Ich trag hier mal zwar Häufchen hin - einen, den man positiv sehen kann -
weil sich Leben in ihm befindet und er sich weiterentwickelt -
und einen, über den es nicht lohnt zu reden,
weil er eigentlich schon entsorgt ist, deshalb unangenehm riecht
und man auf ihm ausrutschen kann - das nennt man dann negativ, auf deutsch
schiete.sehen wir es also erstmal optimistisch, dann stehen ab dem 18. Januar 17 Spiele an,
wo 51 points zu vergeben sind.
96 hat 9x Heimrecht und muß 8x auswärts liefern, oder - as usual - abliefern.
Die Spieler, die hier mittun und es doch noch richten sollen, sind durch die Bank Berufsfußballer,
die auch einen gewissen Ruf zu verteidigen haben.
Deshalb sehe ich nicht von vornherein, das Leihspieler nur mit angezogener Handbremse spielen.
Die haben auch innerhalb der Mannschaft eine gewisse Verpflichtung, sich voll reinzuhängen.
Außerdem werden mehr als 96,96 %
nicht absichtlich schlecht spielen ...
manche sind leider überschaubar talentiert, veranlagt trifft es besser..
Allerdings sind Fußballer, weder per se doof, noch miese Mützen - Charaktere
Kommt man als Mannschaft endlich doch noch aus dem Knick
und es werden Erfolgserlebnisse verbucht, dann kann das zu einer positiven Entwicklung führen.
Da kommt eine gewisse Eigendynamik zustande,
Selbstbewußsein - Selbstvertrauen wachsen, die Brust wird erheblich breiter -
und siehe da: es gibt nicht nur Abwärtsspiralen.
So hat es in den über 5 Jahrzehnten Buli-Geschichte, etliche erstaunliche Geschichten gegeben,
auch Positiv-Serien - und solch eine, braucht 96 jetzt. 3 Euro ins Schwein - pling.
(Mit)entscheidend wird schonmal ein erfolgreicher Start sein, obwohl ich davon ausgehe,
dass 96 bis zum letzten Spieltag voll liefern muß - sonst geht es in die Grütze.
Dann gibt es auswärts wieder Rostbratwurscht vom heimischen Metzger an der rappelvollen Imbissbude
und nicht diese laschen Dödel vom angeblich feinsten Catering ever,
wo schon allein die blasse Farbe an Pimmel erinnert.

pfui deibel,
die letzte gescheite Bratwurst gabs für mich beim Fußball,
als es noch Niedersachsenstadion hieß und diese 4 Zahnbürsten die Wiese
in leicht diffuses Licht tauchte.
Da wurde noch mit Holzkohle hantiert, und deshalb hatten diese Senfpeitschen
auch einen gewissen Geschmack - und die Schnüss verbrennen, konnte man sich gratis.
Die wurden tatsächlich heiß über die Theke geschoben.
96 wird also in der Zeit bis zum finalen letzten Spieltag alles strapazieren müssen, was man bemühen kann:
volle Bereitschaft, absolute Fitness, kompromisslose Einstellung und ne Menge Glück.
Glück, das unsere Schiris neutral pfeiffen und ebenfalls hellwach sind
und mindestens so wichtig:
Glück, dass sich kein weiterer Schleuderfuß, (lieb gemeint) den Huf bricht,
oder nen Muskel reißt.
Unsere Krankenabteilung ist bereits gut gefüllt, da braucht es keine weiteren Zugänge.
Ich hoffe inbrüstig, dass unsere verletzungsbedingten Wackelkandidaten:
Felipe, Noah, Maina, Bebou usw., diese Halbserie vollumfänglich zu Verfügung stehen.
Im Hinterkopp habe ich den Hübers und den Prib - vielleicht werden auch diese 2 noch wichtig.
Vielleicht wird ja in der Rückrunde tatsächlich so mancher Sportskamerad mal wieder besser -
wie das Gegenteil aussieht, kennen wir Roten ja bereits.
Der letzte reguläre Spieltag ist dann am 18. Mai in Düsseldorf.
Fortuna sollte an diesem Tag lediglich 96 haben, um gegen ca. 17:25 endlich nen Haken an diese Spielzeit zu machen.
Es gibt noch eine dritte Variante, den Strohhalm "Reli".
Das ist so ne miese Kiste, wo Du fürchterlich ins Klo fassen kannst,
oder sogar nen Herzkasperl riskierst - das sollte uns besser erspart bleiben ...
... dann lieber nen echten Horrorfilm - da kann ich Bangebüx stummschalten,
oder ganz wegzappen..
Über den eingangs erwähnten, vollfett-dahinmuckernden Stinkehaufen
reden wir besser erst garnicht - oder eben doch:
mir ist es als langjähriger Anhänger zwar natürlich nicht völlig wumpe, wo der rote Weg endet.
Doch wird man ruhiger, reifer, abgeklärter.
Wen 96 bis zum Kontrollverlust beutelt, oder wer Tranquilizer einwirft,
wie andere Erdnüsse, der hockt im falschen Film - macht etwas falsch -
ich hab es schon länger rechtzeitig bemerkt, das es noch andere,
wichtigere Sachen im Leben gibt. Früher war eh alles besser - scherz
Besonders fair finde ich, wie uns permanent und in zuverlässig abgestimmten Dosen
unser so schönes Hobby vermiest wird.
Das ist dann irgendwann kein Schlag aus heiterem Himmel,
wo's einem die Stelzen weghaut - nö - war eigentlich absehbar.
Danke dafür, danke , dass ich mich nicht jäh erschrecken werde,
sollte das rote Licht tatsächlich erlöschen.
Manches Ding will Weile haben - ob es sich hier noch um "ein gut Ding" dreht ?
- man weiß es nicht.