Elapidae hat geschrieben:
Tatsächlich weiß ich nicht, was in Hinblick auf Tomiak das richtige ist. Geärgert habe ich mich jetzt schon mehrfach über ihn.
Andererseits brauchen diese vielen jungen Spieler auch ein paar ältere Leithammel an denen die sich orientieren können. So wahnsinnig viele haben wir davon nicht im Kader.
Und scheinbar ist er zwar ein Vogel (sacht man bei uns so) aber ein sehr akzeptierter; Und a.m.S. wichtig für das Manschaftsgefüge. Deshalb würde ich ihn mir zur Brust nehmen als Trainer aber nicht direkt doxen.
Außerdem hat Titz in der PK gesagt, dass die Absicherung im Fürth ganz anders hätte funktionieren sollen. Ich bekomme es nicht komplett mehr zusammen aber irgendwas von tiefe Absicherung. Für mich hörte es sich so an als hätte Tomiak gar nicht letzter Mann sein dürfen.
Und jetzt noch etwas, dass mir an ihm gefällt. Er kann im Spiel flexibel nach vorne auf die Sechs rücken. Das erscheint mit im System von Titz durchaus interessant zu sein um im MF Überzahl zu schaffen. Und damit meine ich keine Neumann/Lucio' ische Vorstöße sondern schon ein "schwimmender Sechser" wie das neudeutsch so heißt. Also jemand der sich in den Spielaufbau einschaltet aber sich auch zwischen zwei IV fallen lässt. Kann bei nicht j e d e r IV...
Ganz schwierige Personalie.
Aber am Ende geht es auch darum, ob und inwiefern ich als älterer Spieler ein Vorbild für die jungen Spieler bin. Schon der Elfer gegen Cottbus war mit einer gewissen Arroganz getreten, sodass der Fehlschuss nicht überraschend kam. Der Elfer gegen Bielefeld war dann wie Rudi Völler vielleicht sagen würde, ein weiterer Tiefpunkt bei den Tiefpunkten, für war es sogar respektlos der Arminia gegenüber. Ich habe mich gefragt, für wen er sich hält....?
Und vielleicht mag er unbeabsichtigt am Sonntag der letzte Mann gewesen sein, aber das Laufen einzustellen und dann rumzumeckern, das spricht für sich. Das Gegenbeispiel haben wir bei Bielefeld gegen Schalke gesehen, wo der Verteidiger bis zur letzten Sekunde alles gegeben hat und den Ball noch vor der Linie gerettet hat. Das geht Tomiak leider ab und zeigt mir, dass er sich eben nicht für andere bis zum Ende einsetzt. Spielerisch hat er seine Stärken, aber Charakter, Bescheidenheit und Konzentration sind ebenfalls wichtige Eigenschaften die man den jungen Spielern vorleben sollte.
Aus meiner Sicht würde ihm mal eine Denkpause gut zu Gesicht stehen, in der er mal nachdenkt was er für ein Profi sein will und ob er für 96 alles gibt! Aber was er in dieser Saison so gemacht hat kann man auf Dauer nicht so stehen lassen und ist auch für das Gefüge nicht gut!
Er mag ein Standing haben, aber seine Respektlosigkeit und fehlender Einsatzwille sind offenkundig.