Guus hat geschrieben:
Da können noch Ab- und Zugänge kommen und deshalb ist es eigentlich noch kaum abschließend zu beurteilen.
Das sehe ich anders. Eine Analyse:
Torwart: Zieler, Tschauner, U23
IV: Felipe, Franke, Elez, Hübers
LV: Albornoz, Ostrzolek, Gloster
RV: Jung, Korb
DM: Anton, Walace, Bakalorz
ZM/OM: Fossum, Tarnat, Muslija
LA: Prib, Haraguchi (wurde 18/19 variabel eingesetzt), Neiß
RA: Maina, Haraguchi (wurde 18/19 variabel eingesetzt), Teuchert?
ST: Ducksch, Soto, Jonathas, Weydandt
Summe: 24 Feldspieler + 3 Torhüter (ohne Esser); ich setze voraus, daß Teuchert kommt
Zum Vergleich: in die Saison 18/19 ist H96 ebenfalls mit 24 Feldspielern gegangen + 3 Torhüter + später 2 Winterzugänge (Leihen)
Da man für die 2. Liga eher weniger Spieler braucht, steht also hiermit der Kader für die neue Saison grundsätzlich, es sei denn, es gäbe noch weitere Abgänge.
Potentielle Abgänge sind noch:
Esser (steht für mich fest, daher oben nicht aufgeführt), Fossum, einer der Stamm-LV, Jonathas
und falls sich die Verträge nicht regeln lassen oder die Spieler/Berater unbedingt einen
Wechsel forcieren: Soto und/oder Gloster
an einen Abgang von Walace glaube ich nicht, weil:
- nach 2 Abstiegssaisons ist sein realer Marktwert am Boden
- für H96 besteht die Chance, daß er nach einer guten/sehr guten Saison diesen verbessert und die Möglichkeit, daß er (wie Sané) den Unterschied in der kommenden Saison ausmachen kann
- denn er hat sowohl beim HHSV und bei H96 gezeigt, daß er sehr gut spielen kann
- ich halte Slomka für einen besseren Motivator als Breitenreiter und Doll
- ich glaube, daß Felipes Verlängerung auch mit Walace und Jonathas zu tun hat
Bis auf Esser kann H96 mit den noch potentiellen Abgängen (fast) keine Ablöse erzielen.
Wenn diese noch transferiert werden, müßte H96 auf den Positionen ggfls. wieder nachbessern je nachdem, welches System Slomka spielen lassen möchte,
da sonst der Kader (Ausnahme Torwart) wieder (zu) knapp aufgestellt wäre.
Selbst 4 MS halte ich nicht für zuviel, da darunter ein kompletter Nachwuchsspieler ist (Soto) plus
ein Spieler, der eine Grottensaison hinter sich hat (Ducksch) plus
ein Spieler, der gerade erst eine Saison im Profifußball spielte (Weydandt) plus
ein erfahrener Spieler, der zwar viel kann, aber bisher (aus verschiedenen Gründen) noch wenig bei H96 gezeigt hat (Jonathas)
Wenn außerdem bei allen (alten) Spielern eine entsprechende Gehaltseinbuße für die 2. Liga vereinbart wurde,
gibt es für H96 aktuell also kaum Veranlassung, weitere Wechsel (Ausnahme: Esser) zu forcieren, da mit 40% weniger selbst das Gehalt von Jonathas und Walace nicht exorbitant hoch ist im Vergleich mit Neuzugängen der vergleichbaren (potentiellen) Qualität plus entsprechende Ablöse/Handgeld.
Außerdem läuft das Trainingslager vom 4. bis zum 12. Juli. Wenn es also noch einen wichtigen Zu- oder Abgang gibt, dann sehr, sehr wahrscheinlich im Laufe der kommenden Woche.
Aber wie beschrieben: ich persönlich glaube, wir haben (bis auf Teuchert und Esser) den aktuellen Kader zusammen. Am ehesten könnte ich mir noch einen OM als Neuzugang vorstellen, aber das kommt darauf an, ob Slomka einem OM in seinem bevorzugten System eine zentrale Rolle zuweist. Und Slomka weder Muslija noch Fossum zutraut, diese Rolle auszufüllen. Das (also das Slomka im OM eine Lücke sieht) könnte natürlich auch das Trainingslager zeigen und zur Folge haben, daß H96 dann nochmal aktiv wird (bei gleichzeitiger forcierter Abgabe von Fossum und/oder Muslija, dessen Verkauf ich aber jetzt für absolut unglaubwürdig halten würde, wobei Slomka auch viel von ihm hält).
Mit Tarnat, Neiß, Soto (mit ?), Gloster (mit ?) als Neu-Profis und Muslija, Maina, Fossum, Hübers und Anton (und Teuchert mit ?) als (mehr oder weniger) erfahrene Profis gibt es außerdem eine gute Quote im Bereich U21/U23 im Team.