Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 44 von 119 | [ 2363 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 119  Nächste
 Kenan Kocak Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 11.08.2020 11:18 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16591


Offline
Bin auch dabei, was soll das ? Nicht gewählt sondern bestimmt, sowas geht nicht.
Ich hoffe auch das so ein Rat bei Fussballmillionären mit Ich Funktion eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Habe die ein Problem geht man eher zum Berater, denke ich mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 11.08.2020 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
:nuke: Ich weiß nicht wie Kocak in Sandhausen gemacht hat, aber hier kann er wie Erdogan mit Dekreten bestimmen. :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 11.08.2020 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
:nuke: Ich weiß nicht wie Kocak in Sandhausen gemacht hat, aber hier kann er wie Erdogan mit Dekreten bestimmen. :mad:


Dann sei mal schön vorsichtig, Herr Rossi.
So Internet-Rumpelstilzchen landen da schnell im Loch.
Dann kannst du deine Links in die Wand kratzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 11.08.2020 15:54 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Also zur Wahrheit gehört, daß Slomka letzten Sommer den Mannschaftsrat (auch) selbst bestimmt hat.
Zitat:
Chefcoach Mirko Slomka hat in den vergangenen Tagen und Wochen viele Gespräche mit den 96-Profis geführt. Auf deren Basis legte er sich auf diese Zusammensetzung des Mannschaftsrats fest.

Das ist übrigens (soweit es mir bekannt ist) auch zumindest allgemein nicht unüblich, daß der Trainer sich diese Gruppe zusammenstellt.

Der Kapitän und Vize-Kapitän wird wiederum teilweise auch vom Trainer bestimmt (Bsp. Breitenreiter/Anton), teilweise machen das die Mitglieder des Mannschaftsrates unter sich aus (Bsp. Bakalorz, wurde letztes Jahr vom Mannschaftsrat unter Einbezug von Slomka/Schlaudraff gewählt).
Zitat:
Auch Mirko Slomka begrüßt die Entscheidung in der Kapitänsfrage: "Marvin Balalorz als Kapitän und Edgar Prib als sein Stellvertreter sind zwei Spieler, die maximalen Kampfgeist und absolute Siegermentalität vorleben", sagt der 96-Trainer. "

https://www.hannover96.de/aktuelles/der-spieltag/details/25558-baka-bleibt-96-kapitaen-neuer-mannschaftsrat-steht.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 11.08.2020 16:56 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
st2 hat geschrieben:
Zitat:
Auch Mirko Slomka begrüßt die Entscheidung in der Kapitänsfrage: "Marvin Balalorz als Kapitän und Edgar Prib als sein Stellvertreter sind zwei Spieler, die maximalen Kampfgeist und absolute Siegermentalität vorleben", sagt der 96-Trainer. "

https://www.hannover96.de/aktuelles/der-spieltag/details/25558-baka-bleibt-96-kapitaen-neuer-mannschaftsrat-steht.html


Alleine schon dieses Zitat zeigt doch schon, wie schnell es hier in Hannover gehen kann :shock:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 11.08.2020 22:10 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8527


Offline
Nicht nur in Hannover, aber hier geht man recht frontal dämlich mit Sachen um;)

Ich sags ungern, aber ein Eddy Prib bei Bayern hätte dies Schicksal nicht. Das muss man denen in den meisten Fällen schon lassen. Was solls...ich hab erstmal einen Schal von Kind Hörgeräte gekauft un werde den stolz hochhalten...dann schaut Maddin in die Nord und denkt sich....geil, ich bin wie Dietmar!!

Wobei ich die echt nich über einen Kamm......

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich befürchte, dass wir bei 96 momentan eher bei Weiß-Russischen Verhältnisse angelangt sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 09:53 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16591


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich befürchte, dass wir bei 96 momentan eher bei Weiß-Russischen Verhältnisse angelangt sind.
na ja , das ist etwas zu hart, eher wie Mark Rutte, " wir geben den anderen nix " :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 09:57 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Das der Mannschaftsrat und sogar der Kapitän vom Trainerteam bestimmt werden ist doch keine Seltenheit. Manchen scheinen hier nur noch triggern zu wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 10:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27007
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Der Mannschaftsrat ist doch schon von mir bestimmt worden. Ich verstehe daher die ganze Aufregung nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 12.08.2020 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das stimmt zwar, ist aber nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte ist ja, dass man den vorherigen Mannschaftsrat komplett auseinander kloppt und recht uncharmant vom Hof jagt. Das mutet dann doch eher ein wenig trumpesk an, nur die Trainerloyalen danach neu zu installieren. Aber gut, im Herbst ist man schlauer, ob es ihm gelingt ein funktionierendes Gebilde zu finden. Dafür wird er den Kopf herhalten müssen. Eine sympathische Truppe mit solchen Typen an der Spitze kann man sich ja hier ohnehin nicht mehr vorstellen. Funktionierend und ein bisschen kompetent wäre ja bereits ein großer Fortschritt.

edit: bezieht sich auf Legendes Text. RoterKlaus hat einfach ungefragt dazwischen gequatscht. :mrgreen:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 10:28 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14083


Offline
Naja, wer 14 Minuten für sechs Sätze benötigt, ist auf jeden Fall schon mal kein Dampflauderer.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
rotsticker hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ich befürchte, dass wir bei 96 momentan eher bei Weiß-Russischen Verhältnisse angelangt sind.
na ja , das ist etwas zu hart, eher wie Mark Rutte, " wir geben den anderen nix " :wink:


Nein. Es ging mir darum, dass im Vorjahr die Mannschaftsrat in Namen der Mannschaft auf Gehalt verzichtet hat, dies aber nur taten, unter der Bedingung, dass dies an die Mitarbeiter "weitergegeben" wurde. Jetzt is die alte Mannschaftsrat komplett rasiert und aussortiert.

Sowas macht Mark Rutte nicht :wink:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 14:10 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Die Methoden sind doch völlig irrelevant- am Ende interessiert nur ob erfolgreich Fußball gespielt wird oder nicht! Was gab es nicht schon alles in diesem Geschäft- Max Merkel (Alkoholiker gegen Nichtalkoholiker) oder Christoph Daum (über glühende Kohlen gehen), aber die Wahrheit liegt auf dem Platz!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 17:30 

Registriert: 28.04.2016 19:21
Beiträge: 1216


Offline
malu57 hat geschrieben:
Die Methoden sind doch völlig irrelevant- am Ende interessiert nur ob erfolgreich Fußball gespielt wird oder nicht!

So mag es Martin Kind oder Kenan Kocak sehen, oder du(falls du das nicht ironisch gemeint hast). Aber die meisten Menschen besitzen so etwas wie Empathie und Mitgefühl und unter diesen Aspekten sind viele Dinge der letzten Wochen schlicht unterirdisch.

Und, um das mal deutlich zu machen, ändert sich an diesem Verhalten nichts bald etwas, wird dieser Verein vollumfänglich und alternativlos unsympathisch! Ich bin hier geboren, im Niedersachsenstadion Balljunge gewesen und schon ziemlich lange Fan. Aktuell nimmt meine Fussball-Emotionskurve immer weiter ab. Und das liegt nicht an Corona.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 18:39 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16591


Offline
Goemoe hat geschrieben:
malu57 hat geschrieben:
Die Methoden sind doch völlig irrelevant- am Ende interessiert nur ob erfolgreich Fußball gespielt wird oder nicht!

So mag es Martin Kind oder Kenan Kocak sehen, oder du(falls du das nicht ironisch gemeint hast). Aber die meisten Menschen besitzen so etwas wie Empathie und Mitgefühl und unter diesen Aspekten sind viele Dinge der letzten Wochen schlicht unterirdisch.

Und, um das mal deutlich zu machen, ändert sich an diesem Verhalten nichts bald etwas, wird dieser Verein vollumfänglich und alternativlos unsympathisch! Ich bin hier geboren, im Niedersachsenstadion Balljunge gewesen und schon ziemlich lange Fan. Aktuell nimmt meine Fussball-Emotionskurve immer weiter ab. Und das liegt nicht an Corona.
bei Erfolg wird für manchen Fan eh ein schlechtes Verhalten legalisiert, wie zb AC Milan hatte seine Fans weiterhin obwohl der schlimme Berlusconi da herrschte, schlechte Menschen die was zu sagen haben funktionieren auch nur auf diesen Planeten weil noch genügend gibt die dem folgen. Meine Fussballkurve geht zum sagen wir mal einfach kleinsten Übel im Profizirkus den SC Freiburg über. Meine Tochter lebt nun dort und geht da ins Stadion und ist auch Fan geworden und hat den Club mir schmackhaft gemacht.
Ich kann mich noch erinnern wie ich sie als richtig große 96 Fan als junger
Teenager öfter zu den betreuten Kinderbussen zu Auswärtsspielen gebracht habe. Als KMW Befürworter sagt sie das das Interesse sich gewechselt hat, die Breisgauer benehmen sich noch fair im Haifischbecken Bundesliga. Was sagt ein Bekannter mit 96 Shirt und Maske den ich beim Brötchen holen traf und auf die schlimme Zieler Aktion ansprach. " Ohne Kind gäbe es kein 96 und für Zieler hättes auch du dich auch reinstellen können, alles gut so ". diese Fankultur wird nicht aussterben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
Martin Kind erzählt Geschichten über den Fußball und Spieler aus der Sicht eines Buchhalters. Das macht er jetzt seit 20 Jahren so und da ist auch Hopfen und Malz verloren. Das Wort Fußball wird er vermutlich gerade so buchstabieren können und das war es dann auch.

Herr Kocak weiß natürlich, dass am Ende erfolgreich Fußball gespielt werden muss. Funktioniert das nicht, ist er das erste Opfer. Ihm Empathie abzusprechen geht mir ein wenig zu weit. Für erfolgreichen Fußball muss ein Trainer auch auf Menschen / Spieler eingehen können. Ich kann mir nach der guten Rückrunde nicht vorstellen, dass ihm diese Charaktereigenschaft abgeht.

Dieser jetzige Umbruch ist für ihn auch unheimlich gefährlich. Die Mannschaft in ihrer Gesamtheit als Einheit zusammenzuhalten ist bestimmt nicht einfach. Ich gehe mal davon aus, dass die "Aussortierten" nicht alle einen neuen Verein finden werden. Wenn er dann nicht mit Menschen umgehen kann, kann ihm das zum Verhängnis werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 19:07 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
In Kinds über 20 jähriger Regentschaft gab es durchschnittlich fast jedes Jahr einen neuen Trainer. Man braucht sich über Kocak also keinerlei Gedanken mehr machen. Er ist quasi schon Geschichte. Sein Notverordnungs-Versuch hier, mit einem zusammengewürfelten B-C Kader, wird nicht sonderlich erfolgreich sein können. Aber, es läuft alles nach Kinds jetzigem Plan, der langsamen, aber sicheren Abwicklung. :mrgreen: "Ich übergebe den Scheißverein da, wo ich Ihn übernommen habe " :mrgreen: Hoffentlich bald.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 12.08.2020 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
heiwosch hat geschrieben:
Martin Kind erzählt Geschichten über den Fußball und Spieler aus der Sicht eines Buchhalters. Das macht er jetzt seit 20 Jahren so und da ist auch Hopfen und Malz verloren. Das Wort Fußball wird er vermutlich gerade so buchstabieren können und das war es dann auch.

Herr Kocak weiß natürlich, dass am Ende erfolgreich Fußball gespielt werden muss. Funktioniert das nicht, ist er das erste Opfer. Ihm Empathie abzusprechen geht mir ein wenig zu weit. Für erfolgreichen Fußball muss ein Trainer auch auf Menschen / Spieler eingehen können. Ich kann mir nach der guten Rückrunde nicht vorstellen, dass ihm diese Charaktereigenschaft abgeht.

Dieser jetzige Umbruch ist für ihn auch unheimlich gefährlich. Die Mannschaft in ihrer Gesamtheit als Einheit zusammenzuhalten ist bestimmt nicht einfach. Ich gehe mal davon aus, dass die "Aussortierten" nicht alle einen neuen Verein finden werden. Wenn er dann nicht mit Menschen umgehen kann, kann ihm das zum Verhängnis werden.

Hier hat man ihm einen Spickzettel gegeben, sonst hätte er nur Spieler von 96 genannt: Die Traumelf von Martin Kind. Im Sportstudio hatte er mit einem Tennisschläger Tennisbälle auf die Torwand geschossen. Am Ball talentbefreit hätte sich wohl sonst die Ohren gebrochen. :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kenan Kocak
BeitragVerfasst: 13.08.2020 11:54 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Fazit der bisherigen Sommerzeit ist die Beantwortung der Frage für mich:
Ist Kenan Kocak ein guter Trainer?

Die Antwortet für mich lautet: nein.

Begründung:
ein guter Trainer versucht alles, um vorhandene Spieler besser zu machen, Ehrgeiz zu wecken, Freude für den Dienst an der Mannschaft und das Auftreten auf dem Platz (im Spiel, im Training) zu entwickeln.

Ist das Kocak gelungen?
Sein Auftreten und die Äußerungen über einzelne Spieler lassen mich vermuten: nein.
Dabei folgen seine Äußerungen im Sommer denen, die er schon im Winter über die Nachwuchsspieler äußerte:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/96-meinung-der-wunsch-nach-neuen-kocak-sendet-deutliche-signale/
Vielleicht auch ein Fingerzeig, daß Kocak lieber mit fast gleichalten Spielern (überspitzt) arbeitet als mit Nachwuchsspielern, für deren Ausbildung und Heranführung an die 1. Mannschaft es immer besonderer Fähigkeiten bedarf.

Es geht dabei nicht darum, daß Kocak aus welchen Gründen auch immer bisherige Spieler durch neue Spieler ersetzen möchte. Und es geht auch nicht darum, daß ein Trainer einzelnen Spielern in durchaus offenen (aber internen) Gesprächen aufzeigt, daß sie sich besonders anstrengen und einen besonderen Ehrgeiz zeigen müssen, um am Spieltag im Kader und auf dem Platz zu stehen.
Sondern es geht darum, daß ein guter Trainer vorhandene Spieler bis zum letzten Tag ihres Vertrages pusht und das Gefühl gibt, sie sind Teil des Teams.

Kocak zeigt in seinen Äußerungen, daß er dies nicht für notwendig hält.
Offenbar (hoffentlich) hat Kocak andere Arten der Motivation im Köcher, so daß sein Verhalten, für ihn persönlich nicht mehr wichtige Spieler bereits vor der eigentlichen Vorbereitung zu demotivieren, einem Plan folgt und nicht einfach Ausdruck der Unfähigkeit von Kocak ist, nicht nur auf das für sich selbst beste zu schauen, sondern auf das Team, zu dem alle Spieler gehören.

Für mich macht es sich Kocak bisher jedoch zu einfach, in dem er Spieler verbal aussortiert, bevor (!) überhaupt die Saisonvorbereitung stattgefunden hat.
Damit schiebt er die Verantwortung von sich zu den Spielern:
sucht Euch neue Teams.
Bleiben einzelne Spieler dann hier (und der Erfolg aus), kann Kocak die Verantwortung erneut von sich schieben: ich wollte ja mit diesen Spielern nicht mehr arbeiten.
Dann natürlich ist es schwieriger, grundsätzlich auch weiterhin mit Spielern zu arbeiten (trainieren), die man als Trainer nicht mehr möchte. Aber das gehört zum Job.

Es gehört aber auch mal wieder typisch zu H96 bzw. zur KGaA, daß trotz einer Finanznot wie noch nie der Trainer offenbar nach seinem Bauchgefühl Spieler aussortiert (und damit Werte vernichtet) und neue Spieler scoutet und holt, ohne daß jemand als wirtschaftliches Korrektiv eingreift. Aber diese Narrenfreiheit kreide ich nicht Kocak an, daß sind die kindischen Strukturen bei H96, die immer weiter abwärts führen.

Noch etwas zum sportlichen:
Fakt ist, H96 hat mit Kocak noch den 6. Platz erreicht.
Fakt ist aber auch, daß die Startperformance von Kocak nicht viel besser war als die von Slomka:
Bilanz Slomka:
3 Siege - 5 Remis - 4 Niederlagen mit 14 Punkten, Schnitt von 1.16 Punkten
Bilanz Kocak:
5 Siege - 3 Remis - 4 Niederlagen mit 18 Punkten, Schnitt von 1.5 Punkte

Mit dem Vorteil für Kocak, neben den wichtigen neuen Wintertransfers auch bereits ein Team übernommen zu haben. Und daß nach seiner Verletzung "pünktlich" zu Kocaks Amtsübernahme Maina für den Rest der Saison gesund und munter war. Ein Spieler, dem allgemein attestiert wird, neben Anton "der" Unterschiedsspieler für die Mannschaft (gewesen) zu sein.
Punktebilanz H96 mit Maina in 24 Spielen: 1,625
Punktebilanz H96 ohne Maina in 10 Spielen: 0,9

Trotzdem setzte für H96 die positive Serie erst nach der Corona-Pause ein.
Aber auch hier täuscht die gute Abschlußplatzierung etwas über den sportlichen Verlauf hinweg: in den letzten 9 Spielen der Saison gab es 5 Siege, 3 Niederlagen und ein Unentschieden.
Das ist nicht überragend. Erst durch die schlechteren Serien der anderen Mannschaften im Mittelfeld konnte sich das Team mit dieser Bilanz noch auf Platz 6 hieven.

Betrachtet man Kocaks Zeit in Sandhausen (2 Spielzeiten + 1/4), so sieht man dort in den absolvierten vollen Spielzeiten jeweils zwei Gesichter: jeweils eine gute und dann eine schlechte.
In der Saison 16/17 wurde der Klassenerhalt erst am 33. Spieltag erreicht (am Ende Saisonplatz 10), nachdem Sandhausen überraschend dank einer starken Defensive bereits am 19. Spieltag 30 Punkte zusammen hatte.
Glaubt man dem Sandhausen-Forum, hat Kocak damals versucht, durch viele Rotationen (u.a. im Tor) neue Impulse zu setzen. Legitim, aber wie die Statistik zeigt weitestgehend erfolglos.

In der Saison 17/18 ein ähnliches Bild:
überdurchschnittliche Hinrunde, dann ein Nachlassen in den Ergebnissen, so daß auch erst nach dem 32. Spieltag der Klassenerhalt sicher war (am Ende Saisonplatz 11).

Diese Trainerleistung in seiner ersten Station (als Trainer) im Profifußball sind (aus meiner Sicht) ok. Und auch die Ergebnisse der Mannschaft von H96 in der Rückrunde. Sie sind für mich Durchschnitt angesichts der jeweiligen Umstände. Aber sie sind für mich kein Beweis dafür, daß Kocak die Erfahrung und den Erfolg aufweist, bei den Personalentscheidungen die Mannschaft von H96 betreffend freie Hand zu lassen von wegen "er weiß schon, was er tut".

Übrigens eine "Anekdote" am Rande:
Zitat:
Die Krise begann bereits Anfang des Jahres 2018. Seither gelangen in 24 Spielen nur vier Siege. Der letzte Heimsieg liegt mehr als neun Monate zurück.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/kenan-kocak-sv-sandhausen-entlassen-zweite-liga-trainer-rauswurf/
Das kennen wir ja in Hannover mit den fehlenden Heimsiegen.

Zurück zu Kocak bei H96:
mein persönliches Fazit (anhand seines bisherigen Handelns) zu Kocak habe ich bereits am Anfang geschrieben.
Um es deutlich zu sagen:
ich habe nicht geschrieben, Kocak sei ein schlechter Trainer.

Das kann ich nicht beurteilen (und werde ich wahrscheinlich nie tun).


Zuletzt geändert von st2 am 13.08.2020 12:37, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 44 von 119 | [ 2363 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 119  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: