Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 86 | [ 1707 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 86  Nächste
 Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 10:46 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Ramos96 hat geschrieben:

Also auf den AV Positionen will sich 96 durchmogeln. Irgendwie.



Der neue Trainer wird dann Wünsche haben

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 11:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Ich halte die aktuellen Artikel des sportbuzzer für Quatsch.
Typischer Auswuchs der Branche, in der "Redakteure" nach Zeilen/Quantität bezahlt werden, und den Auftraggeber juckt es nicht, was da geschrieben wird.

Beispiel:
Zitat:
Von fünf Achsenpositionen sind erst zwei besetzt, drei Säulen fehlen noch. Von hinten nach vorn auf der geplanten 96-Achse: Torwart Michael Esser, dann der Innenverteidiger, der kommen soll, der defensive Mittelfeldspieler der den nach Stuttgart abgewanderten Waldemar Anton ersetzen soll – der offensive Mittelfeldspieler Genki Haraguchi – und ganz vorn der Topstürmer, der noch verpflichtet werden muss.


es soll noch ein IV kommen, der sofort "besser" ist als Franke & Hübers ... hmm
es soll noch ein DM/ZM kommen, der sofort "besser" ist als Kaiser & Frantz ... hmm
es soll noch ein "Topstürmer" kommen, der sofort "besser" ist als Duksch & Weydandt ... hmm

> dann hätten wir also 3 "Topstürmer" + Sulejmani, aber nur 2 gelernte AV in der Mannschaft ...

Wie wahrscheinlich ist das Szenario mit 4 Stürmern?

Aber der "Witz" ist ja:
Zitat:
Der aktuelle Transfertrend: Der Innenverteidiger und der linke Abwehrmann werden diese Woche vorgestellt, der Mittelfeldspieler wohl noch nicht.


Selbst wenn also tatsächlich noch zwei kommende "Stammspieler" diese Woche kommen, selbst dann fährt nur ein erweiterter Rumpfkader ins Trainingslager.
Auch vor dem Hintergrund:
Mit dem Rausschmiß von Prib und Bakalorz hat Kocak auch noch die Baustelle "Mittelfeld" aufgemacht. Verletzt sich einer der beiden (Kaiser/Frantz) im Trainingslager, haben wir da aktuell nur noch die U23 Nachwuchsspieler, von denen Kocak zumindest in der Vergangenheit nicht sehr angetan war.
Aber ist gut geplant: weniger TN = weniger Kosten
Und die KGaA spart sich auch noch das Gehalt für August für die weiteren neuen Spieler.

Vor dem Hintergrund müßte der Maina-Transfer auch noch diese Woche über die Bühne gehen ...
... so spart sich die KGaA schließlich dessen Reisekosten.
Und was soll ein Wechsel von Maina nach dem Trainingslager erst im September?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 11:57 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Warum verpflichtet man nur den Passlack nicht ? Einen Besseren für das Geld bekommt man nicht. Kann es daran liegen das er keine türkischen Wurzeln hat ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13474


Offline
Warum investiert man das Geld nicht?
Bekommt man nach dem Aufstieg doch locker wieder rein.

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Warum verpflichtet man nur den Passlack nicht ? Einen Besseren für das Geld bekommt man nicht. Kann es daran liegen das er keine türkischen Wurzeln hat ?


Genau! Wenn Kingsley "Atatürk" Schindler und Sei Muroya (geboren in Ankara) keine türkischen Wurzeln hätten, wären die auch nie gekommen. Der Name Maik Frantz klingt für mich auch irgendwie anatolisch :nod:

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 22:27 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Mir kommen Kocak und Zuber mit ihren bisherigen Maßnahmen am Kader zu schlecht weg.

Ja. Viele Spieler, auch vermeintlich verdiente, sind aussortiert worden. Verträge wurden nicht verlängert. Abfindungen gezahlt. Es ist ein erheblicher Umbruch eingeleitet worden, der hier im Forum zum Teil stark kritisiert wird. Teilweise wird der sportlichen Führung sogar asoziales Verhalten geworfen.

Mir erschließt sich das nur bedingt, da die letzten beiden Spielzeiten (plus eine weitere Halbserie) nicht erfolgreich gewesen sind. Sang und klanglos abgestiegen. Wiederaufstieg deutlich verpasst. Zielsetzungen deutlich verpasst. Mitunter schlimmer Fußball.

Warum soll darauf ein Umbruch nicht die Antwort sein? Nur weil in der Rückrunde 19/20 einige ordentliche Spiele dabei waren?
Ganz nüchtern betrachtet: Warum sollten Zieler, Felipe, Bakalorz und Prib unbedingt gehalten werden? Aufgrund der langfristigen, konstant guten Leistungen? Prib hatte in der letzten Rückrunde ein paar gute Spiele. Ansonsten kann ich mich bei Zieler, Felipe und Baka an nur wenig gute Spiele erinnern. Klar, auch ich mag Zieler und Prib. Irgendwie hätte ich sie als Identifikationsfiguren gerne weiter bei 96 gesehen. Aber ist das wirklich relevant, wenn das Ziel der Aufstieg ist? Und diese Spieler durch ihre gehobene Stellung im Kader eventuell ein Problem darstellen? Etwa weil Leistung, Anspruch und Kadereinfluss nicht zusammen passen? Vielleicht war das sogar ein Problem für die Kaderhygiene? Zugegeben, Spekulation. Aber nicht nur bei 96 trennt man sich mal von „Leitwölfen“, die ihren sportlichen Zenit überschritten haben. Gerade diese Personalien können Pulverfässer sein. So darf Badstuber jetzt in der 4. Liga kicken. Man könnte im Vergleich die 96 Abfindungslösungen sogar spielerfreundlicher finden.

Kocak und Zuber verdienen meines Erachtens einen kleinen Vertrauensvorschuss. Nicht zuletzt weil sich der 96 Fußball zuletzt wieder etwas stabilisiert hat. Ein Hoffnungsschimmer.
Zudem sollte man das Fehlverhalten (Mehrzahl) des Präsidenten nicht mit den Personen und der Leistung von Kocak/ Zuber vermischen!
Die beiden müssen ja Leistung trotz Kind erbringen. Kocak hat ganz offensichtlich schon am Ende der Rückrunde mit den Aussortierten Klartext gesprochen. Das ist ok - im Gegensatz zum Kind Gequatsche. Insofern ist meine Einschätzung zu Kocak (noch) hart, aber fair.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.08.2020 23:48 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Sorry, aber mir fehlt der Glaube, dass der Aufstieg das Ziel sein soll -
nur mit ablösefreien und geliehenen Spielern wird das schwerlich klappen.

In der Rückrundentabelle 19/20 steht 96 auf Platz 4 - ich hätte
eher etwas Feinschliff an der bestehenden Mannschaft erwartet,
als einen kompletten Umbruch, der für mich bis jetzt genau darauf abzielt,
das Budget um mindestens 25% zu senken, um im Eco Modus weiter
in der 2. Liga zu bleiben.
Das sagt man bei der Clubführung natürlich nicht offen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 06:53 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
So sieht das aus. Der Ladenbesitzer muss sparen, deshalb werden unnötige Baustellen im Kader eröffnet (besonders im Tor) und das letzte Geld für Abfindungen herausgehauen. :roll: Und Zucak macht gerade aus Hannover 96 Sandhausen 2.0 :!: :shock:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 07:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
D@ve hat geschrieben:
Warum soll darauf ein Umbruch nicht die Antwort sein? Nur weil in der Rückrunde 19/20 einige ordentliche Spiele dabei waren?
Ganz nüchtern betrachtet: Warum sollten Zieler, Felipe, Bakalorz und Prib unbedingt gehalten werden?

Aus meiner Sicht lautet die Frage: Was ist ein großer Umbruch wert, wenn 30jährige aussortiert werden, um andere 30jährige zu verpflichten, anstatt auf den eigenen Nachwuchs zu setzen? Stehen Leihspieler, die gerade mal ein Jahr in Hannover spielen, für einen großen Umbruch?

Gibt es nächstes Jahr dann wieder einen großen Umbruch und übernächstes Jahr auch?

Wie könnte aus einem Haufen wild zusammengewürfelter "Leiharbeitnehmer" Teamgeist entstehen? Um eine Antwort zu erhalten, muss man nur den gesunden Menschenverstand bemühen. Ich persönlich möchte ein Team auf dem Platz sehen und keine 11 Legionäre.

Spass macht mir das Gewurschtel im Laden nicht. Wenn man mir sagen würde, dass für einen wirklichen Neuaufbau, der den Namen verdient, 3 Jahre Drittklassigkeit hingenommen werden müssten, könnte ich persönlich das akzeptieren.

So macht es mir keinen Spaß, ich weiß nicht, wie es Euch geht.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 08:26 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Sulejmani, Evina, Muroya und Schindler sind U30.
Schindler ist der einzige Leihspieler.

Davon ab:
Sollte die (potenzielle) Leistung nicht im Vordergrund stehen? Gerade Frantz hat einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Ich gehe schon davon aus, dass alle Anstrengungen darauf ausgerichtet sind, sofort aufzusteigen. Sonst hätte die Trennungen von Zieler und Co. aus sportlicher Sicht keinen Sinn gemacht. Wirtschaftlich gesehen ist es zudem eine Gehaltsbereinigung.

Mehrwerte ein Sinne von hohen Ablösesummen sind in den kommenden Jahren vermutlich nur schwer zu generieren. Siehe auch Maina.
Wurde in der 2. Liga in diesem Sommer überhaupt Ablösesummen generiert? Damit tut man sich auch in Liga 1 schwer. Wirtschaftliche Stabilität kann vor dem Hintergrund der Abhängigkeit von Fernsehgelden ein starker Faktor in den kommenden Jahren werden. Wir scheinen unsere Gehaltsstruktur jedenfalls schon mal gerade gezogen zu haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 08:40 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Im Testspiel gegen den Regionalligisten HSC und Kerkrade war ähnliches „Kaliber“. Jetzt labern sie bei 96 über Arslan und heraus kommt vielleicht Maurice Hirsch der vertragslos ist und eine Vergangenheit bei 96 und Mannheim hat.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 19.08.2020 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 08:51 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3473
Wohnort: Hannover


Offline
D@ve hat geschrieben:
Sulejmani, Evina, Muroya und Schindler sind U30.
Schindler ist der einzige Leihspieler.

Und auch die anderen Neuzugänge, Mike Frantz, Michael Esser und Barış Başdaş sind keine Leihspieler. Die einzige Weiterverpflichtung, Weydandt, hat einen Dreijahresvertrag bekommen.

Das sieht mir bis jetzt nicht nach Söldnertruppe aus. Im letzten Jahr gab es 3 Leihspieler: Horn, Teuchert und Guidetti. Außerdem gab es 3 Spieler, die einen Einjahresvertrag bekommen haben: Aogo, Jung und Stendera.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 08:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Selbst wenn noch 4-5 Leute kommen ist dieser Kader auf Kante genäht und eine Verletzung/Sperre wirft Probleme auf die man mit Ochs nicht stopfen kann. So klappt das nicht mit dem Aufstieg! :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 09:09 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
D@ve hat geschrieben:
Mir kommen Kocak und Zuber mit ihren bisherigen Maßnahmen am Kader zu schlecht weg.
Ja. Viele Spieler, auch vermeintlich verdiente, sind aussortiert worden. Verträge wurden nicht verlängert. Abfindungen gezahlt. Es ist ein erheblicher Umbruch eingeleitet worden, der hier im Forum zum Teil stark kritisiert wird. Teilweise wird der sportlichen Führung sogar asoziales Verhalten geworfen.

Mir erschließt sich das nur bedingt, da die letzten beiden Spielzeiten (plus eine weitere Halbserie) nicht erfolgreich gewesen sind. Sang und klanglos abgestiegen. Wiederaufstieg deutlich verpasst. Zielsetzungen deutlich verpasst. Mitunter schlimmer Fußball.

Warum soll darauf ein Umbruch nicht die Antwort sein? Nur weil in der Rückrunde 19/20 einige ordentliche Spiele dabei waren?
Ganz nüchtern betrachtet: Warum sollten Zieler, Felipe, Bakalorz und Prib unbedingt gehalten werden? ...


Ganz nüchtern betrachtet unterliegst Du in Deinem Beitrag leider Annahmen, welche die Mythen der kindischen Medien aufgreifen.
1. Mythos: der "Umbruch"
Fakt dagegen ist:
- die Mannschaft der KGaA befindet sich seit 5 Jahren/Saisons in einem permanenten Umbruch
> daher ist es ein Mythos, wenn man nun speziell diesem Sommer immer wieder dieses Wort benutzt (es sei denn, man möchte eine wohlklingende Metapher für "blinden Aktionismus" verwenden)
> zur Erinnerung ein paar Zahlen:
Sommer 2020 bisher: 14 Abgänge/ 8 Zugänge
Saison 2019: 18 Abgänge / 14 Zugänge
Saison 2018: 15 Abgänge / 13 Zugänge
Saison 2017: 9 Abgänge / 9 Zugänge
Saison 2016: 13 Abgänge / 8 Zugänge
(mit Leihen/Rückkehrer, U23 nicht berücksichtigt)

> wo ist also der besondere "Umbruch" im Sommer 2020?

2. Mythos: Kocak, der "Macher des Umbruchs"
> das Gegenteil ist der Fall
> Kocak hat selber wörtlich auf einer Medienkonferenz gesagt, er hätte gerne Spieler wie Guidetti, Horn und noch jemand (Name entfallen) behalten
> ging nicht, weil kein Geld in der KGaA
> die Mehrzahl der Abgänge im Sommer 2020 geht also auf das Konto von Vertragsenden und der Tatsache, daß sich die KGaA die KO von Spielern nicht leisten konnte und nicht auf das Konto der strategischen Planung von Kocak/Zuber
> das ist nichts negatives zu Kocak, aber rechtfertigt eben nicht, ihn hier als "Macher" hinzustellen

3. Mythos: Kocak schneidet "die alten Zöpfe Zieler, Balakorz, Prib und Felipe" ab, die sinnbildlich (offenbar auch für Dich) für den Niedergang von H96 stehen
Fakt ist:
- Zieler kam erst Sommer 2019 nach dem Abstieg zurück
> eine sportlich nachvollziehbare Begründung für sein Mobbing gibt es bis heute nicht
> weiter will ich dieses Mobbing gegenüber RRZ nicht mehr kommentieren

- Prib:
fiel die Saisons 2017+ 2018 mit Kreuzbandriß fast vollständig aus
> kam erst wieder, als der Abstieg 2018 besiegelt war
> spielte 2019 nach allgemeiner Meinung solide mit einer sogar (sehr) starken Endphase
> Prib also als Bild des sportlichen Abstiegs hinzustellen ist faktisch falsch

- Felipe:
es gibt keine zwei Meinungen: seit 7 Jahren ist Felipe aufgrund seiner Verletzungen keine Säule der Mannschaft
> das schließt aber auch aus, ihn jetzt für den Niedergang der letzten 3 Jahre hinzustellen
> außerdem hat u.a. Kind ganz bewußt Felipes Vertrag erst im Sommer 2019 um 2 Jahre verlängert
> wenn Kocak jetzt meint, Felipe unbedingt auch wegmobben zu müssen, dann ist das seine Sache
> eine sportliche Großtat ist es aber nicht

- Bakalorz:
> auch bei ihm hat man (Kind) erst im Sommer 2019 den Vertrag verlängert
> es muß also durchaus sportliche und kaufmännische Argumente aus den 3 Jahren vorher gegeben haben, die für den Entscheider (der jeden Cent 2x umdreht, was die KGaA betrifft) für die Verlängerung sprachen
> daß Bakalorz auch sofort nach Vertragsauflösung einen neuen Vertrag unterschreiben konnte, spricht auch dafür, daß zumindest sportlich andere Verantwortliche eine andere Meinung von Bakalorz haben
> aber ok, bei Bakalorz hat also Kocak sein Exempel für was auch immer statuiert

Noch kurz zu dieser Passage:
Zitat:
Mir erschließt sich das nur bedingt, da die letzten beiden Spielzeiten (plus eine weitere Halbserie) nicht erfolgreich gewesen sind. Sang und klanglos abgestiegen. Wiederaufstieg deutlich verpasst. Zielsetzungen deutlich verpasst. Mitunter schlimmer Fußball.


Hast Du Dir schon mal nähere Gedanken über die Umstände der von Dir angesprochenen Spielzeiten gemacht?
Sommer 2018: es gab nur 2 "echte Zugänge" (Walace, Haraguchi), der Rest war Leihen; Abgänge waren u.a. Sané, Klaus, Harnik, Karaman usw.
Sommer 2018/Winter 2018: Breitenreiter kritisiert öffentlich, daß ihm Spieler fehlen
Sommer 2019: Abgabe aller Schlüsselspieler (bis auf Anton); obwohl der Abstieg ewig feststand, ziehen sich die Transfers (Leihspieler) bis nach dem Ende der Transferphase hin (vertragslose Spieler); investiert wird (wieder) fast nichts

Und jetzt meinst Du, daß für das Verpassen der kindischen Zielsetzungen (2018: Europokal; 2019: Wiederaufstieg) die Spieler Bakalorz, Felipe, Prib und Zieler die Verantwortung tragen?
Hmmmm.

Ich teile die Meinung anderer User:
wenn man doch tatsächlich die Leistung von Kocak mit dem Kader ab der Winterpause derart positiv bewertet, und es Kind mit der Aufstiegsansage ernst meint, dann hätten die Verantwortlichen (also Kind und Kocak, des Kinds neuer Liebling) alles dafür tun müssen, daß dieser Kader zusammenbleibt.
Das wäre mal ein "Umbruch" = Abkehr vom Verhalten der letzten Jahre gewesen.

Und Kocak hätte meinen Respekt gehabt, weil er sich dann hätte gegen das Kind durchsetzen können. Aktuell spielt er aber nur dem Kind in die Karten, weil mit seiner Hilfe die KGaA kurzfristig wirtschaftlich besser dasteht, indem höher dotierte Verträge durch billigere ersetzt bzw. Abgänge gar nicht ersetzt werden.
Durch die Ablösezahlungen muß die KGaA jedoch in der Saison 2020/21 bis zu 4 Phantomspieler bezahlen.
Sportlich strategische Planung: Fehlanzeige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
st2 hat geschrieben:
Und Kocak hätte meinen Respekt gehabt, weil er sich dann hätte gegen das Kind durchsetzen können.


Sorry, aber auf welchem Planeten lebst du denn? :shock: :shock: :shock:
Es gibt nur EINEN Verantwortlichen, der über Transfers entscheidet und das ist Kind. KEIN Trainer kann sich durchsetzen, wenn der alte Geizhals etwas nicht will. Zuber und Kocak müssen hier ohne Geld einen in großen Teilen neuen Kader zusammenbauen und können höchstens interessante Spieler vorschlagen.

Zum Thema Ü30: Vielleicht ersetzt man Bakalorz ja deshalb durch Frantz, weil man letzteren einfach für besser hält. Finde ich jetzt nicht so abwegig.

Bisher ist Basdas die einzige Verpflichtung, die für mich überhaupt keinen Sinn macht. Wenn man vom Austausch zweier etwa gleichguter Torhüter mal absieht.

Das (aktuell) völlig hanebüchene Ziel "Aufstieg" wurde übrigens auch von Kind ausgegeben. Kocak hat ausdrücklich gesagt, dass er sein Ziel erst formuliert, wenn der komplette Kader steht.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 09:50 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Es kommen doch noch 4-5 neue, also entspannt euch. Sehe bisher noch keinen zweitligisten mit einem besseren Kader oder vor dem man Angst haben müsste...

Diese Woche noch 2 neue bis zum Trainingslager, dann sieht es echt schon mal vernünftig aus.

Und noch was: in der 2. Liga ist Ertfahrung mit das wichtigste. Sicher braucht man auch junge Spieler, aber mit ner U23 wirst du nicht in Liga 1 aufsteigen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 09:57 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ich gehöre ja auch zu denjenigen, die die menschliche Seite im Rahmen der öffentlichen Aussortierung von einigen Spielern durchaus kritisch sieht. Insbesondere bei Kind und auch bei Kocak gab es da einige Punkte, die man kritisieren kann. Aber zumindest unter Kind ist das ein regelmäßiges Bild, dass seit Jahren so ist. Gefühlt steht 96 seit Ewigkeiten mit irgendwelchen Ex-Arbeitnehmern vor Gericht und verliert sämtliche Prozesse...

Etwas anderes ist aber die Bewertung des Sportlichen für die nächste Saison. Und hier gehe ich sogar soweit, dass ich behaupte, dass sich 96 mit diesem Kader (Ausnahme aktuell noch: AV) zu den Aufstiegsanwärtern zählen muss. Wenn man in die Kader der anderen Mannschaften blickt, ist da auch nix, was einen in Angst und Schrecken versetzen muss.

Welche andere Mannschaft in der zweiten Liga hat denn z.B. in der Offensive vier stärkere Spieler als unsere Startelfkandidaten Ducksch, Weydandt, Haraguchi und Schindler im Angebot? Und Maina habe ich hierbei, obwohl er noch nicht abgegeben ist, bewusst weggelassen. Und so schwach sehe ich die Bank dahinter mit Sulejmani, Muslija, Evina, (Ochs) + Maina oder einen weiteren Neuen auch nicht an. Da sind auf jeden Fall auch einige jüngere Spieler mit Zukunftspotenzial dabei.

In der Zentrale haben wir dagegen erfahrene Führungsspieler mit Frantz, Kaiser und ggf. Arslan. Die sind übrigens alle absolute Wunschspieler von Kocak. Ist auch eine gewisse Mischung aus Laufstärke/"Kampf" (Frantz) und Übersicht/Technik (Kaiser + ggf. Arslan). Und falls Arslan nicht kommt, wird in der Zentrale garantiert auch nochmal nachgebessert.

Die Startelf-IV mit Hübers und Franke ist denke ich mindestens im oberen Drittel der zweiten Liga anzusehen. Basdas dahinter als Allrounder in der Defensive und ggf. sogar als Stamm-Führungsspieler von Kocak eingeplant. Das sonst in der Abwehr insbesondere auf den AV noch nachjustiert werden muss, ist für mich klar. Mit Muroya ist immerhin schon ein beidfüßiger, japanischer Nationalspieler hierfür gekommen. Ich bin dazu relativ sicher, dass da noch zwei AV kommen. Und schlechter als Korb und Albornoz sollten die nicht sein, sonst wären das sehr bittere Entscheidungen unserer sportlichen Leitung. Die sind immerhin ablösefrei und coronabedingt garantiert auch zu Gehaltseinbußen bereit.

Und coronabedingt geht bei fast allen Zweitligisten nicht besonders viel. Düsseldorf, Paderborn, Hamburg & Co sind für mich aktuell nicht stärker aufgestellt als 96. Wichtig ist aus meiner Sicht insbesondere für 96 ein guter Start mit einem Derbysieg gegen Braunschweig. Dann hat Kocak die Fans (zumindest den Großteil) und die Mannschaft hinter sich. Dafür ist insbesondere eine starke erste 11 wichtig. Und die sehe ich bis auf einen weiteren AV bei 96 schon gut vorhanden.

Edit:
Legende81 hat geschrieben:
Sehe bisher noch keinen zweitligisten mit einem besseren Kader oder vor dem man Angst haben müsste...

Da war jemand schneller als ich. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13474


Offline
Ich hab vor ALLEN Angst :?

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 10:49 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Janrik hat geschrieben:
Wenn man in die Kader der anderen Mannschaften blickt, ist da auch nix, was einen in Angst und Schrecken versetzen muss.


Die Sicht teile ich auch grundsätzlich.
Umgekehrt gilt aber das gleiche: Blickt man als Fan/Trainer/Entscheider eines anderen Zweitligisten auf den Kader von H96 ist da auch nix, was einen in Angst und Schrecken versetzen muss.

Ja, der Kader von H96 wird Ende des Herbsts solide dastehen für die zweite Liga, und von Abstiegskampf bis Aufstiegskampf ist alles drin. Wie bei allen Zweitligisten, die es schaffen werden, an einem Spieltag 11 Spieler für den Kader zu melden.

Durch Corona hat sich das wirtschaftliche Wirken aller Zweitligisten noch mehr aneinander angepaßt als früher. Selbst die Absteiger und der HHSV haben kein Extrageld mehr, und man muß feststellen: alle bisherigen Transfers der KGaA hätte so auch Sandhausen durchführen können.

(interessant übrigens, daß allgemein die höchste positive Erwartung das Trio Ducksch/Haraguchi/Weydandt auslöst, bei der viele erstere in der Hinserie am liebsten verschenken wollten und sich bei Weydandt auch noch nicht sicher sind, wie sein Leistungsvermögen denn einzuschätzen ist).

P.S.: von der wirtschaftlichen Perspektive des Kaders (Stichwort: mögliche Ablösen) schweige ich an dieser Stelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 19.08.2020 10:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27011
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Auch wenn der Spieler weg ist, dem man es zu verdanken hat, dass 96 nicht aufgestiegen ist, wird die Abwehr nicht plötzlich besser. Da ist doch bisher ein Downgrade angesagt, trotz des Japaners. Ich weiß nicht, wie man nach dem bisherigen Abbruch optimistisch sein kann.
Mir graut jedenfalls schon vor dem 3. Spieltag.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 40 von 86 | [ 1707 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 86  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: