Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 24.07.2020 15:31 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
weltmeister hat geschrieben: Eine gefühlte Verbesserung des Kaders fühle ich noch nicht. Vom Feeling her haste kein gutes Gefühl?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 24.07.2020 17:18 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Wieso 3 Mann ins Tor? Die schiessen doch bloß wieder Eigentore. Für die Mannschaft wurden Farräder vor ein paar Jahren angeschafft. Da die 2.Bundesliga Nord ja alle Vereine in Radelreichweite sind, brauchen wir den Mannschaftsbus von der ÜSTRA nicht. Den parken wir vorm Tor und schon können wir uns das Gehalt von Zieler auch sparen. 
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 24.07.2020 20:18 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Gartenfreund hat geschrieben: Wieviele Spiele hat Prib gut gemacht? Ja, es waren nach der Corona-Pause einige für seine Verhältnisse gute dabei! Aber bei all den Spielen vorher? Mir fallen im Moment vorallendingen die unnötigen Fouls vor dem 16er ein! Meiner Meinung nach lag das insbesondere an der falschen Position, auf der Prib gespielt hat. Er war lange Zeit unter Slomka und auch zu Beginn bei Kocak 6er bzw. sogar teilweise rechtes Mittelfeld. Das ist genauso wie LV nicht seine Paraderolle. Die Rolle in der Raute hat er besser vertragen. Natürlich ist er auch fitter gewesen. Die Verpflichtung von Frantz sehe ich auch dahingehend als sinnvoll an, dass Prib nicht mehr den Part des linken 6er übernehmen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 24.07.2020 22:38 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Bisher wurden verpflichtet und ersetzten die Abgänge: Sebastian Soto > Valmir Sulejmani Emil Hansson > Franck Evina Marc Stendera > Mike Frantz Weydandt > Weydandt
Nicht ersetzt sind bisher: Matthias Ostrzolek Julian Korb Sebastian Jung Miiko Albornoz Cedric Teuchert John Guidetti Jannes Horn Marco Stefandl
um diese zu ersetzen (zu bezahlen), wird man künftig auch noch ersetzen (weil verkaufen) müssen: Maina Anton
und jetzt sollen laut den Journalisten-Simulanten (und einigen Foristen) auch noch gehen: Prib Bakalorz RRZ Felipe
Hmm, und wir haben den 24.7. und in einer Woche soll Trainingsbeginn sein, wenn ich das richtig erinnere.
Ja, es betrifft H96, aber die werden nicht ernsthaft so blöd sein, mit Prib, Bakalorz und RRZ noch weitere unnötige Baustellen aufzumachen. Und ja, selbst ein Felipe war von den Einsätzen her bereits in 19/20 in der IV notwendig und müßte durch einen Neuzugang ersetzt werden.
Ich bin jetzt richtig gespannt, welche Top-Spieler der internationalen Ligen den Markt fluten und letztendlich bei der KGaA unterschreiben werden. Denn auf die wartet man in der KGaA offensichtlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 00:16 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2228
|
Ungeachtet seines "Erfolges" in der Rückrunde sollte Koczak gehen. Menschlich scheint er nicht zu passen. Gestandene Spieler will er angeblich los werden, aus welchen Gründen auch immer.
Stand jetzt gab es bisher vier 1zu1-Wechsel, wie von st2 geschrieben. Dazu zwei sehr wahrscheinliche Abgänge, sobald der Transfermarkt ordentlich anläuft.
Wozu dann Spieler wie Zieler oder Prib, die lange im Club sind und sicher nicht die wesentliche Ursache der miesen Hinrunde waren "raus ekeln". Kostet Geld, das 96 angeblich nicht hat, zerstört den Kern der Mannschaft und schafft unnötige Baustellen und Unruhe.
Diktator Koczak oder was wird das gerade?! Als Fan sehe ich das medial ausgetragene Gewurschtel und die Visionen vom Gewinn der Champions League 2022 mit großer Sorge.
In drei Wochen muss ein 18er Profi-Kader stehen, damit ausreichend Zeit für die Saisonvorbereitung genutzt werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 09:12 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Ich habe mal für Tiburon vorgearbeitet Kader 2020/21 Stand 25.07.2020 Tor: Zieler Hansen Ratajczak Innenverteidigung: Franke, Hübers, Elez Felipe Rechtsverteidiger: - Linksverteidiger: Ochs? Defensives Mittelfeld: Frantz Kaiser Prib Bakalorz Tarnat Anton Offensives Mittelfeld: Haraguchi Musliya Evina Maina Sturm: Ducksch Weydandt Sulejmani Stehle U23: Neiß Doumbouya Kadergröße: 22 + 2 U23-Spieler
|
|
Nach oben |
|
 |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 09:20 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
ROTHI hat geschrieben: Ungeachtet seines "Erfolges" in der Rückrunde sollte Koczak gehen. Menschlich scheint er nicht zu passen. Gestandene Spieler will er angeblich los werden, aus welchen Gründen auch immer.
Stand jetzt gab es bisher vier 1zu1-Wechsel, wie von st2 geschrieben. Dazu zwei sehr wahrscheinliche Abgänge, sobald der Transfermarkt ordentlich anläuft.
Wozu dann Spieler wie Zieler oder Prib, die lange im Club sind und sicher nicht die wesentliche Ursache der miesen Hinrunde waren "raus ekeln". Kostet Geld, das 96 angeblich nicht hat, zerstört den Kern der Mannschaft und schafft unnötige Baustellen und Unruhe.
Diktator Koczak oder was wird das gerade?! Als Fan sehe ich das medial ausgetragene Gewurschtel und die Visionen vom Gewinn der Champions League 2022 mit großer Sorge.
In drei Wochen muss ein 18er Profi-Kader stehen, damit ausreichend Zeit für die Saisonvorbereitung genutzt werden kann. 1) Ich gehöre eigentlich nicht zur Rechtschreibpolizei, aber wie man den Namen des Trainers so schreiben kann, wie du es gemacht hast, damit habe ich echt Probleme. 2) ,,Gestandene Spieler" dürfen also nicht weggeschickt werden? Auch wenn diese ihren Vertrag (verletzungsbedingt) seit Jahren absitzen (Felipe) oder sportlich so abgebaut haben, dass selbst die zweite Liga eine Überforderung ist (Bakalorz)?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 09:34 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ich halte nicht viel davon, Spieler 1 zu 1 ersetzen zu wollen. Z.B. ersetzt Sulejmani wirklich Soto oder doch Teuchert oder vielleicht auch ein bisschen Guidetti? Und aufgrund von schwachen Alternativen oder Verletzungen können Positionen auch mal dreifach besetzt gewesen sein wie die LV. Das muss nicht unbedingt sein. Welche Positionen sind besetzt und welche sind offen ist da aus meiner Sicht eher die Frage. Tor: Zieler, Hansen, Ratajczak Fazit: Egal ob da Zieler oder Esser als Stammtorhüter steht. Würde mir beides keine Kopfschmerzen machen. Esser und Zieler würde ich für zu teuer halten. Das geht zulasten des restlichen Kaders. Innenverteidigung: Franke, Hübers, Elez, Felipe, AntonFazit: Solange Anton bleibt, kann man mit den fünf möglichen IV in die Saison gehen. Ansonsten ist mir da zu viel Verletzungsanfälligkeit drin. Felipe durch einen jungen, fitten, guten IV ersetzen. Das wäre natürlich ein Traum. Felipe abgeben halte ich für unrealistisch Außenverteidiger: PribFazit: Es ist kein Geheimnis, dass wir hier den größten Handlungsbedarf haben. Prib/Ochs wäre links und Anton/Bakalorz rechts eine (Not-)Lösung. 6er und 8er Position: Anton, Kaiser, Frantz, Bakalorz, PribFazit: Viel Erfahrung auf der Position. Auch Anton hat für seine jungen Jahre da viel Erfahrung. Kocak scheint seine "Wortführer" auf dem Platz gerne in der Mitte der Mannschaft zu haben. Wenn Anton geht, wäre hier auf jeden Fall ein junger Neuzugang schön. Linkes Mittelfeld / Linksaußen: Prib, Evina, Ochs, HaraguchiFazit: Nominell ist das ok. Wenn wir aber mit einem echten Linksaußen spielen, weiß ich nicht, ob Ochs und Evina das stemmen können. Prib ist für mich eher eine defensivere Variante, wo es nicht so sehr auf Speed ankommt. Ein guter Linksaußen wäre eine Überlegung wert. Rechtes Mittelfeld /Rechtsaußen: Maina, Haraguchi, Kaiser, Stehle Fazit: Auch wenn Maina bleibt ist das dünn. Denn er ist leider verletzungsanfällig. Kaiser kann maximal die Rolle in der Raute rechts nehmen. Stehle hat erst sehr wenige Einsätze gehabt. Offensives Mittelfeld: Haraguchi, Muslija, PribFazit: Ein guter 10er ist immer ein Wunschtraum. Da es die Position aber in einigen Systemen nicht gibt, ist die Position aktuell ganz ordentlich besetzt. Sturm: Ducksch, Weydandt, Maina, Sulejmani Fazit: Sehr vom System abhängig. Wenn Kocak regelmäßig mit zwei Stürmern spielt, wäre ein weiterer Stürmer wichtig. Spannend finde ich auf der Position insbesondere die Geschwindigkeit und technische Klasse für Zweitligaverhältnisse. Dazu Weydandt eher als Typ Brecher. Und Mainas beste Spiele hat er letzte Saison meiner Meinung nach eher im Angriff gehabt. Wäre schön wenn er das hier fortsetzt. Gesamtfazit: Aktuell haben wir 17 Feldspieler + 3 Torhüter + Nachwuchsspieler. Wir brauchen natürlich noch vier Außenverteidiger. Das wären dann 21 Feldspieler. Je nach Systemwünschen von Kocak brauchen wir dann noch einige Spieler hinzu. Wird künftig wieder mit offensiven Außen gespielt, brauchen wir noch je einen RA/LA. Ähnliches gilt für den Sturm. Aber so wild sehe ich das nicht, dass wir noch 7-8 zusätzliche Neue brauchen. Wenn muss es gelingen Spieler abzugeben und entsprechend zu ersetzen. Das scheint Kocak ja z.B. bei Zieler, Bakalorz, Felipe und Prib zu versuchen. Legende: Von links nach rechts abnehmendes Stammplatzpotenzial. Die Stammposition eines Spielers ist in Normalschrift. Eine Alternativposition ist kursiv. P.S.: Ikarus war schneller 
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 10:26 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Ikarus hat geschrieben: Kader 2020/21 Stand 25.07.2020 Für Platz 17 könnts gerade reichen aktuell.... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 13:05 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Mir ist nicht klar, warum mit Prib und Zieler Baustellen aufgerissen werden, die keine sind. Zieler ist für die 2. Liga allemal gut genug, und Prib hat speziell in den letzten Spielen ohne wenn und aber eine Top Leistung gebracht. Ron Robert jetzt mit 3 Jahren Vertrags-Restlaufzeit abzusägen, wäre auch finanziell absolut töricht, menschlich fange ich gar nicht erst an. Und Prib mit seinen beiden Kreuzbandrissen hält man in seiner langen Leidenszeit die Treue, und jetzt soll er gehen, wo er endlich wieder voll da ist ?? Finde den Fehler. GrandPa mischt sich doch sonst in alles ein, mir unverständlich, warum er ausgerechnet bei diesen beiden Spielern stumm bleibt. Das knappe Geld wird für zwei neue Verteidiger (links/rechts) benötigt, und ein Dursun im Sturm würde für die nötige Qualität sorgen, wenn Weydandt oder Duksch mal ausfallen sollten. Oder Max Kruse. Dazu Ryan Fraser als neuer Huszti, und die Saison kann kommen. https://www.youtube.com/watch?v=JiP3ybWWo4M
Zuletzt geändert von hsv111 am 25.07.2020 16:14, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 15:40 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3473 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: P.S.: Ikarus war schneller  Aber Du hast zusätzlich noch kommentiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 16:15 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
@janrik: ich sehe das auch so, daß man die nominellen Kaderplätze sogar mit dem vorhandenen Personal irgendwie ausfüllen könnte. Also so etwas wie Prib macht den LV, Hübers den RV (weil er von den IV der schnellste ist). Falls dann einer ausfällt, rückt jemand aus der U23 nach. Fertig. Aber das hat ja dann nichts mit Planung zu tun, und erst recht nicht mit dem vom Kind ausgerufenen Ziel eines Aufstiegs. Außerdem müßten die Verantwortlichen aus Erfahrung lernen: wie immer man zur Trainerentscheidung im letzten Sommer stehen mag: zum Trainingsstart stand (läßt man mal den Nachwuchs raus) erst die Hälfte des (laut späterer Spielzeiten) Stammkaders zur Verfügung. Und um dann nominell wenigstens annähernd vollständig zu sein, kamen per last minute noch die beiden "Wundertüten" Transfers Aogo und Stendera, die jedoch beide leider kein Wunder auf dem Platz auslösten. Für jeden Trainer war das kein gut geplantes Team. Ein Offenbarungseid war dann auch die Tatsache, daß man im Winter mit drei Feldspielern nachbessern mußte. Und jetzt läuft es wieder auf die gleiche Chose hinaus. Die Ursache dafür liegt im übrigen einzig und allein beim Kind. Der hat die KGaA unter den Boden gewirtschaftet. Einige wollen es immer noch nicht hören, aber im Bericht zum Jahresabschluß der KGaA zum 30.06.2019 steht es wörtlich: Zitat: Ohne diese Beurteilung einzuschränken weisen wir auf die Ausführungen der Geschäftsführung im Lagebericht unter "C. Hinweise auf wesentliche Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung" hin, denen zufolge aufgrund des erwarteten Verlusts von 17 Mio. Euro für das Berichtsjahr (hier: 18/19) sich die Gesellschaft dem Risiko des vollständigen Eigenkapital- und Liquiditätsverzehrs ausgesetzt sah und diesem Risiko durch Prolongation von Gesellschafterdarlehen in Höhe von insgesamt 26,7 Mio. Euro über das Geschäftsjahr 2019/2020 hinaus, Transfererlösen am Ende des Berichtsjahrs in Höhe von 17,5 Mio. Euro sowie weiteren Transfererträgen im laufenden Geschäftsjahr und schließlich durch eine bereits am 25.September 2019 beschlossene Kapitalerhöhung um 10 Mio. Euro entgegen gewirkt und so die Unternehmensfortführung sichergestellt hat." An dieser Stelle will ich dazu nicht weiter in die Tiefe gehen, dafür gibt es hier einen anderen Bereich. Das heißt jedoch übersetzt: Da er und Roßmann jedoch offenbar kein weiteres Risikokapital in die KGaA stecken wollen, ist (auch ohne Corona!) nichts mehr in der Kasse und die KGaA lebt von der Hand in den Mund. Die 10 Millionen Kapitalerhöhung sind bereits aufgezehrt. Das Kind hat ja schon beklagt, daß ihm jetzt im Sommer die üblichen Vorauszahlungen durch die Dauerkarten und einem Teil der Sponsoren fehlen (mal am Rande: Kind hat es verschuldet, daß eine Vielzahl der Dauerkartenbesitzer bei H96 eben nicht aus Treue zum "Club" auch ohne Spiele verlängern, wie es bei vielen anderen Clubs passiert; das jahrelange bashing der Fanszene zahlt sich nun aus ...). Von all dem Unsinn, den das Kind von sich gegeben hat in den letzten Wochen, ist nur eine Aussage entscheidend: erst verkaufen, dann einkaufen. Daher muß ich schmunzeln, wenn behauptet wird, die KGaA müsse ja Anton und Maina nicht verkaufen. Wobei ich eh denke, daß selbst bei einem Verkauf der beiden höchstens für 1-2 der noch kommenden Spieler Ablösesummen gezahlt werden können. Der Rest wird für die Liquiditätssicherung gebraucht. Ja, es regt mich auf, daß das Kind den Profifußball in Hannover dermaßen sinnlos an die Wand gefahren hat. Und es regt mich noch mehr auf, daß das Kind sich immer noch öffentlich hinstellt (und von den Pseudo-Journalisten verbreitet wird) als "vollumfänglich handlungsfähig" und andere Lizenznehmer sogar schlecht macht. Sandhausen ist um ein vielfaches solider aufgestellt als die kindische KGaA. Und es regt mich auf, daß gerade Kind, der sich in den letzten Jahen als absolut unfähig erwiesen hat, eine Lizenzmannschaft professionell, strategisch und wettbewerbsfähig für die 1. Liga zu führen, immer noch gegen die 50+1 Regel vorgehen möchte und er diesem Unterfangen sogar den e.V. geopfert hätte, wenn den nicht "last minute" ein Team gerettet hätte. Und es regt mich auf, daß es überhaupt keinen Zukunftsplan gibt, außer einer immer weitergehenden Verschuldung und Runterwirtschaftung der KGaA. Menschen, die auch noch heute noch glauben, "Kind könne es", die regen mich wiederum nicht auf. Die sind mir egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 16:49 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 18:16 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16593
|
top st2, so ist der Herr Kind ein Albtraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 18:53 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
st2 hat geschrieben: Und es regt mich auf, daß es überhaupt keinen Zukunftsplan gibt, außer einer immer weitergehenden Verschuldung und Runterwirtschaftung der KGaA.
Menschen, die auch noch heute noch glauben, "Kind könne es", die regen mich wiederum nicht auf. Die sind mir egal. Was wäre KONKRET Plan B, vorausgesetzt, Kind würde sich in der aktuellen Situation (Corona Krise, Spiele mit Zuschauern sind noch nicht in Sicht) plötzlich zurückziehen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 19:23 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
hsv111 hat geschrieben: st2 hat geschrieben: Und es regt mich auf, daß es überhaupt keinen Zukunftsplan gibt, außer einer immer weitergehenden Verschuldung und Runterwirtschaftung der KGaA.
Menschen, die auch noch heute noch glauben, "Kind könne es", die regen mich wiederum nicht auf. Die sind mir egal. Was wäre KONKRET Plan B, vorausgesetzt, Kind würde sich in der aktuellen Situation (Corona Krise, Spiele mit Zuschauern sind noch nicht in Sicht) plötzlich zurückziehen ? Ich gebe Dir die Antwort im Martin Kind Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 19:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
Ikarus hat geschrieben: Ich habe mal für Tiburon vorgearbeitet Bedankt. Ich setze mich kommende Woche mal an die erste Übersicht zur neuen Saison. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 25.07.2020 20:25 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2228
|
@Bothfelder12 Verzeih mir bitte das z zuviel im Namen vob Kenan Kocak. Ist mir selbst nicht aufgefallen und war nicht beabsichtigt.
Es sollte immer nach Leistung und Stellenwert in der Mannschaft gehen. Soweit möglich, sollte zwischenmenschliches ausgeblendet werden.
Zieler und Prib sind gute Spieler für die 2. Liga. Felipe ist leider vom Pech verfolgt. Bakalorz Leistungstief verstehe ich auch nicht. Er hat schon gezeigt, dass er 2. Liga kann.
Eine Marschroute für die kommenden Jahre wäre toll. So wirkt es wie Flickenschusterei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 26.07.2020 12:23 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wie leer die Kasse bei 96 ist sieht man auch daran: Darmstadts Defensiv-Leader Palsson weckt Begehrlichkeiten - kickerZitat: Wie bei Darmstadts Torjäger Serdar Dursun wird bei dem 29 Jahre alten Isländer unter anderem Hannover 96 als Interessent gehandelt. Bei den Niedersachsen könnte Palsson Waldemar Anton ersetzen, der mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht wird. Konkrete Angebote liegen den Lilien bislang jedoch weder für Palsson noch für Dursun vor.
Aber unsere lokale Presse feiert den „Líder Máximo“ ab. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21 Verfasst: 26.07.2020 21:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoteRübe hat geschrieben: Laut BILD möchte Köln Jannes Horn nun doch nicht mehr abgeben, könnte sich aber auch um einen Poker handeln. Cedric Teuchert hat ein Angebot aus der Bundesliga vorliegen, darf Schalke verlassen. Ausgang offen. #BILD
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|