Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 70  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 16:49 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
olip hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Sind eigentlich für BVB,Bayern, Bremen Top-Zuschläge geplant :?:


Nein. In Hannover zahlt man der Einfachheit halt immer Topzuschläge, falls es noch nicht aufgefallen ist. Also auch gegen Freiburg, Nürnberg und Rostock. Das erhöht die Transparenz für den Kunden :lol:


Hast du vergessen, dass das 96-Ticketing-System zukunftsweisend ist, weil es sich an der WM 2006 orientiert? 4 verschiedene Preise im ganzen Stadion sind der Idealfall.

Und Kategoriepreise verbieten sich schon deshalb, weil der Einfluß des Terminplans diesen entgegenwirkt. Am ersten Spieltag wird das Stadion so oder so voll, ein Spiel im Winter gegen Rostock wird bei keinem Preis der Welt ausverkauft sein. Ist doch klar, oder? 8)

[Verbitterungsmodus aus]

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Und Kategoriepreise verbieten sich schon deshalb, weil der Einfluß des Terminplans diesen entgegenwirkt. Am ersten Spieltag wird das Stadion so oder so voll, ein Spiel im Winter gegen Rostock wird bei keinem Preis der Welt ausverkauft sein. Ist doch klar, oder? 8)


Klar, man kennt sowas ja. CDs werden oft in der ersten Woche erstmal teuer verkauft, damit die Fans, die nicht warten können, ordentlich geschröpft werden. Dann gibt es einen besseren Preis fürs Normalpublikum und später dann den Schnäppchenpreis. So werden drei Publikumsschichten abkassiert.

Derartige Modelle der Gewinnmaximierung werden leider heute als "clever" und "geschäftstüchtig" angesehen. Ich nenne es Abzocke.

So wird es auch beim Fußball irgendwann sein. Erstmal läßt man die Voreiligen kräftig bluten und dann wischt man den Rest mit Sonderangeboten auf.

Aber wie wäre es mal mit diesem Modell:

50.000 Karten für 20 Euro (Durchschnitt) = 1.000.000 Euro
25.000 Karten für 30 Euro (Durchschnitt) = 750.000 Euro

Ach ja. Geht nicht. Denn nach aktueller "Wirtschaftsphilosophie" ist es nämlich noch lange nicht gut, 100% seiner Ware zu verkaufen. Denn dann muß man sich fragen, wieviel mehr man hätte absetzen können. Da ist es besser, nur 90% zu höheren Preisen zu verkaufen. Kein Wunder, dass kein normaler Mensch mehr durchsteigt durch diesen Mist.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
der rote hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Und Kategoriepreise verbieten sich schon deshalb, weil der Einfluß des Terminplans diesen entgegenwirkt. Am ersten Spieltag wird das Stadion so oder so voll, ein Spiel im Winter gegen Rostock wird bei keinem Preis der Welt ausverkauft sein. Ist doch klar, oder? 8)


Klar, man kennt sowas ja. CDs werden oft in der ersten Woche erstmal teuer verkauft, damit die Fans, die nicht warten können, ordentlich geschröpft werden. Dann gibt es einen besseren Preis fürs Normalpublikum und später dann den Schnäppchenpreis. So werden drei Publikumsschichten abkassiert.

Derartige Modelle der Gewinnmaximierung werden leider heute als "clever" und "geschäftstüchtig" angesehen. Ich nenne es Abzocke.

So wird es auch beim Fußball irgendwann sein. Erstmal läßt man die Voreiligen kräftig bluten und dann wischt man den Rest mit Sonderangeboten auf.

Aber wie wäre es mal mit diesem Modell:

50.000 Karten für 20 Euro (Durchschnitt) = 1.000.000 Euro
25.000 Karten für 30 Euro (Durchschnitt) = 750.000 Euro

Ach ja. Geht nicht. Denn nach aktueller "Wirtschaftsphilosophie" ist es nämlich noch lange nicht gut, 100% seiner Ware zu verkaufen. Denn dann muß man sich fragen, wieviel mehr man hätte absetzen können. Da ist es besser, nur 90% zu höheren Preisen zu verkaufen. Kein Wunder, dass kein normaler Mensch mehr durchsteigt durch diesen Mist.


Bei den CDs ist es genau andersrum. Am Anfang sind die CD nämlich ziemlich billig, damit sie möglichst schnell in die Charts kommen und damit sie früh und oft im Radio laufen. Nach ein oder zwei Wochen geht der Preis dann schön rauf, wenn der Run auf die CD einsetzt. Jedenfalls sind das meine beobachtungen. Kann sein, das es bei neuen "Künstlern" anders ist.

Und zum Thema nur 90% der "Ware" zu verkaufen. Es hört sich allemal besser an, wenn das Stadion Ausverkauft ist. Der Werbeeffekt, "Ui, da muss ja was los sein" würde neue Zuschauer bringen bzw den DK Absatz erhöhen.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Zuletzt geändert von RedWilly am 07.09.2004 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 17:51 

Registriert: 26.05.2004 09:24
Beiträge: 109
Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)


Offline
der rote hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Und Kategoriepreise verbieten sich schon deshalb, weil der Einfluß des Terminplans diesen entgegenwirkt. Am ersten Spieltag wird das Stadion so oder so voll, ein Spiel im Winter gegen Rostock wird bei keinem Preis der Welt ausverkauft sein. Ist doch klar, oder? 8)


Aber wie wäre es mal mit diesem Modell:

50.000 Karten für 20 Euro (Durchschnitt) = 1.000.000 Euro
25.000 Karten für 30 Euro (Durchschnitt) = 750.000 Euro



Das setzt voraus, dass man mehr Karten verkauft, wenn der Preis sinkt. Lt. Wirtschaftstheorie Schnitzmeier/Kösters verkauft man aber nicht mehr Karten, wenn der Preis sinkt und umgekehrt auch nicht weniger Karten wenn der Preis steigt (außer er steigt z.B über 90 Euro. oder so). Von daher unsinniger Grundansatz Deinerseits :roll:

Kategorien gehen im Übrigen auch deshalb nicht, weil sich dann die bei uns als Topkategorie eingestuften Gegner rächen und 96 bei sich ebenfalls mit höheren Preisen versehen. Das schadet den 96-Auswärtsfans. Von daher will man das nicht (Bemeh, you remember...?) :shock:

Wolfsburg hat 96 übrigens in dieser Sasison als Topverein eingestuft (die haben diese Sasison mit der "so unsinnigen" Kategorisierung auch angefangen...). Wollen wir hoffen, dass unser Verein sich rächt und die Preise gegen WOB erhöht, um den WOBern zu schaden... dafür zahle ich als Heimfan auch gerene ein paar Euro mehr :roll:

Ich muß jetzt mal weiterarbeiten. Gibt ja Leute, die tatsächlich vernünftige Arbeit abliefern müssen, um ihren Lohn zu erhalten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
olip hat geschrieben:
Das setzt voraus, dass man mehr Karten verkauft, wenn der Preis sinkt. Lt. Wirtschaftstheorie Schnitzmeier/Kösters verkauft man aber nicht mehr Karten, wenn der Preis sinkt und umgekehrt auch nicht weniger Karten wenn der Preis steigt


Klingt sehr realitätsnah. :lol:

Mal sehen. Ich möchte irgendwas kaufen, der Preis ist mir aber zu hoch. Kaufe ich es dann?

Oder. Warte. Ich kaufe etwas regelmäßig, es ist aber nicht lebenswichtig. Der Preis verdoppelt sich in kürzester Zeit. Kaufe ich es immer noch oder steige ich auf ein günstigeres Produkt um?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 18:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
RedWilly hat geschrieben:
Bei den CDs ist es genau andersrum. Am Anfang sind die CD nämlich ziemlich billig, damit sie möglichst schnell in die Charts kommen und damit sie früh und oft im Radio laufen. Nach ein oder zwei Wochen geht der Preis dann schön rauf, wenn der Run auf die CD einsetzt.


Nicht unbedingt. Oft genug habe ich schon gesehen, dass Neuerscheinungen nicht sofort als Sonderangebot verkauft werden, sondern erst nach 1 oder 2 Wochen. Aber das mag durchaus variieren. Allerdings ist Airplay auch nicht unbedingt immer von Verkaufszahlen abhängig, sondern eher umgekehrt. Radio- und Fernseheinsätze werden teilweise unter dem Tisch verschachert, so dass die Plattenfirmen ganz genau wissen, welcher Song gespielt werden wird und welcher nicht.

RedWilly hat geschrieben:
Und zum Thema nur 90% der "Ware" zu verkaufen. Es hört sich allemal besser an, wenn das Stadion Ausverkauft ist. Der Werbeeffekt, "Ui, da muss ja was los sein" würde neue Zuschauer bringen bzw den DK Absatz erhöhen.


Na klar. Mal abgesehen davon, dass ein volles Stadion die Mannschaft auch motivieren und damit zum sportlichen Erfolg beitragen kann. Was wiederum noch mehr Nachfrage erzeugt. Aber das sieht wohl nicht jeder so. :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 22:32 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:

Mal sehen. Ich möchte irgendwas kaufen, der Preis ist mir aber zu hoch. Kaufe ich es dann?

Oder. Warte. Ich kaufe etwas regelmäßig, es ist aber nicht lebenswichtig. Der Preis verdoppelt sich in kürzester Zeit. Kaufe ich es immer noch oder steige ich auf ein günstigeres Produkt um?


Warst wohl noch nie bei ner Herry-Brauereibesichtigung :shock: :?:

Herry entwickelt ein Ice-beer, was in der "Szene" angeboten wird, um Sol, Corona u.s.w. ein wenig das Wasser abzugraben ... anfangs wird es nicht gekauft, Sol kostet 6 DM Ice-Beer 3 DM, aber in dem Moment wo Ice-Beer nachgezogen hat auf 5 oder 6 DM kauften die Leute es, weil es ja kein "Billig-Kram" mehr ist ... schon komisch ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2004 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Herry entwickelt ein Ice-beer, was in der "Szene" angeboten wird, um Sol, Corona u.s.w. ein wenig das Wasser abzugraben ... anfangs wird es nicht gekauft, Sol kostet 6 DM Ice-Beer 3 DM, aber in dem Moment wo Ice-Beer nachgezogen hat auf 5 oder 6 DM kauften die Leute es, weil es ja kein "Billig-Kram" mehr ist ... schon komisch ...


Das ist was anderes. Aus dem gleichen Grund wird ja auch Porsche seine Karren nie günstig verkaufen. Die wollen halt ein "exklusives" Publikum ansprechen und diese Leute kaufen eben auch nur "exklusive" Waren. Sonst haben sie kein Interesse mehr. Was ja an sich schon schwachsinnig genug ist.

Aber Fußball war ja traditionell immer der "Sport des kleinen Mannes" und kein Stück exklusiv. Dass man da jetzt auch was ändern möchte, ist für mich ein Skandal. Soll das "exklusive" Publikum doch zum Eishockey gehen. Auf die Hummer-fressende Bande, die in Logen halb aufs Spielfeld und halb aufs Buffet schaut, kann ich jedenfalls gut verzichten. Obwohl, so ein schöner Hummer... 8)

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2004 06:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Bisher sind rund 15000 Dauerkarten verkauft!
Aber, Achtung, man kann jederzeit noch einsteigen und sich eine Dauerkarte zulegen.
Der Preis wird dann an die noch zu spielenden Spiele anteilig angepasst!
Das hört sich gut an! Ich denke mal, dass diese Option noch etliche wahrnehmen werden. Besonders wenn es "sportlich laufen sollte" (wird schon klappen!? :wink: )!
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2004 07:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kleefelder hat geschrieben:
Bisher sind rund 15000 Dauerkarten verkauft!
Aber, Achtung, man kann jederzeit noch einsteigen und sich eine Dauerkarte zulegen.
Der Preis wird dann an die noch zu spielenden Spiele anteilig angepasst!
Das hört sich gut an! Ich denke mal, dass diese Option noch etliche wahrnehmen werden. Besonders wenn es "sportlich laufen sollte" (wird schon klappen!? :wink: )!
Rote Grüße - Kleefelder


15000 sind für das "Umfeld Hannover 96" nicht viele !! Und das der Preis hier wirklich angepasst wird, naja man wirds sehen :wink:

So ich hoffe heute kommt meine Karte, mal sehen was sich die Roten für 4 Euro Versandgebühren haben einfallen lassen. Vielleicht wird die Karte ja von einer schönen Postbotin gebracht :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2004 11:05 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Sicherheitshalber möchte ich klarstellen, dass mein Posting (das mit dem Verbitterungsmodus) nicht meine Meinung, sondern die der Verantwortlichen bei 96 widergibt.

Olip:
Ich kann mich sehr gut erinnern an die tolle Argumentation.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2004 13:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
olip hat geschrieben:
Das setzt voraus, dass man mehr Karten verkauft, wenn der Preis sinkt. Lt. Wirtschaftstheorie Schnitzmeier/Kösters verkauft man aber nicht mehr Karten, wenn der Preis sinkt und umgekehrt auch nicht weniger Karten wenn der Preis steigt (außer er steigt z.B über 90 Euro. oder so). Von daher unsinniger Grundansatz Deinerseits :roll:


:shock:

Die Abhängigkeit der Nachfrage von der Preisgestaltung lernt jeder Kaufmann im ersten Lehrjahr...

Wie blöde muss man denn sein um so eine wirre Theorie zu bringen?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2004 19:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 286


Offline
Kampfzwerg96 hat geschrieben:
eigentlich liegen unsere preise im mittelfeld der liga (also nicht dermaßen überteuert im verhältnis zu den anderen vereinen)

Ja? Also das wäre mir neu...

_________________
Das Xxxxxxxx XX Fanmagazin
http://www.das-fanmagazin.de
http://www.das-fanmagazin.de/forum
Alles rund um die Roten aus Hannover


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2004 23:19 

Registriert: 09.09.2003 15:16
Beiträge: 60


Offline
habe mal auf sehr vielen anderen hps von bundesligavereinen rumgestübert. es gibts wirklich nur einen verein, dessen preise nochmal deutlich höher sind als unsere. 3-4 vereine haben noch das gleiche niveau wie wir. einige sind leicht billiger.... der rest ist dann eben deutlich billiger. ziemlich frustrierend. besonders wenn man sieht, dass sogar vereine wie dortmund billigere preise haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2004 00:06 
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2003 17:45
Beiträge: 1378
Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde


Offline
Kampfzwerg96 hat geschrieben:
... ziemlich frustrierend. besonders wenn man sieht, dass sogar vereine wie dortmund billigere preise haben...


Die erste Quittung gibt's am Sonntag. Und sechzehn - oder fünfzehn - weitere werden in dieser Saison noch folgen. :cry:

Ich prophezeie, dass wir die Arena in dieser Saison maximal einmal (Bayern) ausverkauft sein wird.

Ich persönlich ärgere mich schon vor Anpfiff des ersten Heimspiels, dass ich diesen Preiswahnsinn mitgemacht habe. Das Geld hätte meine Familie wirklich gut gebrauchen können. (Größeres Kinderfahrrad und so...)

Ach übrigens: Solche Zweifel sollten meiner Ansicht nach erlaubt sein. Und fangt mir jetzt nicht mit "guter Roter" und "schlechter Roter" an... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2004 09:08 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kampfzwerg96 hat geschrieben:
habe mal auf sehr vielen anderen hps von bundesligavereinen rumgestübert. es gibts wirklich nur einen verein, dessen preise nochmal deutlich höher sind als unsere. 3-4 vereine haben noch das gleiche niveau wie wir. einige sind leicht billiger.... der rest ist dann eben deutlich billiger. ziemlich frustrierend. besonders wenn man sieht, dass sogar vereine wie dortmund billigere preise haben...


Selbst wenn wie die Preise hier die günstigsten in der Liga wären, wäre das für mich kein Argument. Wenn man allen Leuten die Hände abhcken würde, würde ich trotzdem beide behalten wollen, auch wenn es in dem Fall ein "Schnäppchen" wäre, "nur" eine Hand abgehackt zu bekommen.

Preise müssen sich eben auch daran orientieren, was die Zielgruppe zahlen kann. Und die Zielgruppe für Fußball besteht nunmal nicht aus Millionären.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2004 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2490
Wohnort: Heilbronn


Offline
roter michel hat geschrieben:
Ich persönlich ärgere mich schon vor Anpfiff des ersten Heimspiels, dass ich diesen Preiswahnsinn mitgemacht habe. Das Geld hätte meine Familie wirklich gut gebrauchen können. (Größeres Kinderfahrrad und so...)

Ach übrigens: Solche Zweifel sollten meiner Ansicht nach erlaubt sein. Und fangt mir jetzt nicht mit "guter Roter" und "schlechter Roter" an... :evil:


Sind erlaubt, Michel, wir teilen sie ja! Und dass Luki sich jetzt auf dem kleinen Fahrrad weiterquält, ist nicht okay.

Ich glaube nicht mal, dass es sich lohnt. Zehn Öre weniger pro Karte würde imho 5.000 Zuschauer mehr ziehen. Samt Wurst und Bier. Hm, BWLer hier, der uns das mal schnell rechnen kann? Also, ich glaube es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2004 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
olip hat geschrieben:

Wolfsburg hat 96 übrigens in dieser Sasison als Topverein eingestuft (die haben diese Sasison mit der "so unsinnigen" Kategorisierung auch angefangen...). Wollen wir hoffen, dass unser Verein sich rächt und die Preise gegen WOB erhöht, um den WOBern zu schaden... dafür zahle ich als Heimfan auch gerene ein paar Euro mehr :roll:



Was soll der Blödsinn :x :?:

Rache ? Seien wir doch mal froh wenn regionales Interesse an dem Spiel entsteht und wir überdurchschnittlich mehr Zuschauer ins Stadion bekommen. Das WOB einen Zuschlag erhebt ist doch logisch. Kleines Stadion und hohes Interesse. Die kriegen ihre Hütte nur gegen die Bayern und Hannover voll. Sollen wir dies erstmal nachmachen mit einem größeren Stadion

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2004 12:06 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Erwin_Schnabel hat geschrieben:
Ich glaube nicht mal, dass es sich lohnt. Zehn Öre weniger pro Karte würde imho 5.000 Zuschauer mehr ziehen. Samt Wurst und Bier. Hm, BWLer hier, der uns das mal schnell rechnen kann? Also, ich glaube es nicht.


Bin zwar kein BWLer, habe die Sache aber trotzdem vor einigen Monaten unter verschiedenen Prämissen durchgerechnet.

Ergebnis ist, dass deine obigen Annahme sicherlich zu pauschal ist. Träfe sie dennoch zu, dann ist das jetzige Preismodell in jedem Fall besser für 96.

Als ernsthaftes Ergebnis habe ich erhalten - und damals versucht, den Herren Kind und Schnitzmeier zu verkaufen - , dass bei vernünftiger Kategorisierung der Gegner, bei besserer Differenzierung der Preise vor allem auf der West, aber auch in der Kurve, und bei gleichzeitigem mäßigem Absenken des Preisniveaus (z.B. 420 statt 465 auf der West Mitte als Referenz) folgende Effekte eingetreten wären:

1. Deutlich mehr Dauerkarten insgesamt, vor allem auch in den bisher vernachlässigten Blöcken W2, W5 z.B.

2. Weniger in die billigeren Kurven abwandernde Fans (W3--> N15 z.B.)

3. Mehr Zuschauer, die es sich beim aktuellen Preisniveau einfach nicht mehr leisten können, aber mit einem Platz in der Kurve zufrieden sind (Hauptsache dabei).

4. Wesentlich mehr Nicht-DK-Zuschauer, die auf den nicht durch DK belegten (schlechteren) Plätzen ja auch entsprechend weniger zahlen.

5. Eine gleichmäßige Stadionauslastung, weil Bayern-Fans zur Kasse gebeten werden, Rostock-Zuschauer günstig reinkommen.

6. Durch mehr Zuschauer eine bessere Stimmung, die sich vielleicht sogar auf die Mannschaft auswirkt, die andere Fans animiert, auch mal "reinzuschauen", weil da was los ist.

7. Mehr Zufriedenheit bei den Zuschauern, weil sie das Gefühl haben, einen (halbwegs) gerechten Preis zu zahlen.

8. Mehr Umsatz im Catering-Bereich.

9. Die Gesamteinnahme dürfte sicherlich nicht niedriger liegen als beim aktuellen Preismodell.

Aber wie gesagt ist das ganze natürlich eine Modellrechnung mit diversen, m.E. jedoch nicht von der Hand zu weisenden, Prämissen über das Verhalten der Fans. Da unterscheidet sich unser Ansatz von der sehr schlichten Vorgehensweise der 96-Verantwortlichen. Diese lautet: Wir brauchen x Millionen Einnahme, gehen von durchschnittlich 30.000 Zuschauern aus und müssen deshalb die Preise auf besagtem Niveau festlegen. Das Pferd sozusagen von hinten aufgezäumt. Interessant aber falsch.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2004 12:37 
Bemeh hat geschrieben:
Diese lautet: Wir brauchen x Millionen Einnahme, gehen von durchschnittlich 30.000 Zuschauern aus und müssen deshalb die Preise auf besagtem Niveau festlegen. Das Pferd sozusagen von hinten aufgezäumt. Interessant aber falsch.


Ich nenne das Wunschdenken. Das hat mit der Realität leider nur wenig gemeinsam.


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 70  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: