Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 37 von 117 | [ 2328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 117  Nächste
 Stefan Leitl Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 09.04.2023 17:36 
Ihr braucht immer noch irgendeinen "Dräner" oder/und "Spochtdireckter". Ich nicht. Wenn bei dieser Truppe Irgendjemand den Aufziehschlüssel einsteckt und (wie bei der unelektrischen Märklin-Eisenbahn) einige Male rechtsrum dreht, dann geht das schon, wenn die Feder abspult. Der passende "Direckter" würde dazu Caco-Cola für die Pause besorgen.

Das wäre
a) billiger
b) erfolgversprechender

als die ewige Leier von den neuen Leutln (Leitln), die "neue Impulse setzen". Das geht auch billiger: Man lässt jeden Spieler mit nassen Händen in eine 220-Steckdose greifen: Dann sind 'se wach und könn' Funken sprühen.

Das Ding hier bei " Hömmahömma-96" ist so ausgelutscht wie der Stiel von einem Wassereis: Nur Holz, kein Geschmack.

Frage: Wer schleppt mich über die letzten Spiele? Nawattnu und seine XXXXL-Superbruzzler.
Woher kriege ich noch Glaube und Zuversicht? Wenn alle Verantwortlichen :arrow: sind, herrscht im Niedersachsen-Stadion wieder :love: und ich habe bei den Spielen wieder :dance:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 09.04.2023 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1562
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Wenn das ein humorvoller Beitrag sein soll, dann finde ich die richtige Stelle zum Lachen leider nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 09.04.2023 19:19 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4727


Offline
olle96 hat geschrieben:
Von besonderer Fitness hab ich auch da nichts mitbekommen...
Du brauchst doch nur zu schauen, wo der Meister unter Breite heute wieder steht. Da, wo Sie die 3 Jahre vorher schon waren. Im harten Abstiegskampf. Noch irgendwelche Fragen ? Aber Breite kommt hier unter Kind ums Verrecken nicht mehr her. 2 mal läßt man sich von dem nicht andauernd unqualifiziert in den Arsch treten. :wink2:

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 00:14 

Registriert: 26.11.2019 00:15
Beiträge: 133


Offline
Wenn Martin Kind einen Abstiegstrainer verpflichtet, muss sich keiner über den sportlichen Niedergang von 96 wundern. Dass Kind für diesen Loser-Trainer auch noch 500.000 EUR Ablöse zahlte, ist ein Indiz dafür, dass Kind zunehmend unzurechnungsfähig ist. Der Gipfel von Kind's unprofessionellem Starrsinn war die Verlängerung des Vertrags mit dem mehr oder weniger erfolglosen Sportdirektor Mann bis Mitte 2027, ohne sich vorher mit der Vereinsführung von 96 darüber abzustimmen und deren Zustimmung einzuholen. Diese undemokratische und konfliktträchtige "Basta"-Methode von Martin Kind ist ein wesentlicher Grund für die Probleme von 96. Da Kind wie schon zuvor in vielen Fällen auch bei Sportdirektor Zuber unprofessionell vorging, hat 96 seit längerem 2 Sportdirektoren: Zuber, der dafür bezahlt werden muss, dass er nichts tut, und Mann, der dafür bezahlt wird, dass er nicht viel Gutes tut. Als Präsident eines Fussballvereins bzw. dessen "professioneller" Fussballsparte ist Martin Kind weniger durch sportlichen Erfolg bekannt als durch die große Anzahl der von ihm entlassenen Trainer und Sportdirektoren, mit denen er z.T. bis heute juristisch im Clinch liegt. Eine Entlassung von Leitl und die Verpflichtung eines neuen Trainers (Aber welcher gute Trainer will sich 96 bzw. Martin Kind zumuten?) könnten vielleicht kurzfristig sportliche Besserung bringen, aber das eigentliche Problem von 96 ist Martin Kind.

Merke: Ein Fisch fängt vom Kopf an zu stinken, und wenn der Fischkopf stinkt, stinkt bald der ganze Fisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 07:57 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Na ja Peteschi, im Nachhinein kann man natürlich alles besser wissen
Ich jedenfalls hatte zu Saisonbeginn geglaubt, dass Kind mit der Konstellation Leitl/Mann eine seiner seltenen richtigen Entscheidungen getroffen hat. Wahrscheinlich habe ich mich damit geirrt. Bin dabei sicherlich nicht der Einzige.
Aber vielleicht bekommt Leitl ja dich noch die Kurve so nach dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt". Aber ich befürchte schon, dass es mit Leitl eben nicht passt. Aber nicht alles kann man eben auf Kind abwälzen. Ist ja leider ohnehin so, dass in vielen Bereichen alles nur in "schwarz und weiß Denken" eingeteilt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 08:32 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1562
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@Peteschi
Da bist du etwas übers Ziel hinausgeschossen...

Ich habe mich damals über die Verpflichtung von Leitl gefreut. Gebe ich unumwunden zu.
Und ich stehe jetzt zu meiner Meinung, dass es nicht passt.

Bin ich damit unzurechnungsfähig? Ich glaube nicht.

Passiert eben, dass Konstellationen sich als nicht passend erweisen.
Dann muss man korrigieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 09:11 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1623


Offline
Naja...

Das 96 keine Trainer mehr bekommt kann ich so nicht nachvollziehen.

Leitl war und ist auf dem Trainermarkt bestimmt ein beliebter und guter Trainer. Der sofortige Wiederabstieg von Fürth lag im Schwerpunkt an der Qualität der Mannschaft und daran, dass man zu viele Leistungsträger verloren hat und zu wenig erfahrene Bundesligaspieler verpflichtete.

Da wurde nämlich tatsächlich nicht genügend investiert.

Im ersten Jahr unter ihm bei Fürth stand er richtig unter Druck, weil die Ergebnisse nicht passten. Erst im zweiten haben die Perspektivspieler aufgedreht und den Aufstieg eingetütet. Nach dem Aufstieg wurden sie weggekauft und nicht adäquat ersetzt.

Jetzt sollte man sich schon die Zeit nehmen mal genau hinzuschauen woran es denn momentan liegt.

Das sind aus meiner Sicht:

- die kreative Abhängigkeit von Nielsen als Takt und Impulsgeber,
- die schlechte Moral der Truppe und in Konsequenz Unkonzentriertheiten und fehlende Pressingresilienz,
- fehlende Führungsspieler die auch Leistungsträger sind,

Ersteres hat er versucht aus dem Kader heraus zu kompensieren. Aber seine Wechsel und Personalrochaden haben das eher verschlimmbessert. Es gibt zur Zeit niemanden im Kader der hinter den Spitzen gut agiert. Egal wen man da hinstellt.

Zweitens: Moral holt man aus Erfolgsrrlebnissen. Die fallen aber u.A. auch durch Schiedsrichterentscheidungen schwer.
Nichts desto trotz sollte das Tief insgesamt langsam überwunden werden.

Führungsspieler zu verpflichten scheitert meistens. Besser sie wachsen aus der Mannschaft heraus, das braucht oft mehr als eine Saison.

Es ist doch sehr auffällig, dass niemand aus dem Team sich mal richtig aufregt, wenn links hinten der defensive Schlendrian tobt, oder die Innenverteidigung wiederholt patzt. Oder im Mittelfeld der drei Meter Pass misslingt oder der zigte Luftkampf gegen 15cm kleinere Gegenspieler verloren geht.

Also ich wäre stinksauer und das würden alle merken.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 09:21 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3475
Wohnort: Hannover


Offline
passion96 hat geschrieben:
Wenn das ein humorvoller Beitrag sein soll, dann finde ich die richtige Stelle zum Lachen leider nicht...

:nuke: geht mir bei naundja auch immer so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 10:29 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
Wer bei den Roten auch immer für den Misserfolg steht: der Herr Kind.
Damit macht man es sich zu einfach.
Für meinen Geschmack wird die Truppe viel zu sehr geschont und in Watte gepackt.
Da sind Weicheier dabei, Spieler, die keine Selbstkritik entwickeln
und sich trotz der miesen sportlichen Lage offensichtlich noch recht wohlfühlen.

Nur einmal habe ich es erlebt - zweite Halbzeit gegen Sandhausen -
da wurden sie vorher kräftig ausgelacht und verhohnepipelt und welch Wunder:
es kam eine Reaktion. So muss es doch sein, wenn man schon vorher völlig von der Rolle ist.
Sie haben den Kick noch rumgewürgt - gewonnen.

Mir wurde berichtet, habe es auch wiederholt gelesen, bzw. beäugt,
dass 96 in Hamburg bereits nach dem 1:3 förmlich blutleer nebenher getrabt ist.
So oft in letzter Zeit bricht die Riege ganz schnell auseinander,
es braucht nur wenig nicht zu funzen von dem, was man unter der Woche ausgelobt hat
und schon wird das Match abgeschenkt.

Entweder, da kicken welche gegen den Trainer, oder es ist ihnen dann doch schnell wumpe,
weil sie sich auch in dieser Situation noch sicher, bzw, abgesichert fühlen.
Ich unterstelle der Riege nicht per Giesskannenprinzip so unprofessionell zu sein,
doch ich sehe zu wenig Typen bei 96, die ein Rückgrad und'n Oarsch in der Hose haben.
Ein Zieler allein, auch ein Börner können es nicht wuppen.
Nielsen, Henne sowieso, kann man auch nicht am Zeug flicken - was die Einstellung angeht -
aber sie kriegen nüscht Zählbares gebacken.

Eigentlich ist es doch bemerkenswert, dass 96 (noch) einen so tollen Zuschauerschnitt hat -
aber die Burschen zahlen nix zurück -
Paradebeispiel, die erste Hälfte daheim gegen Sandhausen - eine absolute Frechheit.

Es werden ja nicht ganze Mannschaftsteile geschasst, sondern immer nur der Trainer.

Allerdings bin ich inzwischen auch der Meinung, dass Herrn Leitl die Übersicht verloren gegangen ist,
wenn sie denn überhaupt mal stringent vorhanden war.
Diese kruden Wechsel, die oft für Kopfschütteln sorgen und fast immer viel zu spät erfolgen,
obendrein seine Spielanalysen - das ist aus meiner Sicht oft hanebüchen.
Er glaubt eine gute Hinrunde erspielt zu haben:
auf dem Papier, auf dem die Tabelle gedruckt wird schon,
doch wer die dürftigen Kicks gesehen hat, weiß auch, dass viel Dusel
und nennen wir es Spielglück dabei war.
Ein Klassetrainer, kann da differenzieren.
Jetzt guckt er blöd aus der Wäsche und fabuliert verkackte Spiele auch noch schön. :roll:

Bin ja kein Mäuschen und auch beim Training nicht dabei: doch wie kommt es,
dass so viele Spieler außer Form, verunsichert, oder völlig von der Rolle sind.
Spieler, die früher Leistungsträger waren, muss man dann eben mal draußen lassen
und den Tresoldis, Fotis, BAMs und Momuluhs den Vortritt lassen.
Diese jungen Dachse sind wenigstens noch hungrig und wuseln rum -
ich kann diese satten Stehgeiger nicht mehr sehen.
Hilfreich auch, wenn ein Übungsleiter über die Gabe verfügt, seinen Kader stark zu reden.
Einzelgespräche, gute Argumente - kann der Leitl das ?
Ist er auf dem Gebiet geschult ? Hat er da die Gabe, das gewisse Händchen ?
Wie gesagt - ich kann das nicht beurteilen, aus der Distanz nun schon mal garnicht.

RoterKlaus hat zu Leitl's Amtsantritt geschrieben, es gäbe eventuell Sollbruchstellen im Vertrag,
falls der neue Trainer es nicht wuppt.
Das wäre jetzt sehr hilfreich, denn man überlege es sich doch:
erst zahlt man kräftig Ablöse, um den Zampano überhaupt hierher zu kriegen
und wenn man sich nun wieder von ihm trennen will - normal bei 96 -
dann gibt es nochmal richtig Bares.
Ich befürchte, am kommenden Freitagabend ist der saure Drops Leitl/96 gelutscht.

Frank Schmidt mit seinen Heidenheimern werden die roten Pappenheimer schön zurechtstutzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 12:33 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1976
Wohnort: südlich


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Es soll "Sollbruchstellen" im Vertrag geben, für den Fall der vorzeitigen Trennung, habe ich gelesen.


Wo gelesen ? Quelle ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Da musst du dich schon mal selber bemühen. Lesen kannst du doch bestimmt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 14:48 

Registriert: 10.02.2019 16:31
Beiträge: 1789


Offline
Pralino hat geschrieben:
Wer bei den Roten auch immer für den Misserfolg steht: der Herr Kind.
Damit macht man es sich zu einfach.


Das Vorhaben die Dinge auseinander tüfteln zu wollen kann ja jeder handhaben wie er lustig ist, für meine Begriffe sei diese Freizeitbeschäftigung jedoch alternativlos nutzlos und unbrauchbar, solange Martin Kind als Fehlbesetzung den Chef Sessel blockiert. Den Aufwand wieder irgendwas ernsthaft sachliches, kultiviertes und nuanciertes zu betreiben in Bezug auf die Entwicklung der Mannschaft, Arbeit des Trainerteams und Arbeit des Managers/ Sportdirektors macht erst Sinn wenn dem Untoten Fussball irgendwann wieder langweilig wird oder er auf deinem Grill landet.
:oldman: Wie wärs damit?

_________________
Du hast die Wahl der Qual.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 16:35 

Registriert: 28.08.2005 13:09
Beiträge: 263


Offline
Warum schaffen wir in Hannover es nicht mit einem Trainer eine grössere Krise zu bewältigen und daraus gestärkt herauszukommen? Warum immer der reflexartige Ruf nach neuen Besen? Ich verstehe es seit Jahren nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1562
Wohnort: Niedersachsen


Offline
cubase hat geschrieben:
Warum schaffen wir in Hannover es nicht mit einem Trainer eine grössere Krise zu bewältigen und daraus gestärkt herauszukommen? Warum immer der reflexartige Ruf nach neuen Besen? Ich verstehe es seit Jahren nicht.


Vielleicht weil der Trainer Grund der Krise ist ...
Oder zumindest diese teilweise mit verschuldet hat.
Und weil es deutlich einfacher ist den Trainer anstatt den halben Kader zu ersetzen.

Außerdem ist dieses Phänomen kein Alleinstellungsmerkmal von 96.

Viel schlimmer ist dann schon eher das Problem, dass der jeweilige Trainer wiederkehrend den x-ten Umbruch fordert. Und so mit nahezu jedem Trainerwechsel gefühlt "alles auf links gedreht wird".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 22:58 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Stefan Leitl hat in seiner Karriere offensichtlich genau einen guten Job gemacht, nämlich den in der Aufstiegssaison mit Fürth. Da haben sich einige - ich auch - blenden lassen und waren sehr froh ob der Verpflichtung. Warum klappte es in Fürth so gut? Vielleicht weil alles passte, weil er die genau passenden Spieler für seine Raute hatte, weil er ohne äußeren Druck in Ruhe aufbauen konnte. Letztlich weiß ich es nicht.

In Hannover ist alles daneben gegangen. Obwohl er viel Zeit in der Vorbereitung hatte, begann er mit dem nicht tauglichen Mittel der Raute und scheiterte. Danach hatte er einiges Spielglück und fast keinen überzeugenden Sieg. Handschrift und spielerische Linie waren nicht erkennbar, einzig das Spiel gegen den Ball war recht ordentlich.

Ballbesitzfußball war nie erkennbar, es wurde eher mit Einzelaktionen oder der Brechstange gepunktet. Zudem wurden durch immer neue Wechsel viele Spieler verunsichert, manche direkt in der Presse in den Senkel gestellt. Das Vertrauen der Spieler in die Vorgaben des Trainers konnte nur schwinden. Erkennbar ist dies m. E. daran, dass oft nach ganz guten Anfangsminuten beim kleinsten Gegenwind alles weg ist und die Mannschaft über den Platz irrt.

Es ist einfach, auf die Mannschaft zu schimpfen, dass sie keine Eier habe oder dergleichen. Das kann hier auch ein wenig zutreffen, eher ist jedoch die kollektive Verunsicherung wegen der Arbeit des Trainers der Grund.

Seine immer peinlicher werdenden Ausreden nach dem Spiel machen ihn für mich unerträglich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 10.04.2023 23:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Stach, Raum, Seguin, Leweling, Ernst damals noch in gut, Hrgota, damit wären andere Trainer wohl auch aufgestiegen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 11.04.2023 04:37 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
cubase hat geschrieben:
Warum schaffen wir in Hannover es nicht mit einem Trainer eine grössere Krise zu bewältigen und daraus gestärkt herauszukommen? Warum immer der reflexartige Ruf nach neuen Besen? Ich verstehe es seit Jahren nicht.

Was mir seit Jahren auf den Sack geht, ist der Umstand, dass ein Trainer gleich als schlechter Trainer hingestellt wird, nur weil er in Hannover keinen Erfolg hat, was keine Kunst ist. Denn wir wissen, dass in Hannover jeder Trainer in kürzester Zeit scheitert. Okay, früher hat in seltenen Fällen ein Trainer auch mal fast 3 Jahre durchgehalten, zum Beispiel Zettel-Ewald oder der Mann mit dem Porsche Panamera, Peter der Größte. Hätte damals nicht Maddin angerufen, wäre er Nationaltrainer Brasiliens geworden. Auch Real Madrid hatte sich gemeldet. Was für eine ruhmreiche Vergangenheit!

Es liegt nicht am Trainer, es liegt am Umfeld und an anderen Dingen, wissen wir auch alle.

Was immer zu 96% sitzt, ist die Frisur der Spieler. Das ist doch schon mal etwas.

Häkchen dran, nächster Trainer, weiter gehts mit Wladimir Stenzel.

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 11.04.2023 07:21 
@Flying Dutchmän schreibt: "Häkchen dran, nächster Trainer, weiter gehts mit Wladimir Stenzel."

Jein. Wie immer, wenn 96 im (aus) dem Spiel ist, ist das Endspiel für einen Trainer bei 96 ein fest ablaufendes Ritual (kein Mord mit schnell blitzender Klinge wie in München). Der rituelle Ablauf hier ist so:

a) Man ist zufrieden mit dem Trainer - er gewinnt viele Spiele. ("Man" in der Besetzung jeder Spielzeit: MK; die Besetzung für "er" ist der jeweilige Trainer)
b) Man runzelt öffentlich die Augenbrauen - er verliert einige Spiele.
c) Man denkt an die Abfindung für "er" und spricht "er" öffentlich sein Vertrauen aus. "Er" weiß, wie "Man" tickt und ist alarmiert.
d) "Man", vertreten durch Spodi, spricht: "Wir werden mit derselben Konstellation ins Spiel gehen. "Er" versteht: "Ins Spiel gehen" heißt: "Gewinnst Du nicht, bis Du ins Spiel gegangen aber nicht ins Spiel gekommen und hast kein weiteres Spiel".
e) Die Mannschaft kann auch lesen: Endlich die Gelegenheit den "er" loszuwerden, den "Man" schon angezählt hat - nun mal sachte am Freitag.
f) "Man" bedauert, daß "er" "nicht ganz die Erwartungen erfüllt hat".
g) "Man" greift zum Hörer: "Peter, traust Du Dir das zu?"
h) "Peter" wird die neue Besetzung für "er" und ab da: "Same proceeeeed're as ev'ry year..."

Es gibt nur ein' Rudi Völler.....
und nur ein 96:

:flag962:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 11.04.2023 08:55 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Ich bin ja auch eher dafür, dass endlich mal Kontinuität bei den Roten einkehrt. Gleichwohl dies wohl erst wirklich dazu kommen kann, wenn eine zentrale Position zukunftsträchtig besetzt ist. Das wird aber noch ein paar Jahre dauern und sollte daher mit Leitls Zukunftsfrage nur mittelbar zu tun haben.

Zunächst war ich ganz angetan von den ersten Leistungen. Neuerlicher Umbruch, neues System. Dennoch gab es bereits einzelne Verbesserungen im Vergleich zur Vorsaison auszumachen. Leider wurde der zweite Schritt nie gemacht und man stolperte dann bereits beim Wiederholen des ersten. Nach der Winterpause war sämtlicher Schwung weg. Das Selbstvertrauen dann auch. Es folgten einige komische Pfiffe oder eben nicht. Und die Abwärtsspirale drehte sich immer schneller. Sicherlich begünstigt durch manche Entscheidung in Schwarz, aber sicherlich nicht ausgelöst dadurch.

Mann und Leitl galten als das neue Dream Team und zunächst sah es ja auch ganz gut aus. Es wurde ihnen erstaunlich viel Zeit eingeräumt, bis das Säbelrasseln im Elfenbeinturm wieder vernehmbar war. Nun sehe ich die Rückrunde und frage mich, was dann da eigentlich alles schief gelaufen ist? In der Hinrunde hatte man viel Glück, dass sich aber auch größtenteils erarbeitet wurde. Der Einsatz und Spielwitz stimmte halbwegs. Das ist aktuell völlig verloren gegangen und zu Tage kommt der nächste Flickenteppich aus Einzelspielern, die auf dem Papier alles gute Fußballer sind, aber offensichtlich keinen Draht zueinander haben/finden. Das ist vielleicht auch die Krux, wenn man auf ablösefreie Spieler setzt, die ihr Können schon mal gezeigt haben, aber eben nie die tragenden Rollen in ihren Mannschaften einnehmen mussten. Nielsen würde ich da als Trainerspezi mal rausnehmen.

Bleibt also die Frage, ob Leitl einfach nicht in der Lage ist aus dem Kader mehr zu machen oder ob der Kader einfach völlig falsch (Fokus: günstig) zusammengestellt ist und sich auch andere Trainer schwer damit tun würden eine spielstarke Einheit auf den Platz zu stellen, die dazu noch defensiv sicher zusammenarbeiten kann. Gut, Manns Aufgabe ist höllisch. Diverse teure Altlasten, wenig Prunkwerk, dass gute Spieler anlocken würde, ein toxisches Arbeitsumfeld. Dafür hat er es von den Namen schon recht ordentlich gemacht. Demnächst sollen es ja mal wieder die jungen Wilden richten. Auch weil die weniger kosten. Aufstrebende Talente gibt es viele. Ich hoffe nur, dass Mann es gelingt zumindest einen Teil davon auch für 96 überhaupt zu interessieren. Tja, und was ist mit Leitl. Eigentlich ist es durch seine Ablöse für Kind zu teuer, um ihn vorschnell auszutauschen. Dann würde er ja auch einen Fehler eingestehen, denn er hat ja angeblich alles alleine gemacht in letzter Zeit. Auf der anderen Seite sehe ich derzeit wenig, was mich in der Hoffnung nach Kontinuität bestärken würde. Letztlich ist es ja auch eine Form von Kontinuität, wenn alles was man anpackt daneben geht. Da wären wir aber wieder bei meinem zweiten Satz und soweit ist man bei den Roten noch lange nicht.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stefan Leitl
BeitragVerfasst: 11.04.2023 09:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Um das mal zu korrigieren:
Die oben aufgeführten Lienen und Neururer haben nicht ansatzweise 3 Jahre geschafft. Neururer auch nicht in 2 Amtszeiten.
Rekordhalter ist Fiffi Kronsbein, dem in seiner 1. Amtszeit nur 1 Monat an 5 Jahren fehlte, auch beim 2.Durchgang fehlte nicht viel an 3 Jahren. Wir erinnern uns sicher noch alle daran. Dann gab es Diethelm Ferner und Slomka, die (etwas) über 3Jahre da waren. Hecking darf man auch noch dazu zählen. Dem fehlte 1 Monat. Aber hier Neururer als Langzeitträner anzuführen, zeugt von einer gewissen Ahnungslosigkeit. Der hatte sogar Stadionverbot.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 37 von 117 | [ 2328 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 117  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: