Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 47 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 08:21 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Beim Traumstart war offenbar auch etwas Glück mit dabei. Richtig gut war nur das Spiel gegen Gladbach.
Ansonsten zeigt sich mal wieder: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 09:31 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Naja, "welpenschutz" kann in der Branche kein halbes Jahr gelten. Nun bin ich auch nie beim Training dabei und würde halt nach dem Aufstellen, was mir so von Spieltag zu Spieltag angeboten wird.
MEINER Meinung nach hat er gestern schwerwiegende Fehler gemacht.

Ich bin mir sicher, dass ich es auch nicht besser könnte, aber mit etwas Abstand betrachtet wäre es ja vielleicht eine Überlegung gewesen, Schulz nach innen zu ziehen, dafür links Poco oder Prib. Mit einem kompromisslosem Poco dahinter, wäre meine Wahl als LM auf Szabi gefallen. Der Belgier dürfte dann gerne mal seine Meinung zum Defensivverhalten lautstark äussern. Gern auch öfters. Wie die Meisten hier hätte ich Sakai auf rechts spielen lassen.

Mit den beiden "Sechsern" hätte ich wohl auch so angefangen, aber mein erster Wechsel wäre dann Leon für egal wen von beiden gewesen. Wahrscheinlich Schmiedebach (weiss allerdings nicht mehr, in welcher Minute dieses haarsträubende Anschiessen des Gegners im eigenen Strafraum war)

Eventuell hätte ich mich auch daran erinnert, dass Stindl zwar "die Sechs" will, aber - ohne ihm zu nahe treten zu wollen - noch nicht so restlos überzeugend gibt. Ich halte ihn auf rechts für wertvoller. Dort hätte ihn dann ggf auch Schlaudraff ersetzen können. Als richtige Sturmspitze sehe ich Schlaudraff ohnehin nicht mehr. WENN er nen genialen Moment hat, dann sind das Eröffnungen, saubere Pässe in den Lauf...

Da Diouf und Rudnevs recht ähnliche Spielertypen sind, hätte ich als Alternative - zumindest für die Bank - Sulejmani mitgenommen.

Aber hätte, hätte...

Für das nächste Spiel hoffe ich auf kräftiges Durchschütteln der Startelf. Sollte dann der eine oder Andere Spieler ein gutes Spiel machen, bitte auch zur Belohnung ne Woche später nochmal daran erinnern und aufstellen...

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 09:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
TK sollte mal intensiv Standards und Flanken üben. Das war gestern in Mainz grausam anzusehen. Früher eine Stärke von uns, heute ein Totalausfall.

Dazu quasi null Torgefahr. Hier müsste im Training doch auch was veränderbar sein. Stimmen die Laufwege? Stehen, positionieren sich die Stürmer richtig? Was ist mit Weitschüssen?

Spieler und Trainerteam, hört auf zu labbern und nach Ausreden zu suchen. Harte Arbeit ist gefragt.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:04 
Über gute Ergebnisse kann man sich freuen, über eine gute bzw. verbesserte Spielweise (Entwicklungen) sollte man sich freuen, sich aber nicht blenden lassen.
Einige träumten bereits wieder von der EL. Von Korkut wurden diese Träumereien verbal aber nicht befördert.

Ich bleibe bei meiner hier am 4. Januar geposteten Meinung: Viel konnte Korkut in den knapp drei Wochen nicht verändern.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4819346#p4819346

9 Punkte aus den ersten 9 Spielen waren meine Traumvorstellung.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4825181#p4825181

Die sechs Punkte gegen den Abstieg kann uns keiner mehr nehmen.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4827245#p4827245

Es gilt, den Abstand auf Platz 16 zu wahren. So früh wie möglich den Klassenerhalt sicherzustellen, um dann mit den Planungen für die nächste Saison beginnen zu können.
Alles andere fällt mir schwer ernstzunehmen.


Zuletzt geändert von Kokomiki am 15.02.2014 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:17 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Über gute Ergebnisse kann man sich freuen, über eine gute bzw. verbesserte Spielweise (Entwicklungen) sollte man sich freuen, sich aber nicht blenden lassen.
Einige träumten bereits wieder von der EL. Von Korkut wurden diese Träumereien aber nicht befördert.

Ich bleibe bei meiner hier am 4. Januar geposteten Meinung: Viel konnte Korkut in den knapp drei Wochen nicht verändern.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4819346#p4819346

9 Punkte aus den ersten 9 Spielen waren meine Traumvorstellung.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4825181#p4825181

Die sechs Punkte gegen den Abstieg kann uns keiner mehr nehmen.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?p=4827245#p4827245

Es gilt, den Abstand auf Platz 16 zu wahren. So früh wie möglich den Klassenerhalt sicherzustellen, um dann mit den Planungen für die nächste Saison beginnen zu können.
Alles andere fällt mir schwer ernstzunehmen.


Damit ist alles gesagt... :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:20 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
alles richtig, aber es muß doch wohl erlaubt sein, kritik zu üben...ohne in den "mit Slomka war alles besser" modus zu verfallen :noidea:

ich finde schon, das Korkut gestern fehler gemacht hat...taktik, aufstellung, auswechslungen...

diese, meine meinung kundzutun, diese freiheit nehme ich mir :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:34 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Was mich gestern gefreut hat war die Tatsache das die Mannschaft ganz anders aufgetreten ist als zu ......... Zeiten.

Und auch nach dem 1:0 sind sie nur kurz erschüttert gewesen, waren dann aber wieder da.

Das 2:0 ist doch nur deshalb gefallen weil alle dem möglichen(und verdienten) Ausgleich nachgetrauert haben.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Kokomiki, deine Beiträge lese ich echt gern. Meist reflektiert und nicht im Extrem wie die Beiträge manch andrer hier im Forum (wo nach einem Sieg oft grenzenlose Euphorie in den Beiträgen mitschwingt und nach Niederlagen gleich wieder alles schlecht geredet wird und Trainer und Spieler und überhaupt alles, und auch das Bier war schal, in Frage gestellt wird… und bla und blub)

Neun Punkte halte ich auch für machbar. Gegen Mainz habe ich zwar mit einem Punkt gerechnet, aber dafür gegen Wolfsburg nicht mit dreien. Und gegen Mönchengladbach drei geholt. Gegen Leverkusen, Dortmund und Bayern gibts nichts zu holen, vielleicht mal einen Punkt, weils ja Heimspiele sind, aber gegen die Bayern definitiv nicht. Gegen Augsburg und Hertha wirds auch schwer, aber gegen Augsburg, obwohl die ziemlich stark sind, sind auch drei Punkte möglich. Ich rechne mit einem.

Aber ich bin immernoch guter Dinge, gegen Leverkusen, Bayern und Dortmund sahen wir ja auswärts gut aus, in der Hinrunde. Vielleicht nehmen wir ja aus den drei Spielen einen Punkt mit. Das wär bei den Gegnern für mich schon ein Erfolg.


ewiger96er hat geschrieben:
Was mich gestern gefreut hat war die Tatsache das die Mannschaft ganz anders aufgetreten ist als zu ......... Zeiten.

Und auch nach dem 1:0 sind sie nur kurz erschüttert gewesen, waren dann aber wieder da.

Das 2:0 ist doch nur deshalb gefallen weil alle dem möglichen(und verdienten) Ausgleich nachgetrauert haben.

:flag962:



Ist der Trainereffekt doch noch nicht verpufft? :D


Interessant wird das zehnte Spiel und die darauffolgenden sein.

Mit Hoffenheim gehts erst richtig los! Wenn wir da drei Punkte holen und gegen Bremen und Braunschweig das wiederholen, dann sehe ich positiv Richtung Ende der Saison.

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich bin auch nach wie vor das Korkut hier etwas bewegen ändern kann.

Was ich nicht verstehe ist das er in Mainz die selbe 11 wie gegen Schalke auflaufen lies.

Es war doch im Schalke schon offensichtlich das die 6er Position mit Stindl eine Fehlbesetzung ist und das Schulz auf LV einfach zu langsam ist.

Schalke und Mainz haben diese Schwachstellen lokalisiert und auch gnadenlos ausgenutzt.

Wenn andere Bundesliga Trainer diese Schwachstellen ausmachen warum ändert Korkut das dann nicht?

Und kommt mir jetzt nicht mit dem Spruch ' Wer da spielen soll anstatt Schulz und Stindl'

Leon ist auf der 6 um Klassen besser als Stindl und Poco und Prieb schneller und beweglicher als Schulle.


Warum lässt er Huszti immer spielen? Er wirkt total überspielt, seine Standards sind schon lange nicht mehr das was sie mal waren.

Er hatte im Mainz Spiel 2 - 3 gute Aktionen ansonsten viel er wieder durch jede Menge Fehlpässe auf und kleine Meckereien.

Warum nicht auf RM mal Sakai bringen?


Korkut hat quasi die freie Auswahl, er sollte meiner Meinung mehr Wettbewerb durch Rotation ins Team bringen.
Meiner Meinung nach ist es ein Fehler immer an der selben Elf festzuhalten.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 19.09.2009 10:00
Beiträge: 371


Offline
...wo wir nun also wieder da wären, wo wir mit Slomka vor Weihnachten waren! Trainerwechsel hat ja mal leistungstechnisch so gut wie nix gebracht. Alte Muster, alte Trägheit, altes Spiel.... Schade !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 12:06 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Mein Fazit:

Die Mannschaft kann nix mit Ballbesitz anfangen. Keine Ideen, kein angezogener Sprint oder ein überraschender Pass.

Kein Trick im 1-1 und auch das Spiel ohne Ball war gestern zu wenig.

Die vielen Bälle hinten rum, haben Mainz erlaubt gut zu stehen und schon den ballführenden Verteidiger die Anspielkstationen zu nehmen.

Wie geht es weiter.

Der eine oder andere sollte ein Pause gegen Bayern bekommen, damit er frisch gegen Augsburg ist. Hier ist wieder ein Punkt möglich, so fern man nicht wieder das Spiel machen will.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Kokomiki hat geschrieben:
Es gilt, den Abstand auf Platz 16 zu wahren. So früh wie möglich den Klassenerhalt sicherzustellen, um dann mit den Planungen für die nächste Saison beginnen zu können.
Alles andere fällt mir schwer ernstzunehmen.


Lass stecken, lieber Verwaltungsfreund, schon mal gehört, dass Fussball Spaß machen soll?? :oldman:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 12:53 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
genius4u hat geschrieben:
TK sollte mal intensiv Standards und Flanken üben. Das war gestern in Mainz grausam anzusehen. Früher eine Stärke von uns, heute ein Totalausfall.

Dazu quasi null Torgefahr. Hier müsste im Training doch auch was veränderbar sein. Stimmen die Laufwege? Stehen, positionieren sich die Stürmer richtig? Was ist mit Weitschüssen?

Spieler und Trainerteam, hört auf zu labbern und nach Ausreden zu suchen. Harte Arbeit ist gefragt.


Das geht nicht, da nur ohne Zuschauer trainiert wird. Gott sei Dank.
Aber sein Tribühnen-Adler wird es gegen BAYERN richten.

Nur noch lachhaft. :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Orange hat geschrieben:
Kokomiki hat geschrieben:
Es gilt, den Abstand auf Platz 16 zu wahren. So früh wie möglich den Klassenerhalt sicherzustellen, um dann mit den Planungen für die nächste Saison beginnen zu können.
Alles andere fällt mir schwer ernstzunehmen.


Lass stecken, lieber Verwaltungsfreund, schon mal gehört, dass Fussball Spaß machen soll?? :oldman:


Ach, und Fußball macht nur Spaß wenn man völlig haarsträubende Prognosen abgibt, die Spieler, den Trainer und überhaupt alles schlechtredet. Und jeder der nicht sofort Championsleagueleistung bringt die Bundesligatauglichkeit abspricht und am liebsten gleich alle über 28 abschießen würde. Hannover sitzt das Geld ja auch so locker in der Tasche?
Und auf der anderen Seite, wenns mal gut läuft, gleich wieder völlig realitätsfremd gleich wieder von Europa träumt?

So macht mir Fußball keinen Spaß! Aber da ich auch Waldhofanhänger bin, bin ich wohl auch dementsprechend konditioniert, könnte man jetzt behaupten, und sehe alles ein wenig optimistischer oder einfach realistischer?

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 14:19 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Also ganz ehrlich. So schlecht war das gestern gar nicht. Klar sind null Punkte immer zu wenig. Aber ich habe schon viel schlechtere Auswärtsspiele gesehen von dieser Mannschaft.
Was hier momentan am meisten krankt, ist die Erwartungshaltung von einigen. Es kann doch nicht sein, dass nach 2 Siegen schon wieder Europa quasi als inklusive angenommen wurde. Wir haben 4 von 9 verdammt schweren Spielen hinter uns. Und da sind 6 Punkte nicht die schlechteste Ausbeute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 14:39 
Kronsbein hat geschrieben:
alles richtig, aber es muß doch wohl erlaubt sein, kritik zu üben...ohne in den "mit Slomka war alles besser" modus zu verfallen :noidea:
ich finde schon, das Korkut gestern fehler gemacht hat...taktik, aufstellung, auswechslungen...
diese, meine meinung kundzutun, diese freiheit nehme ich mir :wink:

Ja klar, gegen konkrete, begründete Kritik spricht nichts.
Ich habe heute auch nur zwei, drei Posts gelesen - wie meistens - dass Korkut auch nur mit Wasser kocht und der Kader bestimmte Schwächen aufweist, schien mir dabei erkenntnistheoretisch von überschaubarem Wert, da ja schon vorher bekannt.
Hatte zudem noch die Euphorie einiger - auch Presse - nach den ersten beiden Spielen im Kopf, als ob jetzt der Durchmarsch zu den EL-Plätzen begänne. 96 ist halt in vielen Dingen limitiert und das gilt es zu managen, keine dankbare Aufgabe.
Ich erwarte mir aber von Korkut und daran messe ich ihn, dass er uns von über zwei Jahren grottigen, quälenden Fußball erlöst und bei 96 so was wie Spielkultur entsteht, eine Konzeption, etwas für das 96 steht. Dass sollte spätestens zu Beginn der Saison 15/16 der Fall sein. Es muss auch endlich wieder Spaß machen, 96-Fan zu sein.

Übrigens einige verweisen hier - meine jetzt nicht Dich - auf den hehren Begriff der Meinungsfreiheit und legen da auch entsprechende Empfindlichkeiten an den Tag, als gälte es, diese ausgerechnet hier zu verteidigen. Das aber fällt mir echt schwer ernstzunehmen, denn der Begriff hat in Fußballforen und Ähnlichen nichts zu suchen. Meinungsfreiheit ist ein extrem hohes und grundsätzlich immer gefährdetes Gut, sie findet aber nicht anonym in Foren statt, sondern im Berufs - und gesellschaftlichen Leben. Ich denke ja eher so, dass Foren - nehmen wir die Spiegelforen - ne Ventilfunktion haben und nähme man den Leuten Foren, wo sie ihr Mütchen kühlen können, und dann noch Lottospielen, dann würde auch mehr Deutsche für ihre Interessen und Rechte auf die Straße gehen. Meinungsfreiheit betrifft keine Mehrheitsmeinungen, sondern immer oppositionelle und widerständische Meinungen.

Also kann per se in einem Forum die Meinungsfreiheit nicht bedroht sein oder Meinung hier als was Wichtiges oder als ein Gut dargestellt werden. Also, dass beliebige Meinung an und für sich bereits einen Wert darstelle, der von anderen zu respektieren sei. Es ist schon ein Unterschied, ob jemand sich schreibend bemüht, das Denken, das seiner Meinung zugrunde liegt, anderen argumentativ zu vermitteln oder einfach nur eine x-beliebige Meinung zum Besten gibt.

Hoffentlich verliert der HSV heute in Braunschweig.
Vor dem Spiel gegen den FCB grauts mir dennoch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Mannheimer hat geschrieben:
So macht mir Fußball keinen Spaß! Aber da ich auch Waldhofanhänger bin, bin ich wohl auch dementsprechend konditioniert, könnte man jetzt behaupten, und sehe alles ein wenig optimistischer oder einfach realistischer?


Waldhof und der Schlappner, jaa, das war noch Spaß pur.

Das "nur" gibt es im Fussball nicht, wovon redest du dann überhaupt?

Apropos Spaß, der HH-Adler gibt heute alles, das finde ich richtig erheiternd.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 15.02.2014 19:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Janrik, da hast du einen schönen Beitrag reingeflankt. Sehe ich größtenteils deckungsgleich. Wenn der Schnitt gehalten werden kann, läuft 96 mit 14 Punkten aus besagten 9 Spielen raus. Damit wäre ich absolut zufrieden. Wenn dann noch was nach oben möglich sein sollte, umso besser. Darum kann es aber nicht primär gehen.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2014 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 22.11.2010 09:08
Beiträge: 950


Offline
Janrik hat geschrieben:
Also ganz ehrlich. So schlecht war das gestern gar nicht. Klar sind null Punkte immer zu wenig. Aber ich habe schon viel schlechtere Auswärtsspiele gesehen von dieser Mannschaft.
Was hier momentan am meisten krankt, ist die Erwartungshaltung von einigen. Es kann doch nicht sein, dass nach 2 Siegen schon wieder Europa quasi als inklusive angenommen wurde. Wir haben 4 von 9 verdammt schweren Spielen hinter uns. Und da sind 6 Punkte nicht die schlechteste Ausbeute.


So ist es! :bow:

Lasst uns die Klasse halten, dann können wir sehen wer alles geht (verkauft oder nicht verlängert wird).
TK kann dann dem Verein seine Handschrift geben. Jetzt muss er mit vorhandenem Spielermaterial arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2014 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich unterstelle, dass Korkut mehr Ahnung vom Trainerjob hat als ich und die (aller) meisten anderen Fans. Und selbst, wenn es eine Phrase ist, so stimmt sie dennoch: Hinterher ist man immer schlauer.

Genau daher interessiert mich, warum ein echter Experte wie Korkut so entscheidet, wie er entscheidet:

1.) Schulz auf LV.
Man (also auch Korkut) weiß von seinen Geschwindigkeitsdefiziten und seiner Vorliebe für Grätschen. Dennoch wird er aufgestellt und er wird Spielern wie Pocognoli oder Prib vorgezogen. Das beutet doch nichts anderes, als dass Korkut bei Schulz Fähigkeiten und Stärken sieht, die seine Defizite überkompensieren. Ist mir - das meine ich völlig ohne Zynismus oder Sarkasmus - völlig unverständlich.

2.) Stindl auf 6
Ja, er hat gegen Gladbach auf der 6 eine gute Partie gespielt. Wie übrigens auch (fast) alle anderen Mannschaftskollegen. Aber sein Schwächen gerade auf dieser Position sind m.E. sehr offensichtlich und nicht erst im Mainz-Spiel deutlich geworden. Auf RM hat er zwar auf nicht immer brilliert, aber nach meiner Auffassung deutlich mehr bessere Spiele abgeliefert als auf der 6. Trotzdem stellt ihn Korkut immer wieder auf die 6 - und folgt damit der Handlungsweise des gescheiterten Vorgängers. Verstehe ich nicht!

3.) Sakai
Da wird wegen der längerfristigen Verletzung von Cherundolo in der Winterpause ein RV geholt. Plötzlich ist Sakai abgemeldet - obwohl er als einer der wenigen Spieler in der Hinrunde eine deutlich positive Entwicklung genommen hat. Auch das verstehe ich nicht.

4.) Andreasen
Ja, ich fand es sehr gut, dass Andreasen eine Pause auf der Bank bekommen hat. In meinen Augen ein Versäumnis Slomkas, das Korkut korrigiert hat. Die Pause dauert nun aber schon recht lange und eigentlich wäre es doch jetzt wieder Zeit, dass ein erholter Andreasen wieder eingreifen kann, zumal seine Stellvertreter auf der 6 keine Gala-Vorstellungen abliefern.

Wie gesagt: Korkut ist der ausgebildete Fachmann, nicht ich. Ich kann auch die Trainingsleistungen nicht beurteilen und weiß nicht, wie sich die angesprochenen Spieler in den Einzelgesprächen oder in der Kabine verhalten. Mich wundert es halt nur und ich hätte sehr gerne da mal ein paar Hintergrundinfos, um den Trainer und seine Entscheidungen besser verstehen zu können.

Ich muss zugeben, dass ich nach den erste beiden Siegen unter Korkut auch euphorisch geworden bin. Nicht nur, weil -sogar auswärts- gewonnen wurde, sondern weil die Mannschaft geschlossen aufgetreten ist und attraktiv im Rahmen ihrer Möglichkeiten guten Fußball gezeigt hat. Ich dachte: "War doch gut, dass man den Trainer gewechselt hat!" Diese Euphorie ist jedoch schnell wieder verflogen, wie sie gekommen ist. Ersetzt wurde sie durch meine Befürchtung, dass unser Verein das gleiche Schicksal teilt, wie die Vereine, die in letzter Zeit den Trainer gewechselt haben: Hamburg, Stuttgart, Nürnberg und auch Werder. Überall dort wurden schöne Anfangserfolge erzielt, aber nach recht kurzer Zeit holte die Realität die jeweils neuen Trainer ein. Am Ende waren sie dann keinen Millimeter weiter gekommen. (Nur zur Klarstellung: Ich halte es für völlig absurd, jetzt -wie einige User- nach Slomka zu rufen. Unabhängig davon, ob dieser beim HSV schon unterschrieben hat oder nicht. Slomka war gestern, jetzt ist Korkut. Es ist m.E. ein Gebot der Fairness und der Sportlichkeit, dem neuen Trainer Geduld und Fehlertoleranz entgegenzubringen. Das muss nicht kritiklos sein, aber bitte mit Augenmaß und unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit. Korkut muss mit der Mannschaft arbeiten und leben, die Schmadtke, Dufner, Slomka und Kind nach deren damaligen Analysen und Einschätzungen zusammengestellt haben. Das wußte man zwar vorher, hätte aber in der Winterpause noch deutlicher ändern können, als es mit den beiden Neuverpflichtungen geschehen ist. Wenn ich jetzt lese, dass gute Mittelfeldleute fehlen oder der eine oder andere das erhoffte Niveau nicht (mehr) bringt, dann kann das keine Kritik an Korkut sein, sondern muss m.E. an die Adresse der 4 vorgenannten Herren gehen. Zumal Korkut "seine" Spieler erst noch kennenlernen mußte - gerade da hätte er Unterstützung in Form einer realistischen Einschätzung der Leistungsstärke von Dufner erhalten können (vielleicht ist dies auch geschehen und man hat aus mir nicht bekannten Gründen trotzdem nicht mehr reagiert).

Eine weitere für mich unbeantwortete und daher spannende Frage ist, welches Gesicht der Mannschaft denn das "Normalgesicht" ist: Das, was die Mannschaft gegen WOB und Gladbach gezeigt hat, oder das, was wir Freitag und in vielen Spielen der Hinrunde gesehen haben. Meine persönliche Meinung ist (wieder): Gladbach und WOB waren Ausreißer nach oben, die Mannschaft und viele Spieler werden schlicht überschätzt. Nicht nur von Fans und Öffentlichkeit, sondern auch von Verantwortungsträgern im Verein bis zu Martin Kind.

Ich für meinen Teil stehe hinter Korkut, wünsche ihm ein gutes Händchen, das nötige Quantum Fortune und vor allem Mut, auch mit vermeintlichen Tabus zu brechen. Ergänzend dazu hätte ich gerne ein wenig mehr Transparenz/Aufklärung darüber, warum er so und nicht anders entscheidet.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 47 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: