S aber 100 Prozent der Anteile.
Uwe Krause, Kinds e.-V.-Vorstandskollege, bestätigt der taz: „Die Option, das Namens- und Markenrecht zurückzukaufen, wurde im Rahmen des Ausgliederungsvertrages auf die KGaA übertragen.“ Nur: In den Bilanzen der KGaA taucht diese Rückkaufoption, die mindestens einen Buchwert von 1,3 Millionen Euro besitzen müsste, nirgends auf. Es werden turbulente Wochen bei den 96ern. von hier:https://www.taz.de/!5432104/ Wenn das so stimmt, dann hat Martin Kind als Vorstandsvorsitzender des Vereins, die Mitglieder jahrzehntelang belogen und betrogen. Er, seine Kollegen im Vorstand und die jeweiligen Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Entzug der Rückkaufsoption der Markenrechte dürfte einer Untreuehandlung sehr, sehr nah kommen. Er hätte demnach seine Position als Vorstandsvorsitzender des Vereins genutzt, um diesen einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden, noch dazu zu seinen Gunsten, zuzufügen. Einziger Trost: Der Übernehmer/Käufer(?) dieser Rückkaufsrechte wird für sich nicht gutgläubigen Erwerb reklamieren können... Eine neue, echte Vereinsführung wird dies aufarbeiten können und müssen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 09:49 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Gegenwind hat geschrieben: Andy1896 hat geschrieben: Totschlagargument.. natürlich bin ich nur von Kind bezahlt. Und sorry, ich vergass das ich erst ne eigene Meinung haben darf, wenn ich hier x Jahre gegen Kind schreibe. Na dann... Nö, deine Meinung sei dir belassen. Wenn du hier allerdings einen auf allwissenden Brandbuilder machst, solltest du weniger Schrott schreiben. Selten so viele alternative Fakten gelesen wie in deinen 8 Freds. Hat bloß leider nix mit der Realität zu tun. Und nu meld dich ab und versuch mit dem nächsten Nick weniger dummes Zeug zu schreiben. Und wenn du für deine jubelperserei keine Kohle bekommst, selber schuld. Alternative Fakten? Wo denn? Nimm doch die Aussage ausseinander und komm hier nicht mit Einzeilern. Ich helfe Dir gerne. Wie viel war denn Hannover 96 Deiner Meinung nach 1997 wert? Gut, man hatte den DFB Pokal in 92, den hatten Schwarz-Weiss Essen und Kickers Offenbach aber auch mal in ihrer Historie. Wie viel sind die Deiner Meinung nach heute wert? Die Meisterschaften waren vor der Bundesliga. Da stehen x Vereine drauf, die es heute nicht mehr gibt. Wenn ich ein Unternehmen übernehme, welches verschuldet ist, dann übernehme ich die Schulden mit. Also war ein 0 Wert noch schön gerechnet. Eine Marke aufzubauen kostet viel Einsatz und Zeit. Das passiert nicht "mal eben", weil etwas verwurzelt ist und schon lange da ist. Und geht es dem Verein heute schlecht? Hast Du die Bilanz von Hannover 96 auf der JHV gesehen? Round about 5 Mio mit 100`000 Gewinn ist für einen Verein nicht schlecht. Würdest Du denn in etwas investieren, den Hauptteil daran tragen und dann einen anderen darüber bestimmen lassen, was mit Deiner Investition passiert? Kannst Du ja gerne machen, wäre aber eher so die Ausnahme. Sicher wäre es schön, hätte man einen Präsidenten dem es nur um den Verein geht, der mit Herzblut am Fussball hängt und nebenbei mal noch n paar Millionen sponsert. Den gab es nicht und auch heute ist keiner da, der das machen würde. "Kind muss weg" als Lebenszweck ist mir zu einfach und so lange es keine plausible und vernünftig begründete Alternative gibt, macht er seinen Job mal nicht schlecht. Wenn Du es besser kannst, bitte. Kauf ihm seine Anteile ab und zeig was Du kannst.
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 10:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein paar allgemeine Presseinfos zum Weg der Markenrechte: Zitat: ...... Die Antwort lautet: Weil der e. V. die Option, anders als von Kind suggeriert, offenbar nicht mehr besitzt. Noch interessanter ist der Weg, den diese Rückkaufoption – die den Zugriff auf Rechte im Wert von aktuell 75 Millionen Euro bedeutet – genommen hat: Als 1999 der e. V. seine Profifußballer in eine KGaA ausgliederte, wurde diese Rückkaufoption übertragen. An der KGaA hielt der e. V. anfangs 49 Prozent des Kapitals, die S&S 51 Prozent; heute besitzt S&S aber 100 Prozent der Anteile.
Uwe Krause, Kinds e.-V.-Vorstandskollege, bestätigt der taz: „Die Option, das Namens- und Markenrecht zurückzukaufen, wurde im Rahmen des Ausgliederungsvertrages auf die KGaA übertragen.“ Nur: In den Bilanzen der KGaA taucht diese Rückkaufoption, die mindestens einen Buchwert von 1,3 Millionen Euro besitzen müsste, nirgends auf. Es werden turbulente Wochen bei den 96ern. von hier:https://www.taz.de/!5432104/ Wenn das so stimmt, dann hat Martin Kind als Vorstandsvorsitzender des Vereins, die Mitglieder jahrzehntelang belogen und betrogen. Er, seine Kollegen im Vorstand und die jeweiligen Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Entzug der Rückkaufsoption der Markenrechte dürfte einer Untreuehandlung sehr, sehr nah kommen. Er hätte demnach seine Position als Vorstandsvorsitzender des Vereins genutzt, um diesen einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden, noch dazu zu seinen Gunsten, zuzufügen.Bei der Mitgliederversammlung 2016 habe ich Kind genau auf diesen Punkt angesprochen, ihm ein "Insidergeschäft" vorgeworfen (Markenrechte als eV-Chef an sich selbst als S&S-Chef verkauft) und gefragt, warum er es nicht wie Eintracht Frankfurt gemacht habe, die jährlich einen Millionenbetrag für den eV erlöse. Wer dabei war kann sich sicherlich noch an seine Reaktion erinnern: Schockstarre, Rumdrucksen, dann die Bemerkung, dass das so nicht stimme, weil er ja nicht dabei gewesen sei. Das Ganze endete in allgemeinem Gemurmel und Gelächter im Saal, Kind mit hochrotem Kopf.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 10:47 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich meine, er hat dann hinterher noch gesagt, warum sollte der e.V. die Rechte zurückkaufen und für etwas Geld bezahlen, was der e.V. kostenlos (Namen: Hannover 96) mitbenutzen darf.
Ich glaube, da bin ich erst recht auf 180 gekommen und habe gedacht, der verarscht uns alle, aber richtig.
LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 11:16 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16617
|
Kuba libre hat geschrieben: Das geht so nicht, Leute! Auf der einen Seite Kind verdammen, weil er Mitgliedsanträge ignoriert und hier jetzt anderen Meinungen (die ich auch nicht teile), das Wort verbieten. Das muss das Forum abkönnen, gerade jetzt.  wollte ich auch schon schreiben, da die Meinungen und Gegenmeinung für mich als Laie der das ganze Zenario mit GMBH & Co KG und Anteil % schwierigkeitshalber immer 2 mal lesen muß. Ich habe diesen Artikel erstmalig auch interessiert noch mal gelesen, und fand das auch eher kein “Wischi Waschi“ der Halbwissenden. Darum finde ich ein “ Hau hier ab “ etwas daneben, Das ich das auch so verstehe das diese Meinung eher eine in Richtung Legitimierung der seltsamen Geschäftsabläufe des Herren Kind beinhaltet , steht auf einen anderen Blatt. Ähnlich kommen ja auch viele Menschen in der freien Wirtschaft mal mit den Worten zu bezeichnen “ nicht ganz vorbildlich “ zu ihren Status und viel Geld. Das Kind da auch nur kräftig mitfährt, macht die Thematik nicht entschuldbarer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 15.08.2017 16:15 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Andy1896 hat geschrieben: Alternative Fakten? Wo denn? Nimm doch die Aussage ausseinander und komm hier nicht mit Einzeilern. Bitteschön: Andy1896 hat geschrieben: Ich helfe Dir gerne. Wie viel war denn Hannover 96 Deiner Meinung nach 1997 wert? Gut, man hatte den DFB Pokal in 92, den hatten Schwarz-Weiss Essen und Kickers Offenbach aber auch mal in ihrer Historie. Wie viel sind die Deiner Meinung nach heute wert? Die Meisterschaften waren vor der Bundesliga. Da stehen x Vereine drauf, die es heute nicht mehr gibt. Fast alle Vereine der Bundesliga hatten Phasen in den letzten 20 Jahren mit deutlich höheren Verbindlichkeiten als die Roten 1997 und stehen heute auch ohne Totalausverkauf an einen Provinzgutsherrn und seinen Amigos deutlich besser als 96 da. Wie haben die das bloß gemacht? Andy1896 hat geschrieben: Wenn ich ein Unternehmen übernehme, welches verschuldet ist, dann übernehme ich die Schulden mit. Also war ein 0 Wert noch schön gerechnet. Ja klar. Deswegen werden ja auch alle Unternehmen mit Verbindlichkeiten mit 0 Euro gehandelt. Andy1896 hat geschrieben: Eine Marke aufzubauen kostet viel Einsatz und Zeit. Das passiert nicht "mal eben", weil etwas verwurzelt ist und schon lange da ist. Die Marke 96 hatte 101 Jahre ohne Martin Kind sportliche und finanzielle Höhen und Tiefen erlebt. Er hat mal gar nichts "entwickelt", sondern sich in einer Notsituation einen "schlafenden Riesen" unter den Nagel gerissen. Andy1896 hat geschrieben: Und geht es dem Verein heute schlecht? Hast Du die Bilanz von Hannover 96 auf der JHV gesehen? Round about 5 Mio mit 100`000 Gewinn ist für einen Verein nicht schlecht. Wenn du dir allein die Transferüberschüsse der letzten Jahre und dann deine tolle Bilanz anschaust, wird klar wie toll hier gewirtschaftet wird. Nicht zu vergessen die Megawerbeverträge die bei uns zu buche schlagen. Andy1896 hat geschrieben: Würdest Du denn in etwas investieren, den Hauptteil daran tragen und dann einen anderen darüber bestimmen lassen, was mit Deiner Investition passiert? Kannst Du ja gerne machen, wäre aber eher so die Ausnahme. Dann sind also die Investoren, die Anteile an Bundesligavereinen mit 50+1 haben also die Ausnahme. Andy1896 hat geschrieben: Sicher wäre es schön, hätte man einen Präsidenten dem es nur um den Verein geht, der mit Herzblut am Fussball hängt und nebenbei mal noch n paar Millionen sponsert. Den gab es nicht und auch heute ist keiner da, der das machen würde. Woher weißt du das? Wie kommen nur die 51 anderen Profivereine ohne MK klar? Andy1896 hat geschrieben: "Kind muss weg" als Lebenszweck ist mir zu einfach und so lange es keine plausible und vernünftig begründete Alternative gibt, macht er seinen Job mal nicht schlecht. Wenn Du es besser kannst, bitte. Kauf ihm seine Anteile ab und zeig was Du kannst. Lieber kein Transfer mehr diesen Sommer tätigen, dem Ollen seine 12 Mios auszahlen und die Stelle ausschreiben. Ich wette es gibt mehr als 50+1 Bewerber, die 96 mal geeigneter als MK sind. Ich gehöre nicht dazu. Ich bin ja auch kein Brandbuilder  Aber wo wir seit neusten einen so erstklassigen Weißbescheid wie dich hier haben, beantworte du mir doch im Gegenzug bitte ganz konkret die beiden folgenden Fragen: Warum müssten Kind und Co. nur einen Bruchteil von dem investieren wie in die Konkurrenz aus Stuttgart, Berlin und Hamburg? Und warum investieren namhafte Firmen in BuLi Vereine mt 50+1?
|
|
Nach oben |
|
 |
|